Appel Anleitung gesucht! CVs programieren...

#1 von anj4de , 10.01.2022 20:57

Hallo zusammen

Ich habe noch 2 Appel Decoder hier von 2020. Einen habe ich jetzt in eine NOS Liliput BR140 verbaut und der Motor läuft schon mal super! CV2 ist auf 1 und bei Fahrstufe 1 dreht der Motor (Lok auf Prüfstand) langsam ohne ruckeln durch. Die Lichter der Lok habe ich auf LEDs umgebaut und nun möchte ich F1 für Rücklicht rot je nach Fahrtrichtung haben, F2 als Rangiergang mit 3 Licht weiss auf beiden Seiten der Lok. Mit ESU und D&H ist das kein Problem, da habe ich jeweils die Programmer! Leider habe ich den Zettel von Appel verschmissen. Hat zufällig jemand einen Link zur Betriebsanleitung oder könnte vieleicht die Liste mal scannen? Im Zeifelsfall nehme ich auch gerne die benötigten CV Werte zum Diktat

Danke und Gruss
Uwe

PS: Lampen dimmen und weich umschalten wäre auch noch schön...wenn der Decoder das kann?


anj4de  
anj4de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 430
Registriert am: 14.04.2020
Ort: Mittbach
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Appel Anleitung gesucht! CVs programieren...

#2 von Bahnchef , 10.01.2022 21:14

Zitat von anj4de im Beitrag #1
Leider habe ich den Zettel von Appel verschmissen.

Hups, schwerer Ausnahmefehler.
Hallo Uwe,
leider kannst Du den Appel-Zettel immer noch nicht runterladen. Ich aber auch nicht.
Aber gehe mal auf die Seite von Viessmann und sehe Dir die Beschreibung vom 5244 mit Kabel und
5245 mit Schnittstellenstecker 8-polig, NEM 652, an.
Die dürfte auch zum Appel passen. Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich,
eventuell vorhandene Scans hier einzustellen.
LG
Bahnchef


power hat sich bedankt!
Bahnchef  
Bahnchef
InterCity (IC)
Beiträge: 881
Registriert am: 31.03.2020
Ort: Teppich Etage
Gleise 2Leiter Neusilber
Spurweite H0
Steuerung z.21
Stromart Digital


RE: Appel Anleitung gesucht! CVs programieren...

#3 von Hanimaniac , 29.01.2022 20:58


Hanimaniac  
Hanimaniac
Beiträge: 1
Registriert am: 03.10.2021

zuletzt bearbeitet 29.01.2022 | Top

RE: Appel Anleitung gesucht! CVs programieren...

#4 von Br44jens , 17.03.2022 13:38

Moin zusammen!
Meine 6021 hat sich verabschiedet und ich hab sie mit einer MS1 ersetz(en wollen)
So richtig imGriffhab ich das Teil nicht!
Immerhin lassen sich Lokomotoven fahren! Die Einstellmöglichkeiten liegen für mich noch im Dunkeln,
Heute habe ich einen Appel led 001010 in eine Lok eingebaut! Sollte die nicht mit der Startadresse 80 laufen?
Dass ich das Teil richtig eingebaut habe, bin ich fast sicher! Fast! Muss das rote Kabel an den Mittelleiter?

Märklin Metallschienen mit der MS1
Es wäre super, wenn sich jemand erbarmen könnte und mich anrufen würde!
0173 2368820
Gruß
Jens


Br44jens  
Br44jens
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 13.04.2021


RE: Appel Anleitung gesucht! CVs programieren...

#5 von moppe , 17.03.2022 17:15

Zitat von Br44jens im Beitrag #4
Moin zusammen!
Meine 6021 hat sich verabschiedet und ich hab sie mit einer MS1 ersetz(en wollen)



MS1 - ein veraltet zentrale.
Kauf dir ein MS2!


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Br44jens hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.787
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Fahrstrasse über S88 an der CS2
Vissmann Funktionsdecoder 5249 H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz