RE: Maximale Nutzlänge bei Einfahrt in den Schattenbahnhof

#26 von Weichen-Bernd , 17.02.2022 22:19

Und hier noch die Datei:


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Frank1969 hat sich bedankt!
Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 327
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital


RE: Maximale Nutzlänge bei Einfahrt in den Schattenbahnhof

#27 von Frank1969 , 18.02.2022 23:52

Hallo Bernd,

vielen Dank für deine Mühe. Warum habe ich das nicht so hinbekommen…Keine Ahnung. Es sieht so einfach, elegant und logisch aus. Ich habe mal den Längengewinn ausgerechnet:

Schattenbahnhofgleislängen Erfurt Coburg in cm
1. 647,3 - 657,5
2. 619,8 - 630,1
3. 654 - 669,7
4. 670 - 693
5. 706,1 - 735,3
6. 684,1 - 721,2
7. 696,6 - 734,4
8. 673,3 - 735,8
9. 688,6 - 725,7
10. 754,1 - 766,4

Längengewinn insgesamt 275,2 cm

2,75 m sind schon unerwartet viel und ich habe bereits einen Plotterausdruck bestellt. Zufällig habe ich schon die Hälfte der von dir verwendeten Tilligweichen.

Nochmal danke für deine Mühe und auch nochmal ein Danke für die anderen Helfer weiter vorne!

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.049
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.02.2022 | Top

RE: Maximale Nutzlänge bei Einfahrt in den Schattenbahnhof

#28 von PhilippJ_YD , 20.02.2022 13:53

Immer wieder faszinierend, was mit dem doch eigentlich recht einfachen Programm möglich ist, tolle Sache :)

Bernd, wie ist es eigentlich mit dem Vertrieb von S21? Auf eurer Website finde ich nur den Hinweis auf die CD-Rom Version. Gibt es inzwischen auch eine Download Variante? Ich verfüge seit einigen Jahren über keinerlei optische Laufwerke mehr in meinen Computern.


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Maximale Nutzlänge bei Einfahrt in den Schattenbahnhof

#29 von Weichen-Bernd , 22.02.2022 10:27

Hallo Philipp, hallo zusammen,

das Programm ist in dem Sinne einfach, dass es sich auf die Gleisplanung beschränkt. Das aber so angelegt ist, dass man planen kann wie bei der echten Eisenbahn mit beliebigen Übergangsbögen, Bogenweichen und auch Bogenkreuzungsweichen. Das beste Planungswerkzeuig ist aber die Optimierung, mit der auch die Weichenstraßen oben recht flott geplant worden ist.

In Windows 11 läuft das Programm auch. Die Programmdateien kannst Du direkt bei Christian Sender: CSender@s21-modellgleis.de bestellen.


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen


Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 327
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.02.2022 | Top

RE: Maximale Nutzlänge bei Einfahrt in den Schattenbahnhof

#30 von PhilippJ_YD , 22.02.2022 12:10

Hallo Bernd,

danke für die Erläuterung. Bitte fass "einfach" in diesem Zusammenhang nicht negativ auf. Es ist mir durchaus bewusst, dass dieses "einfach" dennoch für viele Dinge mehr Funktionalität bietet, als deutlich größere Programme.


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

"Das schmale L" - viel Länge, wenig Breite, noch weniger Ideen
Voraussetzungen für einen störungsfreien Betrieb

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz