Stromlose Abschnitte mit Digikeijs 4018

#1 von Crazybeo , 22.12.2021 13:35

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen Digikeijs 4018 Decoder gekauft.
Ich bin davon ausgegangen das ich damit auch stromlose Abschnitte (falls möglich auch mit Lichtblock Signal 4011 Viessmann) schalten kann , aber irgendwie bekomme ich das nicht hin,
Kann der Decoder das ?
Lampen und weichen funktionieren damit einwandfrei.

Ich würde den Decoder gerne im SB einsetzen anstelle einen teuren M84.

Ich fahre Märklin H0 3 Leiter.
Gesteuert wird mit der CS3.

Grüße Simon


Crazybeo  
Crazybeo
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 05.06.2021
Gleise C Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Stromlose Abschnitte mit Digikeijs 4018

#2 von Fraenki , 22.12.2021 16:06

Hallo

Steuer mit dem 4018 ein bistabiles Relais an und du kannst stromlose Abschnitte erstellen.


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.211
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: Stromlose Abschnitte mit Digikeijs 4018

#3 von Lokführer01 , 22.12.2021 17:16

Setze mal CV47 auf 1 und du hast da 16 Schaltausgänge (ein/aus) und CV 113 - 128 auf 15.


Gruß Andreas

Wer glaubt hört auf zu denken.


Lokführer01  
Lokführer01
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 456
Registriert am: 11.04.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.12.2021 | Top

RE: Stromlose Abschnitte mit Digikeijs 4018

#4 von vikr , 22.12.2021 18:03

Hallo Simon,

Zitat von Crazybeo im Beitrag #1
Ich habe mir einen Digikeijs 4018 Decoder gekauft.
Ich bin davon ausgegangen das ich damit auch stromlose Abschnitte (falls möglich auch mit Lichtblock Signal 4011 Viessmann) schalten kann , aber irgendwie bekomme ich das nicht hin,
Kann der Decoder das ?
Lampen und weichen funktionieren damit einwandfrei.
mir scheint, dass Du erwartest, dass Du den Eingang zu Deinen Schaltausgängen direkt an den Gleisausgang der Zentrale legen kannst und dann wahlweise die Ausgänge mit dem Fahrstrom beaufschlagen kannst. Dazu benötigst Du noch ein Relais dass Wechselstrom (1 bis 5 A) schalten kann. Das kann auch ein entsprechendes Signal mit Relais (z. B. Viessmann 5221) sein. Falls Du bistabile Relais schalten möchtest, musst Du für jedes dieser Relais zwei Ausgänge des 4018 reservieren, wie bei Weichen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.426
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.12.2021 | Top

RE: Stromlose Abschnitte mit Digikeijs 4018

#5 von Crazybeo , 22.12.2021 19:30

Okay danke für die vielen Infos, ich werd mal schauen wie ich das ganze nun löse.
Vielen Dank euch.


Crazybeo  
Crazybeo
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 05.06.2021
Gleise C Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart Digital


   

CS3 und Servos am Digikeijs 4024
Roco Br 8o mit Led und Seuthe 20

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz