? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#1 von Andreas Poths , 28.11.2021 19:27

Hallo Gemeinde,
hab mir jetzo ein paar Berichte und Filmchen über o.a. Lok angeschaut. Scheint ja vom Preis/Leistungsverhältnis nicht das Schlechteste zu sein...aber...es klang in einem Bericht die mäßige Zugkraft an.
Die Maschine müßte bei mir einen 3-Achser Umbauwagen, einen Bierwagen und einen Jörger Reinigungswagen die Steigung ( ca. 3%) hoch schieben (!). Kessel voraus!
Hat jemand von euch Erfahrungswerte?

Dank für evtl. Rückmeldungen


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#2 von jagdtiger1944 , 28.11.2021 19:49

Ich empfehle Ihnen, Roco mit dem hochdetaillierten, schönen Rad und der großartigen Sounddatei zu kaufen. Roco kommt mit dem Reifen



jagdtiger1944  
jagdtiger1944
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 24.01.2019
Spurweite H0, 1
Steuerung Marklin CS3+
Stromart Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#3 von Elokfahrer160 , 28.11.2021 19:53

Hallo, Andreas

ich fahre mit der Märklin BR 24 mit Sound, das MHI Modell 36242, mfx Decoder drin und ein prima Preis-/Leistungsverhältniss. Für Märklin Verhältnisse klingt der Sound recht gut, tiefe Töne kommen gut an. Bei mir zieht die Lok 4-5 Donnerbüchsen problemlos auf der Anlage (C Gleis, Steigung bis 2,5%)

Diese BR 24 ist deutlich leichter als z.B. die alte Märklin 3003, damit kann man sie nicht vergleichen. Meine 36242 wiegt auf der digitalen Waage 297 gr. Unschön fand ich den roten Blechträger unter dem Lokkessel, den habe ich schwarz eingefärbt. Mein Vergleichsmodell von Roco 68212 ist besser detailliert, sie wiegt 305 gr., diese Lok ist aber auch mit höheren Anschaffungskosten verbunden.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.661
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.11.2021 | Top

RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#4 von Andreas Poths , 28.11.2021 19:53

Zitat von jagdtiger1944 im Beitrag #2
Ich empfehle Ihnen, Roco mit dem hochdetaillierten, schönen Rad und der großartigen Sounddatei zu kaufen. Roco kommt mit dem Reifen




Danke für deinen Tipp!!!!

Aber wie beschrieben, sollte die Maschine einiges den Berg hochdrücken können...


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#5 von SET800 , 28.11.2021 19:55

Hallo,

Jörg Reinigungswagen, dessen Rollwiderstand ist zu bestimmen. Idee:
1. Dessen Masse ( gewicht ) mit einer Waage messen.

2. Auf ein Brett 1m Gleis montieren, den Wagen daruf stellen und bestimmen ab welcher Höhe das Brett mit dem Gleis einseitig anheben und bestimmen ab welcher Höhe der Wagen rutscht.

grüsse wolfgang


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#6 von Andreas Poths , 28.11.2021 20:00

meen guudschder
hat SAH schon mal für mich ausgerechnet, der Widerstand des Gleisreinigungswagens entspricht der Masse (???) von ca. 10 Kühlwagen der 44... Serie


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#7 von alexus , 28.11.2021 22:04

Hallo Andreas

Ich habe eine solche 24ger (Startpackungsschlachtung) ohne Sound, die machte mit 5 Roco 4 Achs Umbauwagen auf meiner "nicht ganz ebenen" M-Gleis Teppichbahn gerne mal Probleme, sie blieb einfach mit durchdrehenden Treibrädern stehen.
Ursache war zu wenig Höhenspiel in der Lok-Tenderkupplung und ein sehr steifes Tenderfahrwerk. Dadurch blieb die Treibachse mir den Haftreifen in der Luft.
Nachdem die Kupplung ca. 1mm und die Tenderachsen mehr Höhenspiel bekommen haben zieht die Kleine sogar 6 Umbauwagen, alle mit Achsschleifern und einem Mittelleiterschleifer problemlos.
Die Änderung war einfach zu bewerkstelligen, nur ein bischen feilen.
Ansonsten ist die BR 24 eine, zwar einfachere, feine Lok. Mit einem Tams ld-g32 (der org. FX-Decoder war nix) und Pufferkondensator sehr gute Fahreigenschaften und leise.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#8 von rhb651 , 29.11.2021 10:17

Servus Andreas,
ich habe die M36241 mit kleinen Wuchtgewichten aus dem Reifenhandel im Führerhaus kaschiert. Ersatzweise kann ich Dir auch Bleikugeln aus dem Angelbedarf empfehlen. Die kann man auch gut einkleben.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#9 von Andreas Poths , 29.11.2021 11:16

Zitat von rhb651 im Beitrag #8
Servus Andreas,
ich habe die M36241 mit kleinen Wuchtgewichten aus dem Reifenhandel im Führerhaus kaschiert. Ersatzweise kann ich Dir auch Bleikugeln aus dem Angelbedarf empfehlen. Die kann man auch gut einkleben.



Servus Achim, ja, mit Bleikügelchen hab ich auch meine 74er im Führerhaus beschwert. Da ging das gut, weil die Bude hinten geschlossen ist. Aber da würde mir schon eine Lösung einfallen. Danke!!!

Auch an alle anderen Dank!!!


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#10 von lojo , 29.11.2021 11:39

Hallo,
noch eine weitere Idee für zusätzliches Lokgewicht: Im Vorhanggeschäft gibt es Bleiband unterschiedlicher Masse. Wenn man die kleinen Bleiteile aus dem Textil herausholt, kann man die sehr gut an jeden verfügbaren Raum anpassen.


Freundliche Grüße
lojo


 
lojo
InterCity (IC)
Beiträge: 911
Registriert am: 27.08.2019
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#11 von SET800 , 29.11.2021 13:40

Hallo,

mehr Lokmasse, noch zwei Ideen, nicht ganz ernst gemeint:

1. 3-Achsantrieb mit 6 Haftreifen im Tender, die preiswerter Lösung..
2. Vom Goldschmiedkünster ein Gehäuse aus 24 Karat Gold..
3. Beide Varianten...

Grüsse.Wolfgang


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.11.2021 | Top

RE: ? zu Märklin 36244 Steppenpferd BR 24

#12 von Beschwa , 29.11.2021 21:57

denke der Knackpunkt ist der Reinigungswagen.
Würde auf diesen verzichten und statt dessen
Noch Reinigungsfilze unter einen Wagen montieren.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


   

PROBLEME MIT DER Roco Lok 73121 mit Sound
Adapterwagen für Ganzzüge mit AK

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz