Tägliches Werkzeug eines Tüftlers

#1 von stuchi , 20.11.2021 08:07

Hallo zusammen,

als Anfänger weiß man so gar nicht, wie man am besten anfangen sollte. Ich lese nun schon seit Monaten mit und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, einfach mal anzufangen.

Platzmäßig kann ich mit 4m x 1,50m schon etwas bieten, bei Bedarf erweiterbar als L Form, so aber nicht vorgesehen.
Als Maßstab wird es nach sehr langer Überlegung die Spur N, da der vorhandene Platz für H0 meiner Meinung nach doch zu klein ist.

Meine Frage an Euch erfahrenden Stummis:
Wenn ich heute anfange meine Erfahrungen zu sammeln, welche Werkzeuge sind als Spur N Freund nicht wegzudenken?
Ich möchte ungern anfangen und nach 30 Minuten feststellen, dass mir ein Lötkolben fehlt (als Beispiel). Was habt ihr im täglichen gebrauch?

Lötkolben, Heißklebepistole, Feinmechaniker Werkzeug...was kommt noch aus Euren Erfahrungen dazu?

Beste Grüße


 
stuchi
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 15.02.2021


RE: Tägliches Werkzeug eines Tüftlers

#2 von Meteor , 20.11.2021 08:44

Hallo Stuchi,

einen Thread über sinnvolles WErkzeug gibt es schon: Werkzeugempfehlungen

Da kannst Du Dich schon mal informieren. Zu dem, was Du selber schon schreibst, kommt dann noch das entsprechende Verbrauchsmaterial. Ein kleines Motorgerät wie Dremel oder Proxxon ist auch kein Fehler. Es hängt eben auch immer davon ab, was und wie Du bauen willst, was Du fertig kaufst oder selber machst. Hämmer zum Beispiel habe ich in allen Größen, Flexgleis kann man auf verschiedenen Arten schneiden.

Für mich ist zum Beispiel die Airbrush und ein Begrasungsgerät bei der Gestaltung unverzichtbar. Die brauchst Du aber rst relativ am Schluß, manche Sachen kann man auch irgendwo ausleihen oder eienn Spezialisten anheuern. Wie gesagt, jeder macht das anders...


Mit freundlichem Gruß

Stefan

Epoche III/IV
Deutsche Bundesbahn
Südwestdeutschland
2L-GS analog


stuchi hat sich bedankt!
 
Meteor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.243
Registriert am: 15.06.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Tägliches Werkzeug eines Tüftlers

#3 von stuchi , 20.11.2021 09:10

Hallo Meteor,
vielen Dank für den Thread, der ist mir beim suchen wohl untergegangen.
Ich werde meine Infos aus dem vorhandenen schöpfen.

Wichtig dabei zu erwähnen, das der Unterbau / die Platte schon vorhanden ist.
Es handelt sich lediglich um Werkzeug zum Bau der Moba.

Beste Grüße


 
stuchi
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 15.02.2021


RE: Tägliches Werkzeug eines Tüftlers

#4 von _Georg_ , 20.11.2021 10:37

Ein Bleistift (Schreibgeräte) , Lineal, Notizblock.....


---------------------------------------------------------------------
Frage: Gehört Spannungsabfall in den Restmüll oder doch Sondermüll?
---------------------------------------------------------------------
https://www.lmdfdg.com
---------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche:
Was juckt es eine deutsche Eiche wenn ein Schwein sich an ihr kratzt
---------------------------------------------------------------------


stuchi hat sich bedankt!
 
_Georg_
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 19.01.2016


   

Fleischmann Ersatzteil gesucht
RE: Indusi-Gleismagnete in Höhe der Formsignale platzieren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz