RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#126 von looker , 02.11.2022 23:10

Ich denke wenn es eine gescheite Prognosse über eine mögliche Auslieferung bei PIKO gibt, wäre es kommunziert worden.
Oktober ist ohne eine weitere Meldung vergangen, meine interne Wette ist jetzt auf nach Weihnachten gesetzt!


mfG Stefan


looker  
looker
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 03.01.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#127 von Utopia , 03.11.2022 07:11

Moin,

ich hoffe, dass er erst um den Juni bzw. besser Juli 2023 kommt. 👍😅

Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#128 von Sabello , 05.11.2022 13:28

An der Faszination Modellbau in Friedrichshafen wurde ein "erstes Seriemodell" fahrbereit präsentiert, mit dem Hinweis, dass der Zug noch dieses Jahr in den Handel kommen solle.


Gruss aus der Schweiz, Stefan


 
Sabello
InterCity (IC)
Beiträge: 718
Registriert am: 22.08.2005
Ort: Winterthur
Gleise vorhanden
Spurweite H0
Steuerung manuell
Stromart AC


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#129 von Utopia , 05.11.2022 13:47

Hallo,

ja das habe ich vorhin auch gerade auf dem Instagramkanal von Piko gesehen. Sah genial aus. 👍
Leider schaffe ich es dieses Jahr nicht nach Friedrichshafen. 😭
https://instagram.com/stories/piko.model...739760660260770

Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#130 von Sellwoischgwies22 , 05.11.2022 19:07

Hallo,
die SWEG will ja auf der Hohenzollernbahn einen dreiteiligen "Grüffelo" mit Wasserstoffantrieb in Dienst stellen ...
Wahrscheinlich wird sich Piko auch den zum Vorbild nehmen ...?! So' woll !


Sellwoischgwies22  
Sellwoischgwies22
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 30.09.2022


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#131 von Elokfahrer160 , 06.11.2022 11:26

Moin, ihr Giruno Liebhaber

ich verlinke mal die Bilder von Friedrichshafen vom 05.11.2022, dort dreht der fertige Giruno von Piko schon seine Runden. Lt. Piko kommt das HO Modell in ca. 2 Wochen in den Handel

--> https://www.drehscheibe-online.de/foren/...hp?010,10250507

Etwas scrollen, der Giruno ist auf dem 5. Bild zu sehen

SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


lothion, Pieper, DR POWER und Emmentaler haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.660
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#132 von looker , 07.11.2022 10:14

2 Wochen ist wohl zu zuversichtlich, aber Dezember sollte nun möglich sein..


Volldampf hat sich bedankt!
looker  
looker
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 03.01.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#133 von mobaz , 07.11.2022 11:25

Zitat von looker im Beitrag #132
2 Wochen ist wohl zu zuversichtlich, aber Dezember sollte nun möglich sein..

Moin, die Schilderung von Rainer legt nahe, dass die Lieferung in Sonneberg eingetroffen ist und nun überprüft und konfektioniert wird. Das ist bei Piko ein normaler Vorgang, solche kurzfristigen Zeitangaben aus dem Hause Piko sind normalerweise sehr zuverlässig.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#134 von DAMPFROSS54 , 08.11.2022 18:41

Hoi Mitenand,
heute kam der "EYRO" Newsletter mit interessanten Details des Zuges; z.B. die Kuppelfähigkeit zur Mehrfachtraktion. Hier ein Link zum Newsletter:
https://261932.seu2.cleverreach.com/m/13...d01d52f63aec504
Grüße vom Rhy
Michael


Geduld.Geduld. Das Schlimmste kommt noch! (Uli Keuler)
Ich bin kein Dummkopf - ich habe nur die Vernunft überwunden (aus Schaffhauser "Bock")


Elokfahrer160 und Pieper haben sich bedankt!
 
DAMPFROSS54
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 27.03.2015
Ort: endlich wieder am Rhein - nur weiter im Süden
Gleise Märklin M - K - C
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1 , CS2, MS1, + analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#135 von trashmaster , 08.11.2022 21:15

Zitat von DAMPFROSS54 im Beitrag #134
Hoi Mitenand,
heute kam der "EYRO" Newsletter mit interessanten Details des Zuges; z.B. die Kuppelfähigkeit zur Mehrfachtraktion. Hier ein Link zum Newsletter:
https://261932.seu2.cleverreach.com/m/13...d01d52f63aec504
Grüße vom Rhy
Michael


Wow, das sieht ja nach einem echt tollen Modell aus. Wenn der Preis nicht wäre...


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#136 von supermoee , 08.11.2022 21:22

Hallo

Wenn der Preis nicht wäre, wäre das Modell wahrscheinlich nicht so schön geworden. 😉

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


MMX hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#137 von Ludwig47 , 08.11.2022 21:48

Zitat von supermoee im Beitrag #136
Wenn der Preis nicht wäre, wäre das Modell wahrscheinlich nicht so schön geworden. 😉

Man könnte ja auch ein (Grund-)Modell mit weniger Zwischenwagen und diese dann optional anbieten, aber vermutlich hat diese Idee schon "jemand Anders" gepachtet.
Hätte auch Vorteile für Diejenigen mit Platzproblemen.
Bei der Modellbahn ist sowas ja nicht verboten.

Gruß,
Ludwig47


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#138 von Emmentaler , 08.11.2022 21:59

Denke mal in etwa 2 Monaten werden wir wissen ob und wann vielleicht es einen kürzeren Giruno von Piko gibt.
Piko wird sicher versuchen weitere Varianten unter das Volk zu bringen, sonst wäre die Möglichkeit einer Doppeltraktion total Sinnbefreit.....

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


DAMPFROSS54, Pieper und 11652 haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.11.2022 | Top

RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#139 von 11652 , 08.11.2022 22:09

Hallo zusammen

Bei Piko ist es ja quasi Tradition, zuerst einen Exoten zu bringen, nun eben den Zug im Ceneri-Design (vgl. 151 001, 120 mit speziellem DB AG Logo).

Da kommt sicher ein weiterer Zug, wie Walter schrieb.

OT: Für Ae 6/6 Liebhaber ist der Zug (und die beiden Schwester-Züge Gottardo und Sempione) fast Balsam - die anderen 26 Züge tragen schon länger oder bald Kantonswappen - damit die Namen, welche die Gotthard-Lokis durch die Lande fuhren. Logisch, gut und nachvollziehbar - Wehmut kommt zumindest bei mir trotzdem auf…


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.848
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#140 von Emmentaler , 08.11.2022 22:32

Lustig ist in diesem Zusammenhang das Märklin beim Giruno bewusst oder unbewusst auch einen exoten am Start hat:
Das Wappen des von Märklin angekündigten RABe 501 003 "San Gottardo" ist eine Eigenkreation von wem auch immer und exitiert als eigentliches Wappen nicht.
Aber das Modell ist so richtig, dieses Phantasiewappen ist tatsächlich am Zug drauf. Daher hoffe ich bei zukünftigen Modellen auf solche mit "richtigen" Wappen.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


MMX und 11652 haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#141 von Utopia , 09.11.2022 00:09

Zitat von Ludwig47 im Beitrag #137
Zitat von supermoee im Beitrag #136
Wenn der Preis nicht wäre, wäre das Modell wahrscheinlich nicht so schön geworden. 😉

Man könnte ja auch ein (Grund-)Modell mit weniger Zwischenwagen und diese dann optional anbieten, aber vermutlich hat diese Idee schon "jemand Anders" gepachtet.
Hätte auch Vorteile für Diejenigen mit Platzproblemen.
Bei der Modellbahn ist sowas ja nicht verboten.

Gruß,
Ludwig47



Hallo,

im eyro-Newsletter steht doch explizit drin, dass der Triebzug auch mit weniger Zwischenwagen eingesetzt werden kann. Es gibt also keine Fehlfunktionen des Bussystems, wenn der Einsatz nicht als 11-teilige Komposition erfolgt. 😉

Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#142 von trashmaster , 09.11.2022 22:49

Zitat von supermoee im Beitrag #136
Hallo

Wenn der Preis nicht wäre, wäre das Modell wahrscheinlich nicht so schön geworden. 😉

Gruss

Stephan


Ja das ist schon wahr, aber auf die ganzen elektronischen Spielereien wie Bus-System oder digitale fahrtrichtungsabhängige Stromabnahme kann ich gerne verzichten... Eine "Basic" Variante mit Stirnlicht und Ende würde mir auch reichen. EIn bisschen basteln will man ja auch noch am Zug. :D


Grüße Georg


Xrot hat sich bedankt!
 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#143 von Muttenz_035 , 10.11.2022 12:11

Hallo Zusammen

Arwico hat soeben ein Video über den Piko Giruno veröffentlicht.
Unboxing: https://www.youtube.com/watch?v=1xfxHx92JPo
Vorstellung: https://youtu.be/NXatsokamKY

Darin ist auch die Verpackung zusehen. Der ug wird in mehreren Verpackungen mit einer grossen um Verpackung kommen. Deshalb werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Modelle mit Grund Set (5 teilig) und mit Erweiterung Sets (2x 3 teilig) kommen.

Viel Spass beim anschauen
Gruss Leonardo


Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/leonardodelzenero/
Mein Thread: noch keinen


Elokfahrer160, Pieper, bleudeur, nakott und 11652 haben sich bedankt!
 
Muttenz_035
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2018
Homepage: Link
Ort: Basel CH
Gleise Märklin C-Gleis l Tillig TT Bettungsgleis
Spurweite H0, H0e, H0m
Steuerung Märklin Central Station 3 Plus
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.11.2022 | Top

RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#144 von bleudeur , 10.11.2022 13:39

Wahnsinn was Piko hier in der Zeit auf die Beine gestellt hat und das bei dieser Versorgungslage/Lieferkettensituation - insbesondere angesichts der Menge an Elektronik die in dem Zug verbaut sein muss.

Die Verpackung der Grundeinheit scheint sehr nahe an der des ICE4 zu sein, einfach mit anderem Inlay.
Und so wie das in Sets aufgeteilt ist kann man wohl Gift darauf nehmen, dass weitere Varianten kommen die man dann aufgeteilt in Grund- und 2x Erweiterungssets erwerben kann.

Günstig ist der Zug sicher nicht aber nach allem was man jetzt weiss bekommt man immerhin eine Menge für sein Geld. Schon alleine die exakte Wiedergabe der Ausleuchtung der Stirnlichter ist super. Und der volle 11-Teiler ist ja bei Tante M auch nicht günstiger, eher im Gegenteil (allerdings hebt er sich wie bereits der ICE4 vom Piko-Pendant durch die angetriebenen Panthos aus).


11652 hat sich bedankt!
bleudeur  
bleudeur
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 18.01.2020
Spurweite H0
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 10.11.2022 | Top

RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#145 von Elokfahrer160 , 10.11.2022 14:06

Die beleuchtete Zug-Zielanzeige ist der Hammer. Zu sehen bei 1:44 Min. im Video. Auch ein Fortschritt sind beim AC Modell des Giruno die 28 Funktionen , die unter mfx abzurufen sind, das wird vielen AC Fahrern gefallen.

Ein toller Zug ist das geworden. Ich gehe auch davon aus, dass ab 2024 weitere Garnituren erscheinen werden.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


11652 hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.660
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.11.2022 | Top

RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#146 von nakott , 10.11.2022 16:15

Hallo zusammen,

sieht toll aus. Ich hoffe, dass es jemand geben wird, der dann Piko mit Märklin 1:1 im Bild vergleichen wird.

Und bei neuen Varianten bitte den RABe 501 007 Wappen Kanton Uri :-)

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


DAMPFROSS54 hat sich bedankt!
 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#147 von Heinzi , 10.11.2022 16:26

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #145
Auch ein Fortschritt sind beim AC Modell des Giruno die 28 Funktionen , die unter mfx abzurufen sind,

Was in aller Welt soll ich mit 28 Funktionen. Bald feiern wir 99 Funktionen als technischen Vorschritt und merken nicht mal mehr, dass wir vor lauter Funktionen den Zug nicht mehr zum Fahren bringen.

Entschuldigt, das musste jetzt einfach mal wieder sein. Aber ein "gutes" Betriebsgeräusch, einen schönen Lokpfiff ( ev auch 2) und ev noch Türen auf und zu (wenn nicht im Betriebsgeräusch integriert reicht doch vollkommen. (Mir auf jeden Fall)


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


bahnfritz und WolfiR haben sich bedankt!
 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#148 von mobaz , 10.11.2022 16:58

Moin, es wird schon an deutlich mehr Funktionen geschraubt, Susi macht es möglich.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#149 von Emmentaler , 10.11.2022 17:10

Hallo zusammen

Es war schon immer so und wird immer so bleiben das man (die Hersteller) es nicht allen recht machen kann.
Einfach darüber freuen was es gibt und wenn einem das nicht gefällt am Messenstand (auch im übertragenen Sinn) weitergehen.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


11652 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: SBB Giruno - ein AGV wäre auch klasse

#150 von Elokfahrer160 , 10.11.2022 17:28

Besten Dank an Walter,

auch der Marktführer geht den Weg der zahlreichen Funktionen, die an einer CS 2 oder CS 3 unter mfx abrufbar sind. So kommt der neue SBB Churchill Doppelpfeil ebenfalls mit 28 abrufbaren Funktionen, da hat Piko jetzt eben beim SBB Giruno mitgezogen. ( https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39260)

Wer den Trend nicht mitgehen möchte, soll / darf das Modell in der Händlervitrine stehen lassen. Der Trend wird ab 2023 schon zu deutlich mehr Funktionen gehen, wie Maik ja richtigerweise schreibt.

SBB Gruss - Elokfahrer160/Rainer


11652 hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.660
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.11.2022 | Top

   

Hauptsignal mit gittermast: märklin oder viessmann ?
Märklin 3170/3670 Schwedische BR D (SJ) "Holzlok" - Vorbild und Modell

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz