RE: Auslieferung CC 40100 SNCF (Mä 39401)

#1 von Ralf von Diepenbroek , 10.01.2008 17:24

Hallo zusammen,

ich frage einfach mal in die Runde, ob schon jemand o.g. Modell erhalten hat.

Ich habe fast das Gefühl, dass ich meinem Händler mit meinen Nachfragen schon auf die Nerven gehe.
Wäre aber beruhigend zu wissen, ob die ersten Modelle schon "draußen" sind. Was nutzen mir die INOX-Wagen ohne passende Lok?

Kann meine E 03, bzw. 103 (als TEE-Zugpferd) da aushelfen?

Freue mich über jede Antwort.

Gruß

R. von Diepenbroek


Gruß,

Ralf


 
Ralf von Diepenbroek
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 09.01.2008


RE: Auslieferung CC 40100 SNCF (Mä 39401)

#2 von lokhenry , 10.01.2008 17:43

Zitat von Ralf von Diepenbroek
Hallo zusammen,

ich frage einfach mal in die Runde, ob schon jemand o.g. Modell erhalten hat.

Ich habe fast das Gefühl, dass ich meinem Händler mit meinen Nachfragen schon auf die Nerven gehe.
Wäre aber beruhigend zu wissen, ob die ersten Modelle schon "draußen" sind. Was nutzen mir die INOX-Wagen ohne passende Lok?

Kann meine E 03, bzw. 103 (als TEE-Zugpferd) da aushelfen?

Freue mich über jede Antwort.

Gruß

R. von Diepenbroek



Hi, alle 110 er kannst du davor machen, so wie alle Re 4/4 I und II. Sonst
alles was gefällt.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Auslieferung CC 40100 SNCF (Mä 39401)

#3 von pepinster , 10.01.2008 18:01

Zitat von Ralf von Diepenbroek
Was nutzen mir die INOX-Wagen ohne passende Lok?

Kann meine E 03, bzw. 103 (als TEE-Zugpferd) da aushelfen?

Gruß

R. von Diepenbroek



Hallo Ralf,

in welchem Land soll denn Deine PBA (INOX) Garnitur fahren? Danach richtet sich, welche Lok dazu gehört. Die CC 40100 ist planmässig in Frankreich und Belgien gefahren. BB 22000 sind auch nicht fehl am Platz (nur F).

In Deutschland dürfte es ausser der 110, 112 und angeblich (eisenbahnmagazin) auch 103 (bis Aachen Hbf) vielleicht auch die E 410 sein. Züge nach Deutschland bestanden aber mehr aus Mistral69 als PBA-Wagen.

In Belgien abgesehen von CC 40100 und SNCB 18 die jetzigen (Diesel) Reihen 51, 54 und 55, früher als Reihen 200, 204 und 205 bezeichnet, bevorzugen würde ich die 51. Aus Frankreich/Belgien kenne ich auch einige Fotos mit der Reihe 15 und eins aus Belgien von einer Sonderfahrt mit der 27 (gab's bei Lima, ist von Mehano und LS-Models angekündigt).

Mit den schweizer E-Loks (Re 4/4" in TEE-Farben) wäre ich etwas zurückhaltender, da dort eher die Mistral69 als die Paris Brüssel Amsterdam-INOXe eingesetzt waren.

Gruss von
Axel

(Beitrag ergänzt)


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz