Stromversorgung Hauptplatine und Verteilerplatine 200DE

#1 von Gelöschtes Mitglied , 23.08.2021 19:35

Hallo Mll-ler,

leider verstehe ich das Wiki wieder nicht.
Zur Zeit versorge ich die Hauptplatine über ein Externes Netzteil 2A. Bei den im Wiki genannten 30 Led´s gibt es auch bei mir die ersten Versorungsengpässe. Jetzt wollte ich an der Verteilerpaltine eine weiter Stromversorung anschließen.
Probleme bereitet mir diese Aussage:


Muss ich nun die Versorgung direkt an der Hauptplatine entfernen??? Demnach ist dem Problem der Unterversorgung ja nicht geholfen??

Danke, Gruss Thomas



RE: Stromversorgung Hauptplatine und Verteilerplatine 200DE

#2 von Moba_Nicki , 26.08.2021 19:47

Hallo Thomas

du kannst die Spannungsversorgung der Hauptplatine und den ersten LEDs angeschlossen lassen.

Um die Stromkreise der verschiedenen Netzteile zu trennen musst du an der Verteilerplatine welche eine eigene Versorgung hat den Jumper auf der Unterseite (siehe deine Frage zur Verteilerplatine) trennen.
Bei den roten Kreuzen ist der Jumper getrennt.



Dabei bitte sehr vorsichtig sein. Direkt unter dem weißen Strich bei dem Lötjumper befindet sich die Datenleitung für die LEDs.
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...eht_nichts_mehr

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


CorbenDallas hat sich bedankt!
 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.318
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: Stromversorgung Hauptplatine und Verteilerplatine 200DE

#3 von Gelöschtes Mitglied , 27.08.2021 02:39

Hallo,

vielen Dank für die Erklärung.


Moba_Nicki hat sich bedankt!

   

Cut bei 200DE Verteiler-Platine
Lautstärke am MP3-TF-16

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz