Bimz 259 im IC ersetzen

#1 von Leitwolf-Fan , 05.08.2021 10:39

Moin liebes Forum,
Ich will gerade den IC 2094 (München-Ulm) im planmäßigen Zustand von 2009 darstellen. Laut Vagonweb.cz bestand die planmäßige Wagenreihung der kurzen Variante aus einer BR 120, einem Avmz 109.5 und drei Bimz 259.
Der Avmz 109.5 existiert im Modell im Längenmaßstab 1:93,5 von Roco (Artikelnummer 74670), von den Bimz 259 scheint jedoch kein Modell in 1:87 bzw. 1:93,5 und in ICE-Lackierung zu existieren.
Wie könnte ich die Bimz vorbildgerecht ersetzen?


MfG
Till


 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#2 von Frank 72 , 05.08.2021 11:02

Zitat von Leitwolf-Fan im Beitrag #1
Wie könnte ich die Bimz vorbildgerecht ersetzen?

Soll es tatsächlich in Spur H0 keine ex-IR-Wagen in aktueller Epoche VI-Lackierung geben? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wo du doch schon nach zwei Längenmaßstäben Ausschau hälst.
Falls es tatsächlich so sein sollte, würde ich die drei B-Wagen durch einen Bvms + 2x Bpm ersetzen.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#3 von Leitwolf-Fan , 05.08.2021 11:08

Viele ex-IR Wagen gibt's schon, nur die Bimz 259 eben nicht. Die Bimz 265 aber schon.


MfG
Till


 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#4 von Frank 72 , 05.08.2021 11:40

Ach so. Na, dann würde ich einfach andere Bimz nehmen.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal den Unterschied, obwohl ich quasi täglich mit denen unterwegs war. Oder ist der eine ex-DB (runde Dachenden) und der andere ex-DR (gerade Enden)?


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#5 von berndm , 05.08.2021 12:47


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#6 von Leitwolf-Fan , 05.08.2021 14:08

Die Bimz 259 sind die ex-DR, die Bimz 265 die ex-DB.


MfG
Till


Frank 72 hat sich bedankt!
 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#7 von Leitwolf-Fan , 05.08.2021 15:10

Zitat von berndm im Beitrag #5
Du sucht so einen: RE: [Testbericht] Sachsenmodelle 74549 IC Wagen

Danke! Hatte Bimz von Sachsenmodelle gesehen, aber konnte nicht herausfinden welche genau.


MfG
Till


 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#8 von Leitwolf-Fan , 06.08.2021 00:21

Konnte 2 von den Bimz 259 ergattern, mehr aber nicht. Könnte ich den dritten einfach durch einen Bimz 265 ersetzen?


MfG
Till


 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#9 von Frank 72 , 06.08.2021 11:34

Ich sage: Ja.
Der einzige auffällige Unterschied besteht ja in den anders geformten Dachenden. Wenn du damit nicht leben kannst, musst du halt noch auf einen dritten hoffen. Aber mach dir das Leben nicht unnötig schwer, bei der echten Bahn achtet auch keiner darauf, ob da nun ein 265er oder 259 rumrollt. Da habe ich in meinen mittlerweile über zwei Jahrzehnten Eisenbahnerei schon viel gesehen.

Und falls dich dieser optische Unterschied der beiden Bauarten doch stören sollte, könntest du noch versuchen einen Bimdz der DR-Bauart zu bekommen. Also die Variante mit dem Fahrradabteil.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.08.2021 | Top

RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#10 von Leitwolf-Fan , 06.08.2021 22:33

Wäre es auch Vorbildgerecht, besser ausgestattete IC-Wagen als Ersatzwagen fahren zu lassen? Die Bimz 259 und 264.5 sind halt simple, unklimatisierte Abteilwagen ohne Steckdosen etc.


MfG
Till


 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#11 von Frank 72 , 06.08.2021 22:49

Ja. Wie gesagt, ein Bvm oder Bpm wäre denkbar, auch wenn planmäßig nicht vorgesehen.
Auch wenn es normalerweise eher umgekehrt war, also ein Bimz statt Bpmz.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#12 von Leitwolf-Fan , 07.08.2021 00:05

Wie wär's denn mit den deklassierten Wagen die Roco kürzlich rausgebracht hat?


MfG
Till


 
Leitwolf-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 31.10.2020
Gleise Roco Line, Roco GeoLine, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Bimz 259 im IC ersetzen

#13 von Frank 72 , 07.08.2021 00:07

Stimmt, die gibt's ja auch noch. Ja, die Dinger waren auch spontan mal anzutreffen.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


   

Sonderfahrt E 94 088 - am 07.08.2021
Murtalbahn (Schmalspur 760 mm) entgleist

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz