Produktempfehlung erbeten: "Universal-Fernschalter" / "Universal Relais"

#1 von alexanderonline , 30.07.2021 23:21

Hallo,

ich suche ein ganz "altmodisches" Bauteil:

Für eine analoge Schaltung (Streckenblock) suche ich etwas wie den Märklin "Universal-Fernschalter" oder das Viessmann Universal-Relais (Art. 5551).

Was brauche ich: mindestens 2 Umschalter und geschaltet werden soll das Teil über Reed-Kontakte. Bedeutet: Ich brauche etwas, das schon auf kleinere Schaltströme ZUVERLÄSSIG reagiert.
Bislang nutze ich das Viessmann 5551 aber das ist irgendwie unzuverlässig geworden, denn es schaltet leider gelegentlich nicht sauber (evtl. Verschleiss?).

Habt Ihr Empfehlungen für mich?


Vg
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Produktempfehlung erbeten: "Universal-Fernschalter" / "Universal Relais"

#2 von graetz , 31.07.2021 21:00

Zitat von alexanderonline im Beitrag #1
Hallo,

Habt Ihr Empfehlungen für mich?


Vg
Alex


Ich benutze nur noch den Fernschalter FS24:
https://www.ebay.de/itm/393384559179?has...bcAAOSw-dBTwoTu

(oder einfach bei Ebay nach "FS24" suchen)

Lassen sich zuverlässig direkt von einem Reedkontakt ansteuern.

Ich beschalte die etwas anders, als es die Anleitung aufzeigt.

Kann man hier sehen:
https://www.andreas-graetz.de/app/downlo...ernschalter.pdf


Gruß

Andreas

http://www.andreas-graetz.de/modellbahn/


alexanderonline hat sich bedankt!
 
graetz
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 18.01.2013
Homepage: Link
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Produktempfehlung erbeten: "Universal-Fernschalter" / "Universal Relais"

#3 von gmeier , 01.08.2021 11:35

Hallo Alex,
ich habe den Viessmann 5551 (!) in Benutzung. Nach deinem beschriebenen "Anforderungsprofil" müsste der für deinen Bedarf reichen. Er hat eine erheblich geringere Stromaufnahme zum Schalten als der 5552. Die beiden Umschalter lassen sich zu einem zweipoligen Umschalter per Kabelbrücke koppeln. (Viessmann-Anleitungen sind online einsehbar).
Dass solche Schalter irgendwann verschleißen, ist m.E. normal.

Freundliche Grüße
Wilhelm


alexanderonline hat sich bedankt!
gmeier  
gmeier
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 30.08.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Welcher Kondensator bei Flackerlicht?
Dauerhaft stromführende Kupplung an 3-Leiter WS Lok

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz