H0 Piko

#1 von Fragensteller , 26.06.2021 23:34

Hallo Sammler und Eisenbahnfreunde.

Der Nachwuchs schreit nach Eisenbahn und Opas alte 50er Jahre Piko muss reaktiviert werden. Soweit funktioniert auch alles auf neuen Gleisen.

Ich habe da aber mal eine (vermutlich blöde) Frage, die auch trotz Suche nicht für mich zu beantworten war. Was zum Teufel ist das für eine braune Piko Lok? Stammt die aus einem Startset von damals und aus welcher Zeit ungefähr? Wie funktioniert denn da der Antrieb?

Danke für die erhellenden Momente schon mal!

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Fragensteller  
Fragensteller
Beiträge: 5
Registriert am: 26.06.2021

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: H0 Piko

#2 von Christian_B , 26.06.2021 23:46

Nun mußt Du uns nur noch ein Bild von dieser Lok zeigen.


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: H0 Piko

#3 von Sepp , 26.06.2021 23:46

Hallo,
so lange keine Bilder oder sonstige genauere Angaben hierzu von Dir kommen wirst Du keine vernünftige Antwort erwarten können.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: H0 Piko

#4 von Fragensteller , 26.06.2021 23:57

Ach man, ich bin doch ein Depp.......

Entschuldigung!


Fragensteller  
Fragensteller
Beiträge: 5
Registriert am: 26.06.2021


RE: H0 Piko

#5 von DR 1981 , 27.06.2021 00:03

Ich persönlich würde meinem Nachwuchs keine so alte, im nicht mehr guten Zustand befindliche, Lok vor die Nase setzen. Lieber in eine kleine Vitrine, und der Nachwuchs hat eine dem Alter entsprechende Eisenbahn verdient. Oder aber, mit gutem Gebrauchtmaterial den Umgang damit erlernen üben. Aber das da, wie diese Lok, nee!


Man from Sebaste (Σεβαστός: sebastós)

DDR im Maßstab 1:87/ ГДР в масштабе 1/87 in Ep. IV


Ein Verkehrsmittel, so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen.
(Wilhelm Ostwald)


 
DR 1981
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 22.04.2020
Gleise Piko A-Gleis, Piko A-Gleis mit Bettung, Roco geoLine, Tillig Elite-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: H0 Piko

#6 von Sepp , 27.06.2021 00:03

Hallo,
diese Lok bietet Piko auch heute noch einzeln in rot an. Schau mal auf der Piko Internetseite dort ist bestimmt auch eine Ersatzteilliste usw..

Edit: Solche Loks sind noch heute im Piko my Train Programm noch unterhalb deren Hobby Sortiment angesiedelt. Gibt es als so eine Art Diesellok und Ellok ( ohne Stromabnehmer ).
Hier mal ein PDF Link Ersatzteile von der Piko Homepage: https://www.piko-shop.de/is.php?id=12679
Das dürfte zumindest teilweise Deine Frage beantworten was das für ein Antriebssystem ist.


Fragensteller hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 27.06.2021 | Top

RE: H0 Piko

#7 von Fragensteller , 27.06.2021 00:11

Hallo Sepp, darum gehts nicht. Der Kleine ist klein und hat statt einer modernen Roco Lok die alte 55er aus den 50er Jahren als Lieblingslok ins Herz geschlossen. Da passiert was, die funkt auch mal. Aber worum es ihm generell geht, was da ist, muss auch fahren


Fragensteller  
Fragensteller
Beiträge: 5
Registriert am: 26.06.2021


RE: H0 Piko

#8 von Fragensteller , 27.06.2021 00:14

Zitat von Fragensteller im Beitrag #7
Hallo Sepp, darum gehts nicht. Der Kleine ist klein und hat statt einer modernen Roco Lok die alte 55er aus den 50er Jahren als Lieblingslok ins Herz geschlossen. Da passiert was, die funkt auch mal. Aber worum es ihm generell geht, was da ist, muss auch fahren



Hast Du da einen Link, denn ich finde das Teil nicht..................


Jetzt habe ich auch noch den falschen Antworter zitiert, mich


Fragensteller  
Fragensteller
Beiträge: 5
Registriert am: 26.06.2021

zuletzt bearbeitet 27.06.2021 | Top

RE: H0 Piko

#9 von Sepp , 27.06.2021 00:17

Hallo,
ja ein PDF Link habe ich weiter oben gesetzt. Schau mal.
Finden tuhst Du das Piko my Train Programm bei H0 Startssets auf deren Internetseite.

Aber bitte hier noch einfacher: https://www.piko-shop.de/de/warengruppe/start-sets-21.html


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 27.06.2021 | Top

RE: H0 Piko

#10 von Fragensteller , 27.06.2021 00:46

Zitat von DR 1981 im Beitrag #5
Ich persönlich würde meinem Nachwuchs keine so alte, im nicht mehr guten Zustand befindliche, Lok vor die Nase setzen. Lieber in eine kleine Vitrine, und der Nachwuchs hat eine dem Alter entsprechende Eisenbahn verdient. Oder aber, mit gutem Gebrauchtmaterial den Umgang damit erlernen üben. Aber das da, wie diese Lok, nee!



Stimmt. Das hat mit Lok wenig zu tun.
Aber, wie ich sagte, was da ist, muss auch fahren Er hat eine moderne Roco E-Lok, er hat eine moderne Lima Rangierlok, eine Piko Kleindampflok, dazu aber Opas 55 0801 und die E46 0701, da ist ein richtiger Motor, das hört man, wenn die fahren, da ist sichtbar was los und diese Loks müssen noch "arbeiten" und summen nicht nur.

Jetzt frag ihn mal, welche die Lieblingslok ist.......

Ach so, er ist 5, geht aber ganz vorsichtig mit diesen filigranen Sachen um, das versteht er schon.


Fragensteller  
Fragensteller
Beiträge: 5
Registriert am: 26.06.2021

zuletzt bearbeitet 27.06.2021 | Top

RE: H0 Piko

#11 von Bahnchef , 27.06.2021 10:34

Zitat von Fragensteller im Beitrag #1
Was zum Teufel ist das für eine braune Piko Lok?

Moin Fragesteller,
das ist eine abgespeckte E69, die es in dieser Form als Spielzeugvariante gab.
Wenn in dieser Lok kein richtiges Getriebe, sonder nur die Motorwelle mit 2 Gummis auf die Räder wirkt (oder beseer wirken soll),
dann wird Dein Enkel nicht viel oder lange Freude daran haben.
Ich würde ihm eine Hobby 218 von Piko hinstellen.
MfG
Bahnchef


Bahnchef  
Bahnchef
InterCity (IC)
Beiträge: 883
Registriert am: 31.03.2020
Ort: Teppich Etage
Gleise 2Leiter Neusilber
Spurweite H0
Steuerung z.21
Stromart Digital


   

RE: Bericht Kesselwagen Brawa 48751 (DR) und 48752 (KVG), mB
Empfehlung für Kamera für Kamerawagen-Eigenbau?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz