Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#1 von luxtrain , 14.06.2021 15:34

Hallo,

Seit langem suchte ich nach Flachen Transwaggon Güterwagen. Um Ep. IV - V und VI Ladegüter wie zb, Traktors, Mähdrescher, oder Caterpillar Bagger.
Beim Googlen, habe ich diese Flachen Transwaggon von nme entdeckt! Dieser Deutscher Hersteller war (für mich) komplett unbekannt.

Die Wagen war noch verfügbar
Also habe ich sofort eines gekauft.

Feine Metallguss mit echtem Holz! Genug geredet, hier habe ich eine Unboxing Video gedreht.


Liebe Grüße, Fränz


Beschwa und 11652 haben sich bedankt!
 
luxtrain
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 19.04.2015
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#2 von Arno , 14.06.2021 15:55

Hallo Fränz,

ich bin von den Wagen auch begeistert und habe sie schon passend beladen.

Gruß
Wilhelm

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Damflockfän, kosfox, luxtrain, ThKaS, piefke53, 11652 und DR 1981 haben sich bedankt!
Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 14.06.2021 | Top

RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#3 von luxtrain , 14.06.2021 18:16

Sehr schon Wilhelm

Sind es HERPA Traktor?


Liebe Grüße, Fränz


 
luxtrain
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 19.04.2015
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#4 von Arno , 14.06.2021 18:19

Hallo Fränz,

ich bedanke mich für Dein Lob.

Die Traktoren stammen allesamt von Wiking.

Gruß
Wilhelm


Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#5 von ThKaS , 14.06.2021 18:42

Zitat von Arno im Beitrag #2



Hallo Wilhelm,

sehr schöne Beladungen.

Hast du die Naben selbst im 3D-Druck erstellt?


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#6 von Arno , 15.06.2021 15:23

Hallo Thomas,

auch für Dein Lob bedanke ich mich.

die Radnaben sind in guter, alter Bastlermanier aus
- Abschnitten eines runden Kunststoffspritzlinges,
- zahlreichen Drahtabschnitten (zur Imitation der Radbolzen)
- und den Radlager-Abdeckungen der Original-Felgen entstanden.

Das Bohren der Löcher für die "Radbolzen" in den besagten Abschnitten des Kunststoffspritzlinges war wirklich nervtötend.

Gruß
Wilhelm


ThKaS hat sich bedankt!
Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#7 von luxtrain , 17.06.2021 11:40

Hallo Arno,

und alles mit Holzleim befestigt ?

Danke dir.


Liebe Grüße, Fränz


 
luxtrain
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 19.04.2015
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Entdeckung: nme 530606 Laads Transwaggon H0

#8 von Arno , 17.06.2021 15:12

Hallo Fränz,

nein, nicht mit Holzleim. Ich habe Sekundenkleber verwendet.

Gruß
Wilhelm


luxtrain hat sich bedankt!
Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


   

AC Radsätze für Piko Taurus
Märklin BR211 ....... Entscheidungsfrage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz