RE: ESU Decoder surren beim ABC Bremsen

#1 von Joergel , 26.04.2021 21:18

Hallo zusammen,
ich teste mich gerade an das Thema ABC Bremsen heran.
Das Erkennen und Bremsen und wieder losfahren klappt soweit gut. Nur leider surren meine 2 LokPilot Decoder (1x V4, 1x V5), sobald bei ihnen die asymmetrische Spannung anliegt ziemlich laut. Hab auch mal einen statt in der Lok im Decoderprüfstand ausprobiert-> das gleiche Verhalten. Der 5er surrt zwar leiser aber immer noch deutlich. Woran könnte das liegen? Wie könnte man dem abhelfen? Neben dem unschönen akustischen Effekt möchte ich natürlich nicht, dass in der Lok oder am Decoder etwas kaputtgeht, wenn das länger surrt. Klingt einfach nicht gesund...

Ich habe die ABC-Schaltung selbst zusammengebaut mit den auf der ESU Homepage empfohlenen Dioden.

Ich fahre mit einer Märklin Mobile Station 2, bei der nur der DCC Modus aktiv ist.

Zwei weitere meiner Loks waren werkseitig mit ZIMO Decodern ausgestattet, diese zeigen dieses surrende Verhalten nicht. Bin da etwas verwirrt.

Hab die Frage auch schon im ESU Forum gestellt, aber keine Antwort erhalten...

Vielen Dank für eine Antwort!

Viele Grüße
Jörg


hauptsächlich MäTrix, Flm. u. Roco, EP IV-V, sehr ICE-lastiger Fuhrpark
Aktuelle Projekte: FD Königssee, orientroter IC


Joergel  
Joergel
InterCity (IC)
Beiträge: 751
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: ESU Decoder surren beim ABC Bremsen

#2 von Knotenblech , 27.04.2021 19:25

Hallo Jörg,

Manche Decoder surren mehr oder weniger, je nach Gleissignal. Ich habe generell die MLCC's (Kermikondensatoren) der Decoder Verdacht, diese können mittels Piezoeffekt schwingen. Das ist so auch in entsprechender Literatur als manchmal auftretender Effekt beschrieben. Hängt auch von der Baugröße, Kapazität und auch Bauart des MLCC's ab (mit/ohne elastischem Bonding der Kappen an das Substrat)

Gruß Robert


Sinus-und MFX-Verweigerer, K-Gleis, R>500mm; optimierte, schlanke Mä-K-Weichen, Fahrzeuge verschiedener Hersteller, viele auf Glockenanker umgebaut.

Decoder: Esu, Zimo und Qdecoder

Die Gesetze der Mechanik, Elektrik und Physik gelten auch bei der Modellbahn


 
Knotenblech
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 447
Registriert am: 30.03.2011
Ort: an den Alpen kurz vor
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200, rein DCC mit RC+
Stromart AC, Digital


   

Frage zu Ladeschaltung fischer modell Pufferspeicher
Digitalisierung mit Decoder aus 60760 mit verbleib des alten Motors

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz