RE: ESU 53620 LokPilot Fx Nano zur Beleuchtung von Wagenkomposition

#1 von motu55 , 13.03.2021 10:49

Guten Tag allerseits

Ich bin neu stolzer Besitzer eines Märklin Pendelzugsets (42169)
Welches ich demnächst mit Led Beleuchtung (Märklin 73401) und Stromführenden Kurzkupplungen (Märklin 72021) zum Leuchten bringen werde. Das ist der einfache Teil. Nun möchte ich natürlich die beleuchtung ein und auschalten können und zwar gleichzeitig für die ganze Wagenkomposition. Dazu empfahl mir mein Händler des Vertrauens den ESU 53620 LokPilot Fx Nano. Ich habe das mal studiert und hab nicht herausgefunden wie ich den nun einbauen müsste. Folgende fragen stellen sich mir:
Die Led Leuchten (oder besser gesagt Platinen) werden ja an den wechselstrom angeschlossen dh ich geh mal davon aus da ist ein Gleichrichter drin?
Kann ich den Funktionsdecoder direkt wie ein Relais verwenden oder müsste ich zwischen Funktionsdecoder und und Led Beleuchtung ein Relais einbauen?
Vielen Dank im Voraus
David


motu55  
motu55
Beiträge: 2
Registriert am: 12.03.2021


RE: ESU 53620 LokPilot Fx Nano zur Beleuchtung von Wagenkomposition

#2 von motu55 , 13.03.2021 10:54

Und fast vergessen: um den Decoder an meiner MS2 zu programmieren; muss ich da wie in der Anleitung beschrieben noch den 150 Ohm Wiederstand einlöten?


motu55  
motu55
Beiträge: 2
Registriert am: 12.03.2021


RE: ESU 53620 LokPilot Fx Nano zur Beleuchtung von Wagenkomposition

#3 von Michael Knop , 13.03.2021 12:42

Hi David,

Wenn du die angegebene einpolige Märklin Kupplung nutzen möchtest, musst du mittels Relais das Mittelleiterpotential mit dem Dekoder schalten, und damit die Innenbeleuchtung betreiben.

Erst wenn du zweipolige Kupplungen verwendest, kann du die Innenbeleuchtungen an den Funktionsausgang anschließen.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: ESU 53620 LokPilot Fx Nano zur Beleuchtung von Wagenkomposition

#4 von SBB IC , 17.03.2021 19:55

Hallo David,
wie Michael schon beschrieben hat, muss ein Relais das alles schalten. Und einen ausreichend großen Widerstand vor den LEDs nicht vergessen, da die MS2 locker mal 16V oder mehr liefern kann.

Grüße


Viele Grüße

Timon

Mein Thread: Peterhausen - SBB, BLS und RhB
Mein Modellbahnclub: https://www.pmw-winnenden.de/


 
SBB IC
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 20.01.2020
Ort: DE
Spurweite H0, H0m
Steuerung IB1/IB IR/TC7
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ESU 53620 LokPilot Fx Nano zur Beleuchtung von Wagenkomposition

#5 von Regionalexpress , 17.03.2021 20:22

Hallo,
wenn Du die einpolige Marklinkupplung verwenden möchtest würde ich in jeden Wagen einen Funktionsdecoder einbauen. Dann kannst du die Decoder auf die gleiche Adresse einstellen damit alle Wagen zusammen geschaltet werden. Ist zwar etwas teurer aber jeder Wagen kann auch beliebig verwendet werden.
Ich verwende in meinen Wendezügen die vierpoligen Kupplungen von Roco zuammen mit einer Schleiferumschaltung und habe damit auch im geschobenen Betrieb die Stromabnahme immer vorne. Im Steuerwagen sitzt der Funktionsdecoder für das Stirnlicht und auch die Innenbeleuchtung.
Bitte unbedingt die technischen Daten für den Lokpilot Fx Nano beachten! Der Decoder ist bei ESU auch nicht mehr unter den aktuellen Produkten gelistet und daher ein Auslaufmodell.


Mit freundlichen Grüßen
Franz-Friedrich

Märklin K-Gleis,
Digitalsystem ECoS 50210, 3 ESU-Booster 50010,
Datenformat: DCC mit ABC-Bremsstrecken
Decoder: ESU Lokpilot und, Loksound 4 und 5, Zimo MX6xx
ESUProgrammer


Regionalexpress  
Regionalexpress
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 415
Registriert am: 16.11.2008
Stromart Digital


RE: ESU 53620 LokPilot Fx Nano zur Beleuchtung von Wagenkomposition

#6 von nakott , 17.03.2021 20:46

Hallo,

könntest Du nicht einfach die ESU Innenbeleuchtung nehmen. Alles fix und fertig mit Decoder.

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz