RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#1 von Weichentechnik , 23.12.2020 18:53

Hallo zusammen,

ich bin im Moment dabei, mir eine kleine Teppichbahn aufzubauen. Heute kam der Piko 58521 "Wittenberger"-Steuerwagen (Wechselstrom-Ausführung) mit der Post. In freudiger Erwartung stellte ich ihn auf's Oval, ließ ihn von der Mobile Station 2 erkennen (klappte prompt mit DCC) und dann folgte die "Ernüchterung".
Das Spitzen- und Schlusssignal, sowie das Fernlicht lassen sich tadellos digital schalten; die Beleuchtung der Zugzielanzeige sowie der Tachobeleuchtung (ab Werk) bekomme ich einfach nicht zum leuchten. Habe schon etwas im Menü der MS2 gestöbert aber ich verliere mich nur in den Unterpunkten ohne eine Änderung erzielen zu können.

Kann jemand berichten, ob er bei ihr/ihm mal einen ähnlichen Fall gab und sagen, wo der Fehler liegt/liegen könnte oder wird es sich einfach um einen klassischen Defekt handeln!? Das ganze Thema digitales fahren ist für mich eine komplett neue Schiene. Bin erst seit Anfang November "dabei".

Ich sage schonmal vielen Dank und wünsche frohe Festtage.

LG
Weichentechnik


Weichentechnik  
Weichentechnik
Beiträge: 1
Registriert am: 24.11.2020


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#2 von Robert Bestmann , 24.12.2020 15:11

Hallo Weichentechnik,

die Führerpultbeleuchtung müsste mit den Scheinwerfern gekoppelt sein - zumindest bei anderen Piko-Modellen ist das so.
Wegen den übrigen Funktionen: prüfe mal, was für eine Fahrstufenzahl in der MS2 gewählt ist. Sollte auf 28 stehen. Unterschiedliche Fahrstufenzahlen in Decoder und Zentrale können nämlich auch für Ärger sorgen.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#3 von mk0079 , 24.12.2020 18:12

Hallo Robert,
welche MS 2 mit welchem Softwrestand hast du? Hast du am Decoder m4 und mm deaktiviert?

Viele Grüße
Maximilian


Meine Anlage: Bahnhof Erlangen (Bayern), maßstäbliche Segmentanlage in 1:87 https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=170&t=181702


mk0079  
mk0079
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 02.02.2020
Homepage: Link
Ort: Erlangen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#4 von Robert Bestmann , 24.12.2020 20:04

Hallo Maximilian,

gar keine - ich habe die Märklin CS1 reloaded, also quasi eine ESU ECoS und seit heute den Piko 58523, somit den Mintling-Steuerwagen in AC, der ebenfalls die Innen- und Führerraumbeleuchtung nicht leuchten lässt (Front-/Schlussbekeuchtung, ZZA und Fernlicht funktionieren). Das Fahrstufenproblem ist es doch nicht, und ein Abschalten von MM im Decoder ändert auch nichts (M4 kann der Decoder nicht). Ich drehe mich da bis jetzt auch im Kreis.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#5 von MartinSchrader , 24.12.2020 20:57

Hallo Robert!

Hast Du denn überhaupt den Waggon mit einer Innenbeleuchtung ausgerüstet? Die ist serienmäßig nicht dabei, sondern muss zusätzlich gekauft werden (Piko 56293).

Grüße,
Martin


MartinSchrader  
MartinSchrader
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 01.04.2007
Ort: Baden-Baden
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#6 von Robert Bestmann , 24.12.2020 21:34

Hallo Martin,

vielen Dank für die Info, da habe ich mich durch den beigelegten Zettel mit den aufgeführten schaltbaren Funktionen täuschen lassen und diesen so verstanden, dass der Wagen alles schon an Bord hat.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#7 von drum58 , 25.12.2020 09:36

Hallo Robert,

nach meinem Verständnis der Anleitung müssen die von Dir genannten Funktionen schon ab Werk vorhanden und (bis auf Führerpult) separat schaltbar sein, nur die (reine) Innenbeleuchtung muss separat gekauft werden.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.630
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Zugzielanzeige des Piko 58521 ("Wittenberger"-Steuerwagen) bleibt dunkel

#8 von Robert Bestmann , 25.12.2020 14:39

Hallo Werner,

ich habe mir inzwischen das Innenleben angeschaut. Die Frontbeleuchtung, Fernlicht und ZZA sind vorhanden; die Innenbeleuchtungsleiste fehlt und braucht man separat, und da ist die Führerraumbeleuchtung mit drauf.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz