RE: Roco BR211 Sound mit Digitalkupplung ausrüsten

#1 von kukoli2017 , 28.10.2020 23:15

Hallo liebe Forumskollegen,

für mein aktuelles Projekt habe ich mir eine schöne Roco BR 211 mit Sound ab Werk gegönnt.
Ziel ist es nun eine Digitalkupplung anzubauen, leider komme ich mit dem OEM Zimo Decoder nicht weiter.

Was bisher passiert ist:
- Lok ist offen, Decoder MX646P22 wurde via CV ausgelesen.
- Digitalkupplung von Fleischmann ist montiert und an der Lokplatine angeschlossen
-> weiß jemand was hier der Minuspol ist? es kommt ein weißes und ein braunes Kabel an

Der Entkupple läuft leider nicht, auch der Kupplungswalzer nicht.
Das Funktionsmapping habe ich versucht:
CV37 auf Ausgang 3
CV 38 auf Ausgang 4
CV61 = 97 ich hab nicht durchschaut, was das macht
CV115 und 116 sind für Kupplungswalzer eingestellt
Die Ausgänge 3 und 4 sind für Kupplungsbetrieb eingestellt
Decoderseitig sind die Ausgänge geprüft: die Platine schickt AUX3 und AUX4 an den Decoder

Ich habe hier gelesen, das manche Zimo OEM Decoder AUX3 und 4 nicht bedienen können. Ist das wirklich so?

Hat jemand ein Beispiel Mapping?
Ich freue mich über jeden Tipp und melde mich gern bei Rückfragen.

Danke euch vorab und eine schöne Woche, bleibt gesund.
Viele Grüße Michael


kukoli2017  
kukoli2017
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 03.09.2017


RE: Roco BR211 Sound mit Digitalkupplung ausrüsten

#2 von digitalo , 29.10.2020 05:14

Moin Michael

Ja, das ist wirklich so, dass Roco bei Zimo abgespeckte Decoder bestellt und erhalten hat. Allerdings nicht in der Software, sondern in der Hardware. Wenn Du aber den Kupplungswalzer programmiert hast, sollte der auch funktionieren. Ob es die Telex dann syncron auch tut, hängt davon ab, ob alle zur AUX-Verstärkung nötigen ICs mit auf der Decoder-Platine anwesend sind. Wenn so wie hier ... viewtopic.php?t=115268 ... im roten Kreis ein paar Flächen auf deinem Decoder leer sind, dann hast Du weniger AUX zur Verfügung, jeder IC bedient 2 AUX ...
Du kannst die bei Zimo nachrüsten lassen (gegen einen Obolus), oder wenn Du sie selbst besorgen kannst und es Dich traust ... selbst einlöten.
Zur Kupplung ... der Anschluss sollte so erfolgen, dabei ist es egal von welchen Hersteller die "Telex" letztendlich ist, wie auf dem Bild gezeigt ...



... falls Du anders herum angeschlossen hast ... zieht die Kupplung zu ... statt zu öffnen!

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.022
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz