RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#1 von jimi_knopf , 12.10.2020 16:24

Hallo sehr geehrtes Forum,

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe einen ET 440 von Piko in Wechselstromausführung seit ca. 4 Jahren bin ich auf Gleichstrom gewechselt aber zum Umbau bin ich nicht gekommen. Eine Anfrage bei Piko ob es Tauschradsätze gibt ist ins Leere gegangen und eine weitere Anfrage bei einem Moba Händler mit Umbauservice ist mit nein beantwortet worden weil es keine Tauschradsätze gibt. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Kann mir jemand weiterhelfen oder kann jemand mir sagen welche Radsätze ggf als Ersatz in Frage kommen? Oder einen Spezialisten der solche Umbauten trotz fehlenden Tauschradsätzen durchführt? Oder jemand der das Modell in DC hat und es in AC benötigt zum Tausch?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#2 von digitalo , 12.10.2020 19:27

Hallo Uwe

Hast Du die Achsen im ausgebauten Zustand schon einmal mit einem Messgerät auf Durchgang getestet? Wenn die Durchgang haben solltest, sieht es schlecht aus, aber falls nicht ... dann brauchst Du nur vom Mittel-Schleifer das Kabel ablöten und an den Radschleifer der rechten Seite anlöten. Jetzt musst Du noch kontollieren, ob es noch weitere Masseverbindungen der rechten und linken Räder gibt, diese gegebenenfalls auftrennen, das Kabel vom Radschleifer (vormals Mittel-Schleifer) rechts auf die Platine anlöten (da wo das Mittel-Schleifer Kabel zuvor war).

Liest sich schlimmer als es ist ... aber ohne Flinte ... öhmm Gewähr ...

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#3 von jimi_knopf , 12.10.2020 20:55

Hallo Stefan,

ich habe schon mal mit dem Multimeter gemessen und so wie ich es festgestellt habe sind die Achsen nicht isoliert.

Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#4 von mobaz , 12.10.2020 21:49

Hallo Uwe, da bleibt nur noch Radsätze mit dem selben Raddurchmesser kaufen und die Räder umziehen oder jemanden auftreiben, der ein Gleichstrommodell hat und tauschen will.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#5 von CarstenLB , 12.10.2020 22:23

Hallo Uwe,

die Radsätze sind doch verfügbar:
https://www.piko-shop.de/index.php?vw_ty...&suchtext=59996

RS mit HR (2 Stck.) DC
Artikelnummer: ET59500-80

RS (2 Stck.) DC
Artikelnummer: ET59500-81

Oder übersehe ich was?


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#6 von jimi_knopf , 13.10.2020 06:31

Hallo Carsten,

dass ist ja ein Glücksfall ich hatte die Radsätze im Shop nicht gefunden. Ich werde heute Abend mal nachschauen wieviele Radsätze und Antriebsachse ich benötige und dann bestellen ich halte euch auf dem laufenden, wie es mit dem Umbau weitergeht. Schonmal vielen lieben Dank für eure Bemühungen.

Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#7 von jogi , 13.10.2020 08:58

Zitat

Hallo Stefan,

ich habe schon mal mit dem Multimeter gemessen und so wie ich es festgestellt habe sind die Achsen nicht isoliert.

Grüße

Uwe



Im eingebauten Zustand ?


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#8 von digitalo , 13.10.2020 09:54

Moin Uwe

Zitat
... Im eingebauten Zustand ? ...



Der Frage schließe ich mich an. Soweit ich weiß ... verbaut Piko überall die gleichen Achsen, realisiert die AC-Tauglichkeit über die Stomabnehmer rechts & links der Räder durch ein gemeinsames schwarzes (Masse) Kabel für Schiene links und zieht vom Schleifer das rote (Plus) Kabel für Schiene rechts.

Wieder ohne Flinte ... Gewähr

Bau die Achsen mal aus und miss dann nochmal im ausgebauten Zustand!

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#9 von CarstenLB , 13.10.2020 10:39

.
Die Piko Ersatzteilliste des Modells https://www.piko-shop.de/is.php?id=19333 weist aus:

DC Version:
59500-80 Radsatz m. Haftr. DC
59500-81 Radsatz DC

AC Version:
59300-80 Radsatz m. Haftr. AC
59300-81 Radsatz AC

Zwei unterschiedliche Artikelnummern verleiten mich zu der Annahme, dass sich die Radsätze DC oder AC auch unterscheiden...


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#10 von jimi_knopf , 14.10.2020 08:40

Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend mal eine Achse ausgebaut und gemessen keine Isolierung vorhanden. DC Achsen habe ich bestellt mal sehen wie ich das Gehäuse abbekommen wenn die Achsen da sind.

Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#11 von digitalo , 14.10.2020 09:49

Moin Uwe

Zitat
... mal sehen wie ich das Gehäuse abbekommen wenn die Achsen da sind ...



Wenn Du das Getriebe meinst, da ist alles nur geklipst ... also vorsichtig mit zB. einem Messer die Bügel rechts und links am Getriebe aufbiegen und abhebeln.

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#12 von jimi_knopf , 18.10.2020 09:02

Hallo zusammen,

ich kann positives berichten der Umbau ist soweit fertig und wer jetzt AC Achsen für einen ET440 benötigt bitte melden. Das einzigste was mich im Moment etwas stört ist das der Triebwagen nur einen Motor hat bzw nur zwei angetriebene Achsen hat. So fährt der Triebwagen in die eine Richtung gut an beim Fahrtrichtungswechsel drehen die Reifen bzw Achsen durch obwohl es keine Steigungsstrecke ist. Aber am Einbau der Achsen kann es ja nicht liegen oder?

Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe benötigt bei ET 440 5-teilig von AC in DC

#13 von CarstenLB , 18.10.2020 10:08

Hallo Uwe,

im Prinzip nein...

Du schreibst die Räder drehen durch. Haftreifen sind auf den angetriebenen Rädern? Läuft der Zug schwer oder steht nicht richtig auf dem Gleis?


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz