RE: Suche Radsätze für Eigenbau

#1 von KPEVler , 07.10.2020 23:19

Hallo,

ich plane gerade den Selbstbau einer Ellok. Dafür suche ich Radsätze. Die Treibräder sollten ca. 15,7mm bis 16mm Durchmesser haben (das Vorbild hatte 1370mm) und idealerweise als Speichenräder ohne Zapfenbohrung für Kuppelstangen ausgeführt sein. Zunächst würde mir aber tatsächlich ausreichen, erstmal überhaupt den passenden Durchmesser zu finden.
Jemand eine Idee, wo man solche Räder bekommt oder von welchem Modell man sich diese per Ersatzteil borgen kann?

Raphael


KPEVler  
KPEVler
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 30.12.2018


RE: Suche Radsätze für Eigenbau

#2 von Uwe der Oegerjung , 08.10.2020 00:49

Moin Raphael

Welche Ellok soll es werden :

Ohne irgendwelche Informationen kann man nur raten :

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Radsätze für Eigenbau

#3 von Jochen53 , 08.10.2020 10:46

Hallo Raphael,

ich würde Dir raten, eine defektes Modell in schlechtem Erhaltungszustand (mit intakten Rädern) zum Ausschlachten für ein paar € aus der Wühlkiste zu kaufen.

Jochen


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Suche Radsätze für Eigenbau

#4 von Dölerich Hirnfiedler , 08.10.2020 11:05

Hallo Raphael,

Modelle der Schweizer Ae3/6I sollten tendenziell passende Räder haben.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Radsätze für Eigenbau

#5 von KPEVler , 16.10.2020 23:15

Es soll eine EV 1/2 Altona der KPEV werden. Die Räder der Schweizer Ae3/6I sind, glaube ich, etwas zu groß.

Raphael


KPEVler  
KPEVler
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 30.12.2018


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz