RE: Die jagt nach 80 f...

#1 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 07.11.2005 09:32

Hallo Forumsleser,

eigendlich müßte nach der Einführung der MS der Run auf die Steuergeräte 6036 (80f) nachlassen.
Doch eigenlich genau das Gegenteil ist zu beobachten.
Für ein gebrauchtes Gerät (bei Ebay) zahlt man in der Regel zwischen 130-150 EUR, 160-180 EUR ist keine Seltenheit, bei neuwertigen Stücken mit Karton und Anleitung.
Soweit ich informiert bin, lag der letzte NP (bei Jim Knopf) bei 160 EUR.
Wer weiß ob es noch Geschäfte gibt, die dieses Geräte noch im Sortiment haben (und zu welchem Preis)?

P.S. Gestern war im pfälzischen Zweibrücken Börse dort konnte ich ein neues Gerät (incl. Karton + Beschreibung) für 120 kaufen , , !!!

Gruß

Burkhard

... so kann das Insider-Treffen kommen



Burkhard Eins

RE: Die jagt nach 80 f...

#2 von Reinhard ( gelöscht ) , 07.11.2005 09:44

Stimmt habe dies auch fest gestellt... Gut das ich vor Zeiten mir zwei 6021 für 50 euro bei ebay ersteiget haben. Als die MS neu auf dem Markt kam wurden die 6021er verramscht...
Ja wie man damals nocht Hoffnungen in die MS und CS hatte.



Reinhard

RE: Die jagt nach 80 f...

#3 von lear_ch ( gelöscht ) , 07.11.2005 18:32

Zitat
Reinhard
a wie man damals nocht Hoffnungen in die MS und CS hatte.



Oder man sich einfach nicht bewusst war, was die CS wirklich kostet.



lear_ch

RE: Die jagt nach 80 f...

#4 von Matthias Hagemann , 07.11.2005 22:13

Hallo,
hat jemand eine Ahnung ob es demnächst wieder neue 6036 (80f)ab Werk geben wird? Oder wird der Artikel wegen der neuen Produkte MS und CS eingestellt?
In der Produktdatenbank steht die Ampel jedenfalls auf "gelb". Das lässt hoffen auf neue 80f!?



 
Matthias Hagemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 28.04.2005


RE: Die jagt nach 80 f...

#5 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 07.11.2005 23:06

http://www.marklin.com/discontinued/ (für 2006) listed aber u.a.
6036 Digital Control 80 F
6040 Digital Keyboard
6043 Digital Memory



Jens Wulf

RE: Die jagt nach 80 f...

#6 von Stummilein , 07.11.2005 23:24

Hallo,
die Auslaufartikel 2005 sind hier zu sehen:

http://www.maerklin.nl/nieuws/pdf/uitloop2005.pdf



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die jagt nach 80 f...

#7 von Reinhard B. ( gelöscht ) , 07.11.2005 23:30

Zitat von Reinhard
Stimmt habe dies auch fest gestellt... Gut das ich vor Zeiten mir zwei 6021 für 50 euro bei ebay ersteiget haben. Als die MS neu auf dem Markt kam wurden die 6021er verramscht...
Ja wie man damals nocht Hoffnungen in die MS und CS hatte.



Anfängerfrage eines 6021-Nutzers an seinen Namensvetter:

Kann eine 6021 denn auch wie eine 80 f an die (Haupt-)6021 geschaltet werden, oder je 6021 immer noch ein extra Stromkreis und Trafo?



Reinhard B.

RE: Die jagt nach 80 f...

#8 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 07.11.2005 23:47

Hallo Reinhard,

eine 6021 kann nicht als Fahrtregler für eine andere 6021 dienen. Zwei 6021 dürfen in keinem Fall eine elektrische Verbindung haben, auch nicht kurzfristig durch einen überbrückenden Schleifer.



Karlheinz Hornung

RE: Die jagt nach 80 f...

#9 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 08.11.2005 00:11

Masse schon. Zum Bleistift eine 6021 für die Oberleitung und eine für den Mittelleiter. Sind halt unabhängig voneinander.
(Aber dann auf keinen Fall irgendwo Mittelleiter und Oberleitung in Verbindung kriegen, auch nicht durch Unfälle aller Art!)



Jens Wulf

RE: Die jagt nach 80 f...

#10 von Walter ( gelöscht ) , 08.11.2005 09:09

Hallo,

ich wollte mir eine oder zwei auf den Gebrauchtmarkt holen. Is'nich'!
Oder so teuer wie Neu! Bei Stummi habe ich schon rein gesehen, eine Übersicht habe ich jetzt.
Statt neuem Modell wird es dieses Jahr die 80F werden

Wohin geht die Tendenz? Soll ich noch warten? Wie lange soll ich warten? Soll ich jetzt zugreifen? Wenn die CS sich auf dem Markt etabliert hat, werden dann Tausende M*isten ihre 6021/6036 verkaufen? Wird der Gebrauchtmarkt quasi zusammenbrechen?

Oh-Neee-Duh! Diese Spannung macht mich ganz wuschelig.

Viele Grüße,
Walter.



Walter

RE: Die jagt nach 80 f...

#11 von Reinhard ( gelöscht ) , 08.11.2005 09:42

Zitat von Walter
...Wohin geht die Tendenz? Soll ich noch warten? Wie lange soll ich warten? Soll ich jetzt zugreifen? Wenn die CS sich auf dem Markt etabliert hat, werden dann Tausende M*isten ihre 6021/6036 verkaufen? Wird der Gebrauchtmarkt quasi zusammenbrechen?...




OH wie Süß!

Hey es wird Weihnachten auch wenn das Wetter nicht so ist, aber nach dem Gesetzt des Konsums wird nun alles Teurer.



Reinhard

RE: Die jagt nach 80 f...

#12 von Walter ( gelöscht ) , 08.11.2005 10:46

Zitat von Reinhard

...
Hey es wird Weihnachten auch wenn das Wetter nicht so ist, aber nach dem Gesetzt des Konsums wird nun alles Teurer.
...


Hallo Reinhard,

das weiß ich doch ...
Und zugreifen sollte man vor der MwSt. Erhöhung

Im Sommer hieß es bei 'meinen' Händlern: "Warten Sie ab, wenn die CS kommt, steigen viele um un' dann bekommen Sie die alten digitalen Komponenten hinterher geworfen"
Toll, davon ist nichst zu spüren
Eher das Gegenteil, oder? Letztes Jahr kurz vor Weihnachten gab's die 6021 aus zefledderten Startpackung inkl. Trafo für einen 100ter. Und jetzt? Die MS für'n 20ger?

Viele Grüße,
Walter.



Walter

RE: Die jagt nach 80 f...

#13 von Christian A. ( gelöscht ) , 08.11.2005 18:26

Hallo Walter,

Zitat von Walter
Im Sommer hieß es bei 'meinen' Händlern: "Warten Sie ab, wenn die CS kommt, steigen viele um un' dann bekommen Sie die alten digitalen Komponenten hinterher geworfen"



soweit ist es ja noch nicht wirklich. Was schätzt du denn wieviele und welche Leute bis jetzt eine CS gekauft haben? Ich würde sagen, die Zahl ist noch nicht sehr groß. Und die, die sie haben, müssen erstmal so von ihr überzeugt sein, dass sie ihr altes "Geraffel" verhökern. Das dauert noch...



Christian A.

RE: Die jagt nach 80 f...

#14 von Matthias Hagemann , 12.11.2005 19:28

Zitat von Karlheinz Hornung

eine 6021 kann nicht als Fahrtregler für eine andere 6021 dienen. Zwei 6021 dürfen in keinem Fall eine elektrische Verbindung haben, auch nicht kurzfristig durch einen überbrückenden Schleifer.



Hallo Karlheinz,
du schreibst dass zwei 6021 auch nicht kurzfristig durch einen überbrückenden Schleifer verbunden werden dürfen.
Dazu habe ich folgende Erfahrung gemacht:
Bei unserem Modellbahner-Stammtisch hat jeder sein Eisenbahnmodul mit einer eigenen 6021 ausgerüstet.
Die Fahrt einer Lok von einem Modul zu anderen erfolgt problemlos. Und Schaden haben unsere Geräte und Loks noch nie genommen.



 
Matthias Hagemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 28.04.2005


RE: Die jagt nach 80 f...

#15 von Christian A. ( gelöscht ) , 12.11.2005 21:13

Hallo Matthias,

Zitat von Matthias Hagemann
Bei unserem Modellbahner-Stammtisch hat jeder sein Eisenbahnmodul mit einer eigenen 6021 ausgerüstet.
Die Fahrt einer Lok von einem Modul zu anderen erfolgt problemlos. Und Schaden haben unsere Geräte und Loks noch nie genommen.



habt ihr die Übergänge mit Gleiswippen abgesichert, oder nur getrennte Mittelleiter? Deine Aussage finde ich äußerst interessant.



Christian A.

RE: Die jagt nach 80 f...

#16 von Matthias Hagemann , 12.11.2005 21:54

Hallo Christian,
wir bauen keine Gleiswippen ein.
(Die Empfehlung dafür ist mir bekannt, aber wir machen es nicht.)



 
Matthias Hagemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 28.04.2005


RE: Die jagt nach 80 f...

#17 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 12.11.2005 22:11

Hallo.

Zitat von Matthias
wir bauen keine Gleiswippen ein.
(Die Empfehlung dafür ist mir bekannt, aber wir machen es nicht.)



Sowas nennt man neudeutsch wohl "no risk, no fun".


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Die jagt nach 80 f...

#18 von Christian A. ( gelöscht ) , 13.11.2005 10:17

Hallo Christian,

Zitat von Christian Lütgens
Sowas nennt man neudeutsch wohl "no risk, no fun".



wenn man zwischen beide 6021er und dem Gleis jeweils eine Diode (mit 3 Ampere oder mehr Durchlassstrom) schaltet, müsste das Risiko doch auch sehr minimiert sein, oder?



Christian A.

RE: Die jagt nach 80 f...

#19 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 13.11.2005 12:56

Hallo.

Zitat von Christian
wenn man zwischen beide 6021er und dem Gleis jeweils eine Diode (mit 3 Ampere oder mehr Durchlassstrom) schaltet, müsste das Risiko doch auch sehr minimiert sein, oder?



Ja, dann fährt da nämlich nichts mehr. Auch im Digitalsystem liegt eine Art Wechselspannung an, nur nicht so hübsch sinusförmig wie bei Analogbetrieb.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Die jagt nach 80 f...

#20 von Christian A. ( gelöscht ) , 13.11.2005 16:55

Hallo Christian,

Zitat von Christian Lütgens
Auch im Digitalsystem liegt eine Art Wechselspannung an, nur nicht so hübsch sinusförmig wie bei Analogbetrieb.



ja, is klar, ne . Aber die (B-)Spannung hat doch in Bezug auf die (0-)Masseklemme der 6021 negatives Potenzial. Wenn man nun also eine Diode mit Kathode an den B-Anschluss anschließt, hat man doch lediglich eine um etwa 0,7 V reduzierte Spannung, oder nicht? Das sollte doch noch funktionieren, denke ich.



Christian A.

RE: Die jagt nach 80 f...

#21 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 13.11.2005 17:40

Hallo.

Zitat von Christian
ja, is klar, ne . Aber die (B-)Spannung hat doch in Bezug auf die (0-)Masseklemme der 6021 negatives Potenzial. Wenn man nun also eine Diode mit Kathode an den B-Anschluss anschließt, hat man doch lediglich eine um etwa 0,7 V reduzierte Spannung, oder nicht? Das sollte doch noch funktionieren, denke ich.



Eben nicht. Die Spannung schwankt nicht zwischen 0V und 22 V, sondern zwischen -22V und +22V. Mit der Diode würde sie dann nur noch zwischen 0 und 21,3V schwanken, und damit verstehen die Decoder die Befehle nicht mehr.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Die jagt nach 80 f...

#22 von Christian A. ( gelöscht ) , 13.11.2005 18:01

Hallo Christian,

Zitat von Christian Lütgens
...Die Spannung schwankt nicht zwischen 0V und 22 V, sondern zwischen -22V und +22V...



alles klar, Denkfehler beseitigt ops:



Christian A.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz