RE: Nightjetwagen verschiedener Hersteller

#1 von e656 , 13.08.2020 18:24

Hat jemand schon von A.C.M.E die Nightjetwagen in Betrieb gehabt?Die Wagen sind ja nur für Radien ab 415 mm zugelassen.Deswegen mußte ich bei meinen A.C.M E. Wagen die Kupplungen von Symoba einbauen um auch kleinere Radien zu befahren.Die Wagen von LS Models sind da etwas anders ich habe die blauen Citynightline Wagen da kann ich kleinere Radien befahren.Roco hat ja auch Nightjetwagen allerdings in begrenzter Auswahl.Ich bräuchte mal einen Tipp damit mir es leichter fällt für was für Wagen ich mich dann entscheide.

Gruß Michael


e656  
e656
InterRegio (IR)
Beiträge: 170
Registriert am: 02.03.2019


RE: Nightjetwagen verschiedener Hersteller

#2 von Flo_85 , 13.08.2020 18:34

Ich hab zwar keine Nightjet Wagen von ACME, aber einige andere. Also ich hab damit keine Probleme im Anlagenbetrieb, genau wie mit LS Wagen. Ich hab allerdings einen Mindestradius von 480mm und habe auf eine saubere Gleisverlegung besonderen Wert gelegt. Was ich allerdings mache ist das ich die Attrappe der Scheibenbremsen von den Drehgestellen runter nehme. Denn da schleift gerne mal die achse dran und das erhöht den Rollwiederstand schon ganz erheblich.

Roco hat für die Nightjet nur Sitzwagen. Die sind allerdings reine Fantasiemodelle wo man einfach Wagen aus Uralt Formen in den Nightjet Farben lackiert hat.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital


RE: Nightjetwagen verschiedener Hersteller

#3 von Micha1981 , 14.10.2020 19:12

Hallo,

ich habe ebenfalls auch kleinere Radien und mit LS Models auf C-Gleis kein Problem, ich habe 2 Nightjet-Garnituren.

Von ACME-Wagen lasse ich inzwischen die Finger, Betriebssicherheit ist mir wichtig - und meine 3 ACME-Experimente sind eher unbefriedigend verlaufen.

Die Roco-Nightjet Wagen passen auch farblich nur bedingt zu denen von LS Models.

Meine klare Empfehlung wäre also LS Models.

Grüße,
Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 681
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz