RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Impressionen zwischen den Gleisen

#476 von RC-Flieger , 15.07.2023 17:37

Hi Mika
Superschöne Bilder .
Besonders die letzten 3 geben ein schönes Gefühl von unendlicher Weite. Da passt wirklich alles zusammen.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


Bitzer2020 hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Impressionen zwischen den Gleisen

#477 von Bitzer2020 , 15.07.2023 21:04

Zitat von RC-Flieger im Beitrag #476
Hi Mika
Superschöne Bilder .
Besonders die letzten 3 geben ein schönes Gefühl von unendlicher Weite. Da passt wirklich alles zusammen.

Gruß Thomas


HALLO THOMAS,

schön, dass dir die Bilder gefallen! Ich muss immer mal schauen, dass ich neue Eindrücke einfangen kann, bei einer so kleinen Anlage ist das nicht immer ganz einfach.
Ich werde jetzt mal bei dir stöbern und schauen, was du so machst.

Schönes Wochenende


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#478 von Bitzer2020 , 29.09.2023 18:52

HALLO LIEBE GEMEINDE!

Das Forum hat mich wieder, einige Wochen sind vergangen und nun kann ich mal wieder was einstellen.
Nach einer Krankheit, die mich vier Wochen zu Hause hielt, konnte ich nun endlich wieder mal was an der Modellbahn machen, erst mal aufgeräumt und so im entmüllen fand ich noch einen alten fast zerstörten Doppelstockzug, bestehend aus vier Teilen in einem miserablen Zustand. Der sollte nun eigentlich schnell in die Tonne und dann fand ich weitere Teile und dachte mir, da kann ich was draus machen und wenn es Mist wird wandert es dann halt später in die Tonne.

Nun ja, hier die Ausgangssituation. Alles in Einzelteilen lag es in einem Karton:



Wie man sieht die Schrift ab, die Fenster raus, Räder rostig und und und...
Ich habe dann erst mal mit grüner Farbe die kaputten Schriftzüge überpinselt, natürlich schön matt:


Die Farbgebung der Türen habe ich mir ausgedacht, denn in den ursprünglich grünen Wagen waren die nie grau, aber schaut ja nicht so doof aus.
Nachdem alle Wagen so behandelt waren, habe ich den ganzen Kram wieder zusammengeschraubt, die Räder geputzt, gölt und alles auf die Probe gestellt und da stand es. Mit dem Zugende war ich nicht so zufrieden, schließlich fahren in der Neuzeit ja Wendezüge. Ich habe also ein Ende als Steuerwagen umgebaut - hier wurden Haltebügel angebaut, die ich aus Blumendraht gebogen habe und Lampen, die von einer Schrott-Dampflock abgetrennt wurden. Schnell noch zwei Scheibenwischer aus Isolierband geschnitten und ein paar Schläuche und Kupplung angebracht.



Mag der eine oder andere Spezialist von Euch jetzt sagen, ja da hätte ich noch Licht rein gemacht, sicher, kann man, aber ich wollte diesen Aufwand nicht.
Hier das Modell nun mächtig gealtert und in einem fahrbaren Zustand, wie es jetzt auf meiner Anlage zu finden ist.









Fazit: aus dem größten Schrott lässt sich immer noch was zaubern

In diesem Sinne Euch ein schönes Wochenende!


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#479 von DGU , 29.09.2023 19:11

Zitat von Bitzer2020 im Beitrag #478





Eine gewisse Ähnlichkeit des Steuerkopfes mit dem Vorbild ist vorhanden.
Hier das Vorbild, so würde es korrekt aussehen.
https://www.bahnbilder.de/1200/ein-4-tei...tte-1120135.jpg


Gruß
DGU


Bitzer2020 und UKR haben sich bedankt!
 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 24.10.2022


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#480 von ottoder1 , 30.09.2023 17:18

Hallo Mika,
sieht doch aus "wie im richtigen Leben"
Ich persönlich steh auch auf den Standpunkt, wegschmeißen kann ich es immer noch
An DGU gerichtet möchte ich erwähnen, ich sehe den zustand des Steuerwagen, als Einfallsreichtum und künstlerische Freiheit .
mfg Otto


Bitzer2020 und RC-Flieger haben sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.283
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#481 von fwalter , 01.10.2023 09:42

genau - wegwerfen kann man immer (noch) spätestens dann, wenn man es nicht hinbekommen hat.

Ich habe mal angefangen einen alten Waggon zur Gartenlaube umzubauen, ist noch bei weitem nicht fertig, aber es wird
Bild entfernt (keine Rechte)

fehlen noch Anstrich, weitere Ausstattungselemente, Licht etc etc


Grüße von Walter


 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#482 von Bitzer2020 , 01.10.2023 12:56

HALLO WALTER,

die Idee finde ich richtig gut, werde ich mir mal vormerken Ich habe auch noch eine Kiste mit Bastelschrott irgendwo, da ist bestimmt noch so ein alter wagen dabei.

Sieht gut aus!!!


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


fwalter hat sich bedankt!
 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#483 von fwalter , 02.10.2023 12:18

Servus Mika,
thx für die "Blumen" und schön, wenn ich Dir (auch mal) Anregung geben konnte. Habe bei Dir auch schon einiges abgeschaut ;)

hab mal iwo in einer MoBa-Zeitschrift vor langer Zeit mal so eine kleine Schrebergartenanlage mit ausgedienten Bahnwaggons gesehen. Dachte mir, dass ich das mal iwann auf meiner Anlage auch mal neben einem Gleis realisieren kann. Soll man so auf einer Fläche von ca. 15-20x15-20cm unterbringen können.
Habe noch einen Bauwagen als Hühnerwagen angefangen umzubauen, weil ich zum Geb. von Viessmann "bewegte Welt" so ein Hühnerset geschenkt bekommen habe.
Erlaube mir (hoffe, Du hast nix dagegen) hier noch ein Bildchen vom aktuellen Stand reinzustellen.
Bild entfernt (keine Rechte)

wie man sieht ist Licht in den Waggon gekommen - habe in der Bucht die "kleinsten" momentan verfügbaren LEDs geschossen ....
letzte farbl. Behandlung, Bestuhlung etc. und ja: die Hühnerchen fehlen natürlich noch!


Grüße von Walter


Bitzer2020 und UKR haben sich bedankt!
 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.10.2023 | Top

RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#484 von Bitzer2020 , 04.10.2023 09:20

Zitat von ottoder1 im Beitrag #480
Hallo Mika,
sieht doch aus "wie im richtigen Leben"
Ich persönlich steh auch auf den Standpunkt, wegschmeißen kann ich es immer noch
An DGU gerichtet möchte ich erwähnen, ich sehe den zustand des Steuerwagen, als Einfallsreichtum und künstlerische Freiheit .
mfg Otto


HALLO OTTO,

ja man schmeißt oft viel zu viel weg, was noch gut ist und in der heutigen Zeit, wo die Preise selbst für einfachste Modelle durch die Decke gehen, ist da bei jedem Teil zu überlegen, was man macht.
Ich schaue immer was man noch brauchen könnte und sortiere mir dann in kleinen Schachteln Einzelteile, auch bei Dingen, die Kaputt sind oder aussortiert werden baue ich dann manchmal noch Sachen ab und hebe sie auf. Gerade wenn man viel im Bereich Industrie baut, kann man immer mal ein Rohr oder Zahnrad brauchen, dass man sonst in die Tonne geschmissen hätte.

Dir eine schöne Woche!


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


Hobby-Bahner, fwalter, ottoder1 und UKR haben sich bedankt!
 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#485 von fwalter , 08.10.2023 09:26

Man kann ja gar nicht "so blöd" denken wie die Realität manchmal (gewesen) ist
in diesem Zusammenhang sei mal (das leicht selbst nachzubauende Modell) Märklin 42355 erwähnt, welches so meine ich in Wuppertal "rum" stand ;)


Grüße von Walter


Bitzer2020 hat sich bedankt!
 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#486 von wurz florian , 13.10.2023 15:57

Hallo! Das mit dem Steuerwagen find ich toll. Auf meiner kl. Anlage habe ich daraus ein Kleines Lokal mit gemauerter Terasse gebaut. Und einen 2. Als Lagerschuppen.


fwalter und Bitzer2020 haben sich bedankt!
wurz florian  
wurz florian
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 21.03.2011
Ort: 3860 Heidenreichstein
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart DC, Digital, Analog


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#487 von fwalter , 14.10.2023 09:54

@wurz florian
Bildchen??


Grüße von Walter


 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.10.2023 | Top

RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#488 von wurz florian , 16.10.2023 00:46

Bilder von den Wagn. Der imbiss ist noch nicht fertig. Es fehlen schìld von dem Imbiss usw....

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

UKR, fwalter und Bitzer2020 haben sich bedankt!
wurz florian  
wurz florian
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 21.03.2011
Ort: 3860 Heidenreichstein
Spurweite H0, H0e, 0, 00
Stromart DC, Digital, Analog


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Aus Schrott wird etwas Neues

#489 von Bitzer2020 , 17.10.2023 11:09

Zitat von wurz florian im Beitrag #488
Bilder von den Wagn. Der imbiss ist noch nicht fertig. Es fehlen schìld von dem Imbiss usw....


Hallo Florian,

das seiht doch schon recht toll aus! Kleinigkeiten kann man ja immer noch ergänzen und ein Schild für den Imbiss ist schnell gedruckt

Da schaue ich die Tage noch mal genauer bei dir rein.

Bis bald...


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Neuzugang und reparierter Zug

#490 von Bitzer2020 , 20.10.2023 11:46

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

ich konnte gestern einen alten LIMA-Koploper neues Leben einhauchen, nachdem der wegen eines abgerissenen Kabels nicht mehr wollte, habe ich mich entschlossen einen neuen gebrauchten Umschalter zu beschaffen und ihn einzubauen. Nach jetzigen Erkenntnissen gab es eine Kurzschluss und nichts ging mehr.
In diesem Zusammenhang habe ich au gleich den Motor auseinandergenommen und umfangreich gereinigt und neue Kohlen eingebaut, jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen

Hier wartet er bereits auf seine Abfahrt am Bahnhof:




Und dann konnte ich noch einen lang gesuchten Wunsch erfüllen, eine V 90 der KEG / Karsdorfer Eisenbahngesellschaft. Die KEG war hier bei mir in der Nähe im Zementwerk Karsdorf ansässig und hatte einen recht umfangreichen Fuhrpark, mit denen die Zementzüge abgefahren wurden und die Rangierarbeiten im Werk von statten gingen. DIese Zeiten sind leider lange vorbei, nach mehrmaligen Verkauf des Werks an unterschiedliche Betreiber läuft der Transport heutzutage ausschließlich über die Straße mittels LKW, obwohl ein gut ausgebautes Schienen- und Anschlussgleisnetz noch vorhanden ist.



Die passenden Wagen hatte ich bereits im Bestand, es sind insgesam 15 Stück, die alle noch eine Alterung bekommen müssen:



Das war es erst mal für heute, neue Bilder gibt es dann nach dem Wochenende!


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


Bimmelbahn, fwalter, MZi und UKR haben sich bedankt!
 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#491 von Bitzer2020 , 26.10.2023 12:06

GUTEN MORGEN!

Ich habe mir die letzten Tage mal Gedanken gemacht, ich möchte gern eine weitere Stelle erneuern, die mir nicht mehr so gefällt und sich als unpraktisch herausgestellt hat.
Deshalb mal die Frage in die Runde, was ihr für Ideen dafür habt???

Es geht um diesen Bereich:


Hier noch mal vergrößert:



Das Gebäude muss auf jeden Fall weg, es versperrt den Blick auf den Bahnhof und behindert mich beim Einfädeln von Wagen und Loks. Die Ladekannte kann aus meiner Sicht bestehen bleiben. Der Lagerplatz muss auch neu oder weg.

...also alles neu...


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


UKR und Brumfda haben sich bedankt!
 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#492 von fwalter , 27.10.2023 13:40

als Grundidee würde ich schon einen Lagerplatz lassen, aber es sollte ja auch ein wenig "geboten" werden.
Würde also das obere Gleis etwas kürzen (schwarz)
unten ein weiteres Gleis einziehen und dort eine kleinen bewegliches Portalkran für die Umladung Schiene/LKW o.ä. einbauen

Bild entfernt (keine Rechte)

als Kran schwebt mir z.B. so einer vor:
https://www.uhlenbrock.de/de_DE/produkte...004.41.IC68D049

gibt es aber aktuell nicht mehr zu kaufen, ggf. kann man den ja noch iwo in der Bucht oder so schiessen ..... oder ein anderes Modell (Faller etc.) mit Funktion ausstatten - Du bastelst ja so gerne ;)

oder man bastelt sich einen "Bahnbauhof" wo auch unterschiedliche Schottermaterialien, Sand, Gleise, Schwellen etc. lagern
mit Verlademöglichkeit (Förderbänder, kleiner Kran ...)

Schrottplatz wäre auch nicht so schlecht, mit Schrottpresse, Magnetkran, Weiterlieferung des Schrotts zu einem Hochofen ......


Grüße von Walter


 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.10.2023 | Top

RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#493 von Bitzer2020 , 28.10.2023 22:56

Zitat von fwalter im Beitrag #492
als Grundidee würde ich schon einen Lagerplatz lassen, aber es sollte ja auch ein wenig "geboten" werden.
Würde also das obere Gleis etwas kürzen (schwarz)
unten ein weiteres Gleis einziehen und dort eine kleinen bewegliches Portalkran für die Umladung Schiene/LKW o.ä. einbauen



als Kran schwebt mir z.B. so einer vor:
https://www.uhlenbrock.de/de_DE/produkte...004.41.IC68D049

gibt es aber aktuell nicht mehr zu kaufen, ggf. kann man den ja noch iwo in der Bucht oder so schiessen ..... oder ein anderes Modell (Faller etc.) mit Funktion ausstatten - Du bastelst ja so gerne ;)

oder man bastelt sich einen "Bahnbauhof" wo auch unterschiedliche Schottermaterialien, Sand, Gleise, Schwellen etc. lagern
mit Verlademöglichkeit (Förderbänder, kleiner Kran ...)

Schrottplatz wäre auch nicht so schlecht, mit Schrottpresse, Magnetkran, Weiterlieferung des Schrotts zu einem Hochofen ......


HALLO WALTER,

die Idee mit dem Portalkran ist nett, aber dadurch wird wieder der Zugriff auf den Bahnhof blockiert. Ich will ja ohne Einschränkungen da entkuppeln und Züge schauen.
Also fällt das aus.
Vielleich bleibt es nur ein Ladegleich mit ein bissel Schrott ringsum, mal sehen... ich kann es ja erst mal zurückbauen.


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#494 von fwalter , 30.10.2023 08:55

.... dann erweitere doch den Bahnhof ;)
würde zwar ein wenig mehr Aufwand sein .... aber man hat ja sonst nix zu tun und ein wenig Bastelei bzw. ein neues Projekt ist immer gut: wer weiss (es sieht zwar momentan hier nicht so aus) aber vielleicht wird der Winter ja mal viel weiss und kalt ...


Grüße von Walter


Bitzer2020 und UKR haben sich bedankt!
 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.10.2023 | Top

RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#495 von UKR , 30.10.2023 20:00

Moin Mika,

muss doch auch mal wieder ein paar Zeilen hier lassen.

Der Koploper neben dem Metronom, das hat was, schade das die großen Zeiten dieses holländischen Triebwagen auch dem Ende entgegenfahren.

Für deinen Lagerplatz würde mir ja spontan noch eine kleine Wellblechbude für die Signalmeisterei einfallen, würde sicher auch zu dem dort schon lagernden Material gut passen.

Mal gespannt, welche Idee dann doch das rennen macht, erstmal viel Erfolg und wenig Kollateralschaden beim Rückbau

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


Bitzer2020 hat sich bedankt!
UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.127
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#496 von Bitzer2020 , 02.11.2023 13:43

HALLO ULRICH,

den Koploper fand ich auch immer ganz toll! ich habe vor einigen Jahren das Lima-Modell erstanden, das natürlich nicht so hochwertig ist, wie das derzeit neu aufgelegte von Märklin. Dafür habe ich auch nur knapp 50 EUR investiert und mit dem jetzigen Einbau eines neuen elektr. Umschalters und den umfassenden Reinigungsarbeiten an den Drehgestellen und am Motor, befindet sich der Zug in einem fast neuwertigem Zustand. Da ich eh ganz auf Sound bei meiner Anlage verzichte, fehlt mir hierbei auch nichts und die Laufeigenschaften sind Top.

Mit dem Umbau tue ich mich wirklich schwer, ich habe überhaupt keinen Plan, lediglich soll im Ergebnis nichts mehr im Weg stehen, also fallen auch Kran und Co. an dieser Stelle aus. Die ebenfalls vorgeschlagene Erweiterung der Gleisanlage ist nicht notwendig, das wird mir dann zu viel und endet in einer unübersichtlichen Gleiswüste.

Also ich freu mich, wenn du dabei bleibst und ab und zu mal einen Kommentar da lässt


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - Umbaupläne

#497 von Bitzer2020 , 02.11.2023 19:33

AUF GEHTS - Der Abriss startet jetzt!

Am Anfang gebe ich noch mal einen kleinen Einblick zum jetzigen Stand der Dinge, wie die Lage auf dem vorderen Areal ist und was weg kommt.

Das im Bild zu sehende Gebäude wird entfernt und kommt in die Tonne, es bleibt nur die Laderampe übrig.



Hier haben die fleißigen Jungs schon den alten Plattenbelag beseitigt, ein Rest ist noch übrig und wird verladen:




...ich war auch nicht untätig und habe dem neuen Boden schon mal einen ersten Farbauftrag verpasst, muss jetzt trocknen und so kann ich erst mal was futtern


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


Alfi, fwalter und Chrischi84 haben sich bedankt!
 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - DAS WEIHNACHTSGESCHENK (ANLAGE)

#498 von Bitzer2020 , 04.01.2024 12:07

Schwubbs und so schnell ist das Jahr 2023 vorbei!

Dabei hatte ich kurz vor Weihnachten noch eine kleine Herausforderung angenommen, ein Freund wollte für seinen Neffen eine kleine Anlage zu Weihnachten schenken. Der hatte bereits schon mal vor einem Jahr angefangen mit H0 zu spielen und Gefallen daran gefunden, also jetzt sollte es was ordentliches werden und digital wenn schon.
Die Wahl fiel auf Piko A-Gleis auf einer Fläche von 200 x 120 cm. Alles auf einer Ebene auf Sperrholz. Sieben Tage dafür waren echt eine Herausforderung, da mir immer nur die Abendstunden zur Verfügung standen. Aber letztendlich konnte die Anlage rechtzeitig übergeben werden.

Hier nun die Bilder dazu:
































































Natürlich wurden auch noch alle Häuser beleuchtet und Straßenlaternen installiert. Die Freude war am Ende sehr groß und als dann noch eine schöne Dampflok mit Sound die Anlage erkundete war alles perfekt.
Leider hat es meinem Rücken nicht so gut getan, so dass danach erst mal ein heißes Bad und Massage angesagt war.

So dann bis bald mal wieder


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


V8Cobra, Schwelleheinz und BeVauGe haben sich bedankt!
 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - DAS WEIHNACHTSGESCHENK (ANLAGE)

#499 von V8Cobra , 04.01.2024 12:30

Da hast du aber was richtig nettes aus dem Ärmel gezaubert.

...und so ein heißes Bad mit anschließender Massage hat doch auch was


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


Bitzer2020 hat sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - DAS WEIHNACHTSGESCHENK (ANLAGE)

#500 von Bitzer2020 , 04.01.2024 17:29

Zitat von V8Cobra im Beitrag #499
Da hast du aber was richtig nettes aus dem Ärmel gezaubert.

...und so ein heißes Bad mit anschließender Massage hat doch auch was


Hallo Uwe,

ja die Sache war recht fix erledigt, die Häuser gab es ja schon auf der alten Anlage, die sind dann nur umgezogen. Die Landschaft und Gleise waren nicht das Problem, die meiste Zeit hat die Verkabelung gebraucht, auch wenn es letztendlich nur 7 Weichen waren aber insgesamt 17 Straßenlaternen und 12 Häuser mit Licht, machte die Sache dann zum Schluss noch recht langwierig. Jedes Lämpchen verkabeln und die Straßenlaternen mit den Kondensatoren und Widerständen verlöten war schon aufwendig. Für eine zukünftige Fehlerbehebung habe ich die Kabel so angeordnet, dass man unkompliziert dran kommt und auch mal was austauschen kann.

So dann gibt es bald wieder Neues von meiner eigenen Anlage...


Viele Grüße

Mika

Hier geht´s nach Sabinental: RE: H0 kleine Anlage "Sabinental" - wenig Platz - viel los :-))


 
Bitzer2020
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 28.07.2020
Ort: USA (unteres Sachsen-Anhalt)
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


   

Noch 9081 "Klausenhöhe" Fertiggelände ( was kann man daraus machen ? )
Mansarden-Anlagen-Endlosprojekt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz