RE: Hosenträger PECO Gleise

#1 von Floschi , 10.04.2020 20:49

Moin Moin,

ich hab da mal ne Frage.Ich habe mir aus Peco Weichen einen Hosenträger gebaut und habe Probleme wie ich was Isolieren muss, damit es funktioniert.
Die Weichen W1, W2 und W5 haben keine polarisierten Herzstücke. W3 hat ein polarisiertes Herzstück. Die Kreuzung ist ebenfalls nicht polarisiert. Ich hab schon einiges Versucht mit dem Isolieren, entweder bekomme ich einen Kurzschluss oder die Lok fährt nicht.



LG aus dem Norden

Florian


Floschi  
Floschi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 22.12.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hosenträger PECO Gleise

#2 von histor , 10.04.2020 22:05

Bei dem "Salmi" (Rhombus) in der Mitte ist der Punkt oben immer Polarität "A" und der Punkt unten immer Polarität "B" - brauchen also beide nicht gegen die Gleise isoliert zu sein. Anders die Punkte links und rechts - je nach Weichenstellung wechselt die Polarität. Hier musst du isolieren und entweder den Kreuzungspunkt stromlos lassen oder die korrekte Polarität einspeisen.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Hosenträger PECO Gleise

#3 von HansP , 11.04.2020 11:22

Hallo Floschi,

Hier gibt es die passenden Schaltpläne:

https://www.brian-lambert.co.uk/Electrical_Page_3.html

Bis auf etwa die Seitemitte runterscrollen.

Viele Grüsse,

HansP


HansP  
HansP
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.04.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz