RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#126 von Bibertbahner , 04.01.2023 11:13

Hi Stummies.

Zuerst wünsche ich Euch noch alles erdenklich Gute für 2023!

Ich habe die Feiertage genutzt um an meiner Moba weiterzuarbeiten. Landschaftsbau war dises mal das Thema.

Mein Stellwerk Nürnberg Stein Ost welches ich zu großen Teilen selbst im 3D Druck Verfahren entstehen lies habe ich ja schon vorgestellt.
Nun ging es draum dieses ein entsprechendes Ambiente zu geben.

Das Ergebnis:

















Der selbst gebaute Erdprellbock. Eine alte kleine Obstkiste musste dafür Federn lassen...



Schichtwechsel im Stellwerk. Kollege darf nach Hause....



Und dann sich mit noch ein paar Fahrzeuge vor die Linse gekommen....















Wer wissen will wie ich die Landschaft habe enstehen lassen, der kann sich das auf meinem YouTube Kanal gerne ansehen.




Es macht gleich viel mehr Spaß seine Modell in einer Landschaft in Aktion zu sehen. Das macht Lust weitere Landschaftsabschnitte anzugehen!

Viele Grüße

Jochen


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#127 von Bibertbahner , 04.01.2023 13:56

Hallo Stummies,

ich lasse noch ein kleines Fahrvideo folgen.


Viel Spaß beim Ansehen.

Gruß

Jochen


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


ottoder1, Diko_73, Bauzugfahrer Andreas und Fisch65 haben sich bedankt!
 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#128 von duke1 , 07.01.2023 15:09

Hallo Jochen,ein frohes neues Jahr! Du hast mal wieder schöne Bilder eingestellt,die genau meinen Geschmack treffen.Vielen Dank dafür.Auch bin ich immer ein wenig begeistert wie Dir die Begrünung sprich der Bewuchs und die Platzierung gelingt.Sieht toll aus!

VG
Uwe


Gerne auf ein Wiedersehen auf der Bieberbacher Kreisbahn
Uwe

Es gibt drei Dinge die den Mensch ausmachen.Was er von Vater und Mutter geerbt hat,was seine Umgebung aus ihm gemacht hat und was er in freier Entscheidung aus seinem Erbe und seiner Umgebung gemacht hat.
Aldous Huxley Schöne neue Welt


Bibertbahner hat sich bedankt!
 
duke1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 15.03.2011
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#129 von Bibertbahner , 19.02.2023 10:47

Danke Uwe!
Ich war bis vor einer Woche beruflich sehr stark eingespannt, sodass modellbahntechnisch fast nichts lief.
Na, aber ein bisschen ging was!
Habe ein Tunnelportal überarbeitet und auf meiner Anlage platziert. Neu hinzu gekommen ist das linke Portal.



Davor habe ich ein Weinert Vorsignal platziert.
Habe mir den Vorsignalbausatz von Weinert besorgt und dann ging es an den Zusammenbau. Das war ein Gefummel...!
Speziell das beim Biegen der Stellstangen die passenden Längen zu erwischen... Oh mein Gott.



Dann das Singal in die Anlage eingesetzt und den Rautenhaus Servoantrieb montiert.



Das Ergenbis hat mir aber dann doch gezeigt, dass der ganze Aufwand sich wie ich finde rentiert hat.



Und das wichtigste für mich, es hat mir so richtig Spaß gemacht!

Ein Video vom Stellvorgang des Vorsignals folgt noch.


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#130 von Bibertbahner , 19.02.2023 15:48

Hi Stummies,

wie angekündigt hier das Video zum Vorsignal welches dessen Stellvorgang zeigt.


Demnächst geht es mit dem Landschaftsbau weiter...


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#131 von Bibertbahner , 19.02.2023 17:08

Für heute noch ein paar Bilder und ein Video.
Der gute alte und in Franken bestens bekannte 614-ener...
Erwischt in meinem zuletzt gestalteten Landschaftsabschnitt.





Und dann noch eine 42-iger aus dem Hause Märklin/Trix!



Hierzu bewegte Bilder...


Noch einen schönen Restsonntag!


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#132 von K.Wagner , 20.02.2023 12:37

I like 614 :-)
Auch wenn die Beschleunigung im Original sehr fränkisch gemütlich war. Bin alle Strecken in Mfr. und viele in Ofr. damit abgefahren, in Ufr haben mir die Schweinfurter Linien gefehlt....
Seit einigen Wochen (siehe meine inzwischen erl. Suche nach Puffern) dreht auch mein alter Fleischmann 614 wieder seine Runden auf meiner Anlage und befährt in Bad Hersbruck sein Stumpfgleis (a la Neuhaus/Peg.).

Sicher fährt Deiner nach Unternbibert-Rügland .


Gruß Klaus


Bibertbahner hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#133 von Majestix , 20.02.2023 22:04

Mensch Jochen,
da geht ja tierisch was vorwärts bei Dir. Hatte deine Anlage total aus den Augen verloren und musste jetzt erst mal drei Seiten nachguggen.

Klar 614er darf hier bei uns nicht fehlen! Und natürlich in Kieselgrau-Orange, was denn sonst! Ist das der Liliput oder das alte Fleischmann Modell?


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#134 von K.Wagner , 21.02.2023 12:19

...ich lehne mich mal aus dem Fenster (ging bei den 614-ern ja noch :
Liliput - denn ich habe das Bild gestern mit meinem 614-er von Fleischmann verglichen und er wirkt etwas gestreckter.....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.02.2023 | Top

RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#135 von Bibertbahner , 21.02.2023 19:52

Zitat von Majestix im Beitrag #133
Mensch Jochen,
da geht ja tierisch was vorwärts bei Dir. Hatte deine Anlage total aus den Augen verloren und musste jetzt erst mal drei Seiten nachguggen.

Klar 614er darf hier bei uns nicht fehlen! Und natürlich in Kieselgrau-Orange, was denn sonst! Ist das der Liliput oder das alte Fleischmann Modell?


Hi Thomas,

na dann hast Du ja was zu guggen gehabt.
Das ist das Liliput Modell. Habe ich auch in Ozean blau beige von Liliput.
Meine beiden Fleischmänner stehen in der Vitirne.

Viele Grüße

Jochen


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg

#136 von Bibertbahner , 21.02.2023 20:02

Zitat von K.Wagner im Beitrag #132
I like 614 :-)
Auch wenn die Beschleunigung im Original sehr fränkisch gemütlich war. Bin alle Strecken in Mfr. und viele in Ofr. damit abgefahren, in Ufr haben mir die Schweinfurter Linien gefehlt....
Seit einigen Wochen (siehe meine inzwischen erl. Suche nach Puffern) dreht auch mein alter Fleischmann 614 wieder seine Runden auf meiner Anlage und befährt in Bad Hersbruck sein Stumpfgleis (a la Neuhaus/Peg.).

Sicher fährt Deiner nach Unternbibert-Rügland .



Hi Klaus!

na ja, da habe ich geschummelt.
Als der 614-ener auf der Bibertbahn fuhr war ein Teil der restlichen Strecke, und zwar der von Großhabersdorf bis Andorf schon abgebaut. Leider...

Der 614-ener fuhr nur bis Großhabersdorf. Da wo ich ihn gezeigt habe würde er von Ansbach her kommen, also geschummelt oder sagen wir Sonderfahrt. Für die Fahrt nach Großhabersdorf müsste das hintere Gleis befahren.

Ja, die alten Fleischmänner, was war man damals froh einen 614-ener im Modell zu haben. Freut mich, dass Deine Pufferangelegenheit gelöst ist und Bad Hersbruck wieder angefahren wird!

Viele Grüße

Jochen


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#137 von Bibertbahner , 23.02.2023 19:21

Hi Stummies!

Habe gestern etwas Fahrbetrieb auf meiner Analge gemacht und dabei den ein oder anderen Zug eingefangen.
Viel Spaß beim Ansehen.


Gruß
Jochen


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#138 von K.Wagner , 24.02.2023 12:18

Hallo Jochen,

mich faszinieren die Hintergrundbilder!!!!! Riesiges Lob an den Künstler oder Künstlerin - ich erkenne meine alte Heimat sofort wieder! Und ich freue mich für Dich, daß Du so lange Zuggarnituren fahren lassen kannst!
Bei mir ist bei 3 Märklin Silberlingen + Lok Schluß - neidisch bin ich deswegen nicht, denn wo nicht mehr geht, kann man auch mit dem Erreichten zufrieden und glücklich sein :-) .


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#139 von Eisenbahnsüchtling , 24.02.2023 14:17

Moin aus Düsseldorf,

bin gerade über deinen Thread hier gestolpert und bin beeindruckt von deiner Gestaltung, der Größe deiner MOBA und vor Allem von dem sauberen
und sehr realistischen Zugbetrieb

Eine Frage habe ich zu deiner Einfahrt:
Du hast sie 3 gleisig gebaut, wobei ich bei dem letzten Video sehen konnte, dass das linke Gleis sich buchstäblich im Sande verläuft.
Welche Pläne hattest oder hast du damit noch vor?
Aus dem Blickwinkel im Video könnte ich vermuten, dass du es in die dahinterliegende Gleiswendel einführen könntest.
Vielleicht auch nur eine optische Täuschung?!

Grüße aus dem Keller vom Jörg


Hier geht es zu meiner Moba (Jörgs Kellerbahn)

--> Jörgs Kellerbahn: zwei aktuelle Videos: Trainspotting viele Züge und sogar eine Jumbo-Doppeltraktion (46)



Frust vertreibt die Lust, habt also Spass!


 
Eisenbahnsüchtling
InterCity (IC)
Beiträge: 917
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Düsseldorf
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Schwiegervaterprogramm über Arduinos mit Littfinski Digitalmodulen
Stromart AC, Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#140 von K.Wagner , 24.02.2023 15:33

....das ist der Rest der Biberttalbahn nach Unternbibert-Rügland....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#141 von Bibertbahner , 24.02.2023 16:43

Stimmt Klaus.
Jörg, bei den 3 Gleisen geht das am BW liegende Glris in die Nebenbahnen nach Unternbibert-Rügland.
Ich schau mal ob ich ein Bild vom Gleisplan der Nebenbahnstrecke einstellen kann.
Die Strecke selbst befindet sich noch in Bau…


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#142 von Bibertbahner , 24.02.2023 17:21

So, anbei Bilder des Gleisplanes aus welchem der Verlauf der Nebenstrecke hervorgeht.




Wobei ich am überlegen bin ob ich da auf dem Weg nach Unternbibert-Rügland noch einen Schattenbahnhof unterbringe.
Zu viele Garnituren die...

Die 180 Grad Kehre rein in die Endstation wird durch einen Kiefernwald kaschiert.

Der Plan ist übrigens fast 30 Jahre alt.... Mein Gott wie die Zeit vergeht....

Viele Grüße

Jochen


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#143 von Bauzugfahrer Andreas , 24.02.2023 21:52

Moin Jochen,

deine Videos habe ich ja schon auf YT gesehen. Du baust da eine sehr schöne Anlage, die auch sehr harmonisch an den Hintergrund anpasst. Du hattest ja schon erwähnt, das der von deinem verstorbenen Vater gestaltetet wurde. Ich finde er hatte ein wirklich sehr künstlerisches Händchen.

Den Bahnhof Nürnberg - Stein kenne ich auch. Wenn mein Zug mal wieder Umgeleitet wurde auf dem Weg nach Passau, ging es meistens durch N.-Stein und Nürb. Rbf.
Bei den Durchfahrten habe ich mich immer gefragt, ob das Kraftwerk noch im Betrieb ist. Du lieferst da auf deiner Anlage Kohle an...bei meinen Fahrten sah es immer so aus, als wenn das Kraftwerk auch mit Diesel bzw. Schweröl beliefert wurde.

Deine Idee bei der Nebenbahn noch ei/zwei Puffergleise einzubauen ist nicht schlecht. Aber vom Platz her könnte es nur reichen. wenn du deine Nebenbahn Wendel mehrgleisig Umbaust.

Was mir in deinen Videos am besten gefällt, ist übrigens das langsame Anfahren der Dampfloks. Toll gemacht und gerne mehr.

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


Bibertbahner hat sich bedankt!
 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#144 von Onkele*1970 , 24.02.2023 22:44

nabend jochen,

bin hier mal wieder reingestolbert, scheinbar habe ich mich noch garnicht verewigt hier bei dir als franke zu franke. das sieht wirklich sehr gut aus bei dir. Wünsch noch ein schönes Wochenende

Gruss Gerhard


Bibertbahner hat sich bedankt!
Onkele*1970  
Onkele*1970
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 26.12.2021
Ort: Franken (Bayern ;-( )
Gleise Märklin C und K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 1 noch
Stromart AC, Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#145 von Bibertbahner , 25.02.2023 09:41

Zitat von Bauzugfahrer Andreas im Beitrag #143
Moin Jochen,

Den Bahnhof Nürnberg - Stein kenne ich auch. Wenn mein Zug mal wieder Umgeleitet wurde auf dem Weg nach Passau, ging es meistens durch N.-Stein und Nürb. Rbf.
Bei den Durchfahrten habe ich mich immer gefragt, ob das Kraftwerk noch im Betrieb ist. Du lieferst da auf deiner Anlage Kohle an...bei meinen Fahrten sah es immer so aus, als wenn das Kraftwerk auch mit Diesel bzw. Schweröl beliefert wurde.

Andreas

Hallo Andreas!

Das Kraftwerk in Nürnberg-Stein/Gebersdorf war ursprünglich ein Kohlekraftwerk (Steinkohle). Dieses wurde später auf Gas umgebaut, und kann im Bedarfsfall auch mit Heizöl betrieben werden. Es fand auch noch ein Umbau von schwerem Heizöl auf leichtes Heizöl statt.

Zu Zeiten in denen das Kraftwerk noch mit Kohle betrieben wurde kamen 44iger mit den Kohlezügen nach Stein um das Kraftwerk zu versorgen.
Ein Freund von mir schwärmt immer noch davon, da er als dampfbegeisteter Jugendlicher oft mitbekam wenn die 44iger bei nassen Schienen die Leerzüge den doch sehr steilen Anstieg vom Kraftwerk hin zum Bahnhof Nürnberg-Stein meistern mussten. Das war ein Spektakel...!

Zitat von Bauzugfahrer Andreas im Beitrag #143

Deine Idee bei der Nebenbahn noch ei/zwei Puffergleise einzubauen ist nicht schlecht. Aber vom Platz her könnte es nur reichen. wenn du deine Nebenbahn Wendel mehrgleisig Umbaust.

Was mir in deinen Videos am besten gefällt, ist übrigens das langsame Anfahren der Dampfloks. Toll gemacht und gerne mehr.
Andreas

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Alternativ schwebt mir vor nach der Tunneleinfahrt, also noch vor dem Gleiswendel, einen Abzweig nach Links zu schaffen, denn dort gibt es unterirdische Ebenen welche ich vielleicht ausfüllen kann... Mal sehen....

Auf das langsame Anfahren lege ich wert. Dies steuere ich über den Train Controller.


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#146 von Bibertbahner , 25.02.2023 09:47

Zitat von Onkele*1970 im Beitrag #144
nabend jochen,

bin hier mal wieder reingestolbert, scheinbar habe ich mich noch garnicht verewigt hier bei dir als franke zu franke. das sieht wirklich sehr gut aus bei dir. Wünsch noch ein schönes Wochenende

Gruss Gerhard

Servusla Gerhard!
Su von am Frankn zu am Frankn!: grin:
Kannst gern efters reistolpern...!

A Dir nu a schens Wochnend!


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


Onkele*1970 hat sich bedankt!
 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#147 von Bibertbahner , 25.02.2023 10:09

Zitat von Eisenbahnsüchtling im Beitrag #139
Moin aus Düsseldorf,

bin gerade über deinen Thread hier gestolpert und bin beeindruckt von deiner Gestaltung, der Größe deiner MOBA und vor Allem von dem sauberen
und sehr realistischen Zugbetrieb

Eine Frage habe ich zu deiner Einfahrt:
Du hast sie 3 gleisig gebaut, wobei ich bei dem letzten Video sehen konnte, dass das linke Gleis sich buchstäblich im Sande verläuft.
Welche Pläne hattest oder hast du damit noch vor?
Aus dem Blickwinkel im Video könnte ich vermuten, dass du es in die dahinterliegende Gleiswendel einführen könntest.
Vielleicht auch nur eine optische Täuschung?!

Grüße aus dem Keller vom Jörg

Hallo Jörg!

Hat was wenn bei uns in Franken ein Gleis im Sande verläuft! Das ist mehr als passend, denn die Gegend um Nürnberg herum ist sehr sandhaltig!

Mit Deiner Frage nach den 3 Gleisen im Einfahrtsbereich hast Du mich ermuntert mal einen Klassiker auf das Nebenbahngleis nach Unternbibert-Rügland zu stellen welcher dort lange Jahre auf der Bibertbahn unterwegs war.
Daran kann ich mich noch bestens erinnern und es war einfach klasse zu sehen wie der roter Brummer durch den Rangau bis nach Unternbibert-Rügland fuhr.
Vorher waren die Züge noch dampfbespannt und zu der Zeit entstand auch der Kosename für diese Nebenbahn, "..is Bibertbärbala".

Also nun die Bilder....






Auf dem letzten Bild ist auch zu sehen wo die Nebenbahn beginnt sich von der Hauptstrecke zu verabschieden.

Für Kenner sei mir der Hinweis gestattet, dass ich nicht 1:1 nach Vorbild baue!!!


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


Bauzugfahrer Andreas, MZi und Rheingold 1928 haben sich bedankt!
 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 25.02.2023 | Top

RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#148 von Bibertbahner , 26.02.2023 19:30

Hi Stummies,

heute hat mich mein Freund Roland der alte Dampflokprofessor derart angespitzt, dass ich es mir habe nicht nehmen lassen die Sache gleich in die Tat umzusetzen.

Er meinte ich solle mal eine 44iger mit einer 50iger in Doppeltraktion über meine Anlage laufen lassen. In echt wäre das der Hammer und so wäre das ja auch was für mich.

Gesagt getan! Als ich das auf meiner Moba sah und hörte war ich total begeistert. Ich fragte mich warum ich das nicht schon früher genacht habe!

Es sieht einfach toll aus wenn zwei Dampfer einen Ganzzug ziehen! Und dann noch mit Sound und Rauch.

Habe bei der Gelegenheit auch gleich zur Kamera gegriffen. Viel Spaß beim Ansehen!


Euch allen noch einen schönen Restsonntag!


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#149 von Schwelleheinz , 26.02.2023 19:44

Klugscheißmodus ein, bei Dampfloks gibts nur Vorspann, keine Doppeltraktion, Klugscheißmodus aus.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


Bauzugfahrer Andreas hat sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Franken, Züge im Zeichen der Burg ===Fahrbetrieb===

#150 von Bibertbahner , 26.02.2023 20:24

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #149
Klugscheißmodus ein, bei Dampfloks gibts nur Vorspann, keine Doppeltraktion, Klugscheißmodus aus.


Danke fürs „Klugscheissen“!
Und? Was sagst zum Video?


Gruß

Jochen

ZÜGE IM ZEICHEN DER BURG
Meine Anlage hhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=178300

Rautenhaus RMX / Train Controller Gold / Smart Hand / 4D Sound / Tablet
Roco Line mit Bettung
SX1 / DCC


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
Bibertbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 254
Registriert am: 30.12.2014
Spurweite H0
Steuerung Train Controller Gold
Stromart Digital


   

Kahlfelden
Präsentation meines Gotthard 21-Projekts (Teil 1):

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz