RE: CV-Werte für Liliput BR 56.2 mit ESU Lokpilot V3.0 ?

#1 von Markus Schwandt , 16.02.2020 17:51

Hallo zusammen,

meine Liliput BR 56.2 in AC-Ausführung hat standardmäßig den ESU Lokpilot V3.0.
Leider hat die Lok im unteren bis mittleren Geschwindigkeitsbereich ein Längsruckeln. Langsamfahrt und höhere Geschwindigkeit ist problemlos und schön gleichmäßig.

Hat jemand ggf. ein ähnliches Problem gehabt und die cv-Werte für die Motorsteuerung mal verändert?

Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar - vielen Dank und viele Grüße,

Markus


Markus Schwandt  
Markus Schwandt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 29.04.2005


RE: CV-Werte für Liliput BR 56.2 mit ESU Lokpilot V3.0 ?

#2 von JoWild , 16.02.2020 19:38

Hallo Markus,
du solltest vielleicht die Betriebsbedingungen mit angeben:
- Welche Zentrale?
- Welche Gleisspannung?
- Welches Protokoll?
- Wenn nicht MM wie viele Fahrstufen?
- analog oder digital? (Von digital kann man vielleicht noch ausgehen weil hier gepostet)

Meine läuft in den Serieneinstellung mit Ausnahme der minimalen und maximalen Geschwindigkeit an meiner MS2 mit Gleisbox (oder + CC-Schnitte und Rocrail) mit DCC und 28 oder auch 128 Fahrstufen ohne Probleme oder Auffälligkeiten.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.051
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CV-Werte für Liliput BR 56.2 mit ESU Lokpilot V3.0 ?

#3 von Lokfuchs , 16.02.2020 20:15

Welche Artikelnummer hat Deine Lok? In der Esu Anleitung steht, welche cv für das langsamfahren verantwortlich ist.
Und ja, das kann schon mal nötig sein da nachzujustieren.


LG
Guido


 
Lokfuchs
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 15.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz