RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#1 von sgduddy , 08.12.2019 10:23

Hallo,
wie kann ich mehr Funktionen bei einer mfx-Lok mit einer CU 6021(normal ja nur f0-f4) benutzen? Bei einem ESU Decoder war es die Folgeadresse der Loknummer. Loknummer war 24 und unter 25 konnte ich weitere Funktionen nutzen. Ist das bei Märklin Decoder auch so? Danke im Voraus für eure Infos.
Gruss und einen schönen 2.Advent
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#2 von Ralf Krapp , 08.12.2019 10:48

Hallo Günther,
üblicherweise ist die zweite Lokadresse bei Märklin die Nummer 255. Viel Erfolg.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#3 von rhb651 , 08.12.2019 12:08

Hallo Günther,
schau Mal hier bei CV75
http://www.eisenbahntom.de/Digital/Daten3_Register.html


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#4 von sgduddy , 08.12.2019 12:14

hi
danke euch Beiden. Werde es mal ausprobieren
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#5 von berndm , 08.12.2019 12:20

Hier eine Erklärung:
http://www.marklinisterne.dk/_Downloads/...ing_MFX-Tog.pdf

Nachtrag: Da habe ich wohl etwas zu lange nach einer Beschreibung gesucht. Armin war da schneller.
Der Link hier zeigt, wie die zweite Adresse mit CV 75 (hier Register genannt) eingestellt werden kann.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#6 von Schwanck , 08.12.2019 12:45

[quote="Ralf Krapp" post_id=2044423 time=1575798520 user_id=7423]
Hallo Günther,
üblicherweise ist die zweite Lokadresse bei Märklin die Nummer 255. Viel Erfolg.
[/quote]

Moin Ralf,

da hast du wohl vergessen, dass die 6021 nur Adressen bis 80 kann?


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#7 von sgduddy , 08.12.2019 13:21

Hallo,

habe gerade versucht den CV-Wert 75 mit den Märklinloks und anderer ESU-Decoder Lok zu editieren. Meine MS2, mit der ich vorher meine Einstellungen tätige, hat aber leider diesen Punkt durchgestrichen. So ein Mist, was soll das denn? Anlage betreibe ich, wie schon erwähnt, mit einer 6021 und Booster.
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#8 von rhb651 , 08.12.2019 15:23


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#9 von sgduddy , 08.12.2019 16:21

Hi
danke, aber leider helfen mir diese nicht weiter. Mit der 6021 ist mir zu aufwendig und muss dann alle Loks(34) von der Anlage entnehmen. Die Frage ist einfach warum ist bei der Märklin MS2 die CV-Programmierung für mfx Loks gesperrt? Verstehe ich nicht, oder gibt es eine Lösung dazu?
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#10 von Schwanck , 08.12.2019 17:42

Moin Günter,

Du stellst die Frage:

Zitat

Die Frage ist einfach warum ist bei der Märklin MS2 die CV-Programmierung für mfx Loks gesperrt?


Darauf ist meine Antwort: "Weil mfx ein Digitalformat für Doofe und Faule ist" damit meine ich, dass es sich um p&p "plug and play" handelt.
Wenn du bei deiner MS2 das mfx-Format sperrst, kommst du zB. Mit DCC oder auch mit mm an alle CVs, die der jeweilige Decoder der Lok beherrscht, heran. Die auch in diesem Thread in den Links genannten Hinweise und Anleitungen müssen genau befolgt werden. Der Nachteil der MS2 bei der Programmierung ist, dass CV-Inhalte nicht ausgelesen werden können, da wir mfx ja ausgeschaltet haben. An den Umstand, dass man mit der MS2 zu jeder CV-Programmierung 2 Schritte benötigt ist auch unschön.
!. Schritt ist CV-Nr. eingeben und mit Haken bestätigen!
2. Schritt ist CV-Inhalt (Wert) eingeben und auch bestätigen!
Weiter den Anweisungen des MS-Bildschirms folgen.
Zur Programmierung sollte man die Umrechnung von Binär-Zahlen mit ihren 4 Bits ins Dezimalsysten und umgekehrt beherrschen. Diese Unrechnerei findet man übrigens in den Mathebüchern für Jahrgangstufe 6 unter dem Begriff "Stellenwertsysteme" oder im Internet.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#11 von TRAINB0Y , 08.12.2019 18:18

Zitat

Hi
danke, aber leider helfen mir diese nicht weiter. Mit der 6021 ist mir zu aufwendig und muss dann alle Loks(34) von der Anlage entnehmen. Die Frage ist einfach warum ist bei der Märklin MS2 die CV-Programmierung für mfx Loks gesperrt? Verstehe ich nicht, oder gibt es eine Lösung dazu?
Gruss
Günter


Hallo Günter,

die 6021 stammt aus den 1990er Jahren und ist inzwischen über 25 Jahre alt. Du wirst heute kein Büro mehr finden, wo der Computer noch mit Windows 95 läuft.
Ich bin selbst auch niemand, der ständig das Allerneueste braucht, aber vielleicht solltest du dennoch mal in Betracht ziehen, die Technik mal zu modernisieren. Selbst bei der DB sind alte mechanische, handbediente Stellwerke schon selten geworden.
Bei der MS2 kann man die CV-Werte programmieren, wenn man das mfx-Protokoll deaktiviert.


Viele Grüße,
Sven
______________________________________________________________________
H0 AC Digital Epoche V / VI (ab 2000 bis heute)


TRAINB0Y  
TRAINB0Y
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 03.01.2018


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#12 von rhb651 , 08.12.2019 18:21

Zitat

Hi
danke, aber leider helfen mir diese nicht weiter. Mit der 6021 ist mir zu aufwendig und muss dann alle Loks(34) von der Anlage entnehmen. Die Frage ist einfach warum ist bei der Märklin MS2 die CV-Programmierung für mfx Loks gesperrt? Verstehe ich nicht, oder gibt es eine Lösung dazu?
Gruss
Günter



Hallo Günter,
dann klemme doch die beiden Kabel zum Gleis von der 6021 ab und nehme ein Stück Gleis und Schliesse dies an und programmiere die Lok.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#13 von sgduddy , 09.12.2019 09:20

Hi,
da ich mit der 6021 sehr zufrieden bin und meine ms2 zum programmieren habe, sehe ich noch keinen dringenden grund auf eine cs zu wechseln. denke aber, dass ich in absehbarer zeit diesen schritt gehen werde. danke für die hilfreichen infos. werde es heute abend direkt einmal ausprobieren.

gruss
güntet


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#14 von sgduddy , 10.12.2019 09:13

hi
also ich habe gestern abend das protokoll an der ms2 nur auf dcc geändert, also mfx protokoll deaktiviert,reboot, lok darauf gesetzt und immer noch ist cv-programmieren durchgestrichen, nicht möglich. dann versucht die lok nur mit diesem protokoll neu zu erkenne, keine chance. was habe ich falsch gemacht?
gruss
günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#15 von SAH , 10.12.2019 09:23

Guten Morgen Günter,

aufgrund Deines letzten Beitrags habe ich zwei Fragen an Dich: welches Modell möchtest Du programmieren und ist dort noch der Originaldekoder drin?

Hintergrund ist die Tatsache, dass frühe mfx-Dekoder von Märklin und auch aktuelle fx-Dekoder keine DCC-Programmierung zulassen. Also kann es sein, dass Du in Deinem Fall die komplizierte Prozedur mit der 6021 vielleicht doch einmal durchprobieren musst.

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#16 von sgduddy , 10.12.2019 09:39

hi
sind fast alle mfx loks von märklin.
37370
37573
37527
39183
39185
37389
37464
36638
37316
39411
37465
37403
37439
26594
39340
39840
39860
39197
37744
37006
39271
29425
37906
37652

gruss
günter

@ Stephan-Alexander. wenn ich es recht verstehe, stehen alle funktionen, ohne anlage einer 2.adresse, bei den cs-steuereinheiten zur Verfügung?


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#17 von Thomas Hirsch , 10.12.2019 10:25

Hallo Günther,

um unter DCC zu programmieren muss die Lok natürlich auch als DCC Lok in der MS angelegt sein! einfach nur draufstellen reicht nicht!

Also einfach manuell eine DCC Lok anlegen, und diese dann universell zum DCC programmieren nutzen!

dann können die CV werte sowohl ausgelesen als auch geschrieben werden.

Allerdings haben die Serien mfx Decoder erst seit ca 2 Jahren auch das DCC Format freigeschaltet, geht also nicht überall!

eine entsprechende CV Liste mit den Einstellmöglichkeiten kann man bei Märklin runterladen! CV-liste unter DCC und eine CV(register) Liste unter MM2!

Die Serienmässige 2. MM Adresse ist meist die Lokadresse + 1, die 3. und 4. Folgeaderesse dann meist 255 und 254 o.G.


Mit freundlichem Gruß

Thomas


 
Thomas Hirsch
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 03.12.2005
Gleise Märklin M- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#18 von rhb651 , 10.12.2019 13:04

Hi,
vielleicht ist ja ein Stammtisch in Deiner Nähe und du kannst es dort machen?
https://www.maerklin.de/de/clubs/club-stammtische/


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#19 von Lokpaint , 10.12.2019 21:34

Zitat


@ Stephan-Alexander. wenn ich es recht verstehe, stehen alle funktionen, ohne anlage einer 2.adresse, bei den cs-steuereinheiten zur Verfügung?



Hallo

Unter MFX stehen dir alle Funktionen zur verfügung.
Mit den Märklin Steuergeräten ab MS2 sicher. Mit der ecos kenne ich mich nicht aus, aber ich vermute die kann auch 32 Funktionen unter MFX.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#20 von SAH , 10.12.2019 23:26

Guten Abend Günter,

CS2 und andere mfx-Zentralen benutzen die Funktionen automatisch. Die Folgeadressen sind für 6021 und andere MM2 Zentealen gedacht.
Sofern Du die Anleitungen zu den Modellen bzw. Deren nachgerüsteten Dekodern hast, steht darin, ob Du überhaupt DCC nutzen kannst. Auch hier zeigen es die CS2 und neuer an, ob DCC genutzt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#21 von vohena , 11.12.2019 10:16

*

Zitat

Moin Günter,

Du stellst die Frage:

Zitat

Die Frage ist einfach warum ist bei der Märklin MS2 die CV-Programmierung für mfx Loks gesperrt?


Darauf ist meine Antwort: "Weil mfx ein Digitalformat für Doofe und Faule ist" damit meine ich, dass es sich um p&p "plug and play" handelt.




Hallo Schwank,

was soll denn das, also alle Leute die mit MFX fahren und programmieren sind doof und faul.

Gruß Volker


 
vohena
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 07.03.2010
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung CS2/CS3
Stromart Digital


RE: 2. Lokadresse mit 6021 finden

#22 von Schwanck , 11.12.2019 18:30

Zitat

*

Zitat

Moin Günter,

Du stellst die Frage:

Zitat

Die Frage ist einfach warum ist bei der Märklin MS2 die CV-Programmierung für mfx Loks gesperrt?


Darauf ist meine Antwort: "Weil mfx ein Digitalformat für Doofe und Faule ist" damit meine ich, dass es sich um p&p "plug and play" handelt.




Hallo Schwank,

was soll denn das, also alle Leute die mit MFX fahren und programmieren sind doof und faul.

Gruß Volker



Moi Volker,

das ist ein klassisches Missverständnis von dir, sowohl was die Fragestellung angeht, als auch was meine Antwort darüber aussagt. Außerdem unterstelltst du mir damit etwas, was nicht da steht und das idurch den Hinweis auf p&p bewußt anders verstanden werden sollte!
Meine Warnung auf eine mögliche Ironie* in meinen Beiträge hast du leider auch übersehen!

* Ironie ist laut Duden "versteckter, feiner Spott"


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz