RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#701 von der sammler , 11.05.2024 13:40

Hallo Miraculus,

ja ich weis, Bausaison von O bis O (Oktober bis Ostern).
Aber er hat die gesamte Winterbauphase 2023/24 nichts geschrieben, hat mich halt stutzig gemacht.
Aber warten wir halt bis zum nächstes O bis O.

Grüße
Klaus


der sammler  
der sammler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 12.07.2014
Ort: Augsburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#702 von derOlli , 11.05.2024 19:19

Hallo Klaus,

er ist regelmäßig Online. Also müssen wir uns keine Sorgen machen.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#703 von cs67 , 21.05.2024 22:30

Guten Abend liebe Stummis,

Zitat von der sammler im Beitrag #699
Hallo zusammen,
weis jemand wieso Christoph hier nichts mehr über seinen Baufortschritt schreibt?
Seine Berichte waren immer sehr informativ und interesssant.



Es freut mich, dass sich noch der ein oder andere an meinen Baubericht "Jägersburg" erinnert, obwohl das letzte größere Update zum Baufortschritt
doch schon etwas mehr als ein Jahr alt ist :opps:

Zwischenzeitlich gab es zwar den ein oder andern Stummibesuch in "Jägersburg" - was zumindest bedeutet, dass die Anlage noch steht bzw.
vielmehr fährt

Für mich selbst ist es erstaunlich, dass das letzte Update gerade mal erst ein Jahr her ist, wenn ich in Betracht ziehe, was zwischenzeitlich so alles
bewerkstelligt wurde - allerdings nicht in Sachen Modellbahn

"Jägersburg" lag' wahrlich auf Eis - denn im April letzten Jahres hatten wir mit einem Umbauprojekt im privaten Wohnhaus begonnen,
also kein "Modellbau 1:87" sondern eher "Steine rücken 1:1" Trotz, dass das Haus noch gar nicht mal so alt ist, haben sich die Lebenssituationen
der Bewohner altersbedingt verändert - so dass beschlossen wurde, das Haus generationentauglich zu machen.

Eines kann ich vorwegnehmen: das Modellbahnzimmer fiel der Aktion nicht zum Opfer, aber ansonsten gab es durchaus das volle Programm
und das sowohl in der Einliegerwohnung als auch im Obergeschoß:
Estrich raus, neue (Fußboden)heizung, Fenster und Türen anteilig erneuert, Wände verrückt (die Jugend will es offener), Duschbäder neu
und altersgerecht und alles was es sonst noch so gibt. Und nachdem Handwerker heute rar geseät sind, war Muskeleinsatz angesagt


Für "Jägersburg" hat das bedeutet, dass der eigentliche "Bauwinter 2023/24" sozusagen komplett "in den Estrich" gefallen ist
Zwischenzeitlich geht es bereits in der zweiten Wohnung dem Ende entgegen und es ist das ein oder andere Licht in den Tunneln um "Jägersburg"
zu sehen. Ich schätze, dass wir im Juli/August die Baumaßnahme abschließen können und dann wird auch der Bausaison im kommenden Herbst/Winter
nichts mehr im Wege stehen.

Damit es hier nicht ganz so eintönig wird kann ich noch ein paar Bilder zeigen, die aus der einzigen kurzen Bauphase im Herbst 2023 entstammen,
quasi als der Estrich im Bauabschnitt 1 trocknen musste

Hier wurde letztlich die letzte offene Baustelle der Geländetopologie erledigt, indem der zweite Wendelberg (Wendel zur Nebenstrecke)
geschlossen wurde.

Die Bilder zur Entstehung in üblicher Herstellugnsweise auf Styrodurbasis mit nach oben herausnehmbaren "Deckel"
zeigt die nachfolgende Fotostrecke:


Grundgerüst aus Styrodur
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Grundkorpus des herausnehmbaren Deckelteils:
Bild entfernt (keine Rechte)

Hoch oben thront die "Orangerie" des ehemaligen Schloß Karlsberg in Homburg - ... hier die Einbauprobe dazu:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Einpassen der Rindenstücke / Herstellung der Geländehaut / Gipsauftrag
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Erstanstrich mit Dispersionsfarbe
Bild entfernt (keine Rechte)

Fertigansicht ... wobei die Endcolorierung (Washing hell + Granieren) noch aussteht
Bild entfernt (keine Rechte)

Rollprobe
Bild entfernt (keine Rechte)


Den Umbau des Loklift von vorher zweigleisig auf dreigleisig hatte ich ebenfalls schon angekündigt. Dieser ist zwischen den Feiertagen zum
Jahreswechsel auf 2024 Re-Inbetrieb genommen worden, so daß die Anlage zwischenzeitlich auf wieder vollumfänglich fahrbereit ist.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Aus dem zugehörigen Bild- und Videomaterial habe ich endlich mal die Zeit gefunden ein kleines Filmchen zu schneiden - was für heute den Abschluss bildet.




Einen kleinen Ausblick kann auch auch noch geben:

Die Frust des Modellbahners nicht aktiv an der Anlage bauen zu können, endet oftmals in der vielgeübten Ersatzbeschäftigung
zusätzliches Rollmaterial anzuschaffen ... was auch an "Jägersburg" nicht schonungslos vorbeigegangen ist

Der zwischenzeitlich dreigleisge Loklift und die zahlreichen Neuzugänge zollen ihren Tribut und fordern einen
Umbau/Erweiterung des SBF Kaiserslautern

Den Plan dazu gibt es schon - die Umsetzung folgt unmittelbar zum Start der Herbst/Winter-Bauzeit diesen Jahres (Oktober):

Aus vorher vier Speichergleisen mit nur fünf Abstellblöcken - im aktuellen Bauzustand:
Bild entfernt (keine Rechte)

... sollen durch bessere Platznutzung, Verwendung von schlanken Weichen in der Einfahrgruppe (= geringere Gleisabstände) und sonstigen Spielereien
5 Durchgangsgleise mit jeweils 5-4 mtr. Länge geteilt in mehere Blöcke (10 Abstellblöcke) und zwei zusätzliche Stumpfgleise für VT und Pendelzüge
(3 Abstellblöcke) werden:

künftiger Sollzustand / geplanter Umbau:
Bild entfernt (keine Rechte)

Freue mich, wenn noch der ein oder andere Stummikollege am Ball bleibt und wünsche allen eine angenehme Restwoche !


Herzliche Grüße
Christoph

Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
cs67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.249
Registriert am: 14.11.2015
Ort: in der Nähe des Ur-Pils
Gleise Märklin K-/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder
Stromart AC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#704 von Jürgen Moba , 21.05.2024 23:03

Hallo Christoph,
super was frisches aus Jägersburg zu lesen / sehen

Mit dem Geländebau bist du mir weit voraus, da schaue ich mir bestimmt so einige Dinge ab.
Wie immer ein toller Baubericht über den Geländebau.

Zitat von cs67 im Beitrag #703
Umbau/Erweiterung des SBF Kaiserslautern

Den Plan dazu gibt es schon - die Umsetzung folgt unmittelbar zum Start der Herbst/Winter-Bauzeit diesen Jahres (Oktober):


Solche Ideen sind mir nur zu bekannt. Vor allem bei solchen "anspruchsvollen" Arbeiten wie zB. Bauschuttcontainer füllen oder so, spuken einem solche Dinge durch den Kopf.
Da bin ich mal auf die Umsetzung gespannt. Und vor allem wo (Homburg/Kaiserslautern) du die Untergrund S-Bahnstation einplanst.

So kurz vor dem schlafen gehen, werde ich mir nochmal das Video anschauen.


Viele Grüße Jürgen

Meine Modellbahn-Projekte
Anlagenplanung
Anlagenbau
Lok u. Wagenumbauten


cs67 hat sich bedankt!
 
Jürgen Moba
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 05.09.2017
Ort: Mittelrhein
Gleise C + K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3, z21, TC 10G B1 64 bit
Stromart AC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#705 von Miraculus , 22.05.2024 00:02

Servus Christoph,

trotz massivem Hausumbau hast Du aber dennoch große Fortschritte gemacht. Das schaut super und sehr stimmig aus. Chapeau 🎩🎩.

Tolles Fahrvideo mit dynamisch geneigten Kurvenfahrten. Aber was ist das

Bild entfernt (keine Rechte)

Da hat was geblitzt und gefunkelt 💥⚡😱😱


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


cs67 hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#706 von jimi_knopf , 22.05.2024 07:07

Guten Morgen Christoph,

gut das du dich in der Geschwindigkeit der Updates an mich angepasst hast. 🤣
Das beruhigt mich doch sehr, wobei so ein kompletter Hausumbau natürlich auch seinen Tribut fordert, dabei habe ich aber das Gefühl du musst immer was Umbauen sonst wird dir langweilig. 😄

Ansonsten wieder alles sehr beeindruckend vorallem das Bild mit der Ansteuerung des Loklift ist doch der Hammer, da bin ich raus. Die akkurate Kabelbeschriftung setzt dem ganzen die Krone auf, da bin ich zu faul gewesen das so zu beschriften. 🫣

Dein Video ist sehr gelungen, du hattest dir ja gewünscht das ich auch mal eins von meinem Fahrbetrieb erstelle. Aber da geht es schon bei der Hard und Software los. Was nutzt du denn dafür? Ich bräuchte ganz was simples denn Muße habe ich im Moment eigentlich keine dafür.

Nun wünsche ich Dir alles Gute und es freut mich zu sehen das es bei dir weitergeht.

Liebe Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


cs67 hat sich bedankt!
 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#707 von der sammler , 22.05.2024 10:01

Hallo Christoph,

schön wieder etwas von dir zu hören und zu sehen. Da hat sich doch trotz Hausumbau einiges getan.
Ausführung wie immer top, wobei es bei der Verkabelung doch langsam eng wird.

Freu mich schon auf deine nächste Bauphase im Herbst, ich bleib auf jeden Fall dran.

Ich traure immer noch deinem tollen Entwurf für meine geplante Anlage nach, die ja aus den dir bekannten Gründen leider nicht umgesetzt werden konnte.

Grüße
Klaus


cs67 hat sich bedankt!
der sammler  
der sammler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 12.07.2014
Ort: Augsburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#708 von zottolino , 22.05.2024 14:34

Hallo Christoph,

schön, wieder etwas neues von Dir zu sehen! So langsam wird der halbe Saar-Pfalz-Kreis in die Anlage eingebaut(Orangerie) - aber, wo bleibt der Höcher Turm? Da Du ja aus den Niederungen des Saar-Pfalz Kreises in die höheren Regionen aufgestiegen bist und auch mittlerweile Höcher bist, hätte ich gedacht, daß der Höcherberg eine größere Rolle spielen würde! Also: Hier besteht noch eine Lücke im Anlagenlayout! Zwar ist das Hintergrundbild schon richtig, aber da fehlt noch was!

Schöne Grüße aus Höchen nach Höchen!

Jochen


cs67 hat sich bedankt!
zottolino  
zottolino
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 01.12.2017
Ort: Heinz-Becker-City
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC, Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#709 von -me- , 22.05.2024 20:09

Hallo Christoph,
schön, wieder von dir zu hören.
Und es hat sich ja trotz des Haus Umbaus einiges an der MoBa getan.
Der Umbau des Loklifts war bestimmt nicht mal nebenbei gemacht und die Orangerie kann sich auch sehen lassen, was immer das auch ist.

Ich hoffe nur, dass das nächste Update nicht wieder ein Jahr auf sich warten lässt, auch wenn der Hausbau noch nicht vollendet ist.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


cs67 hat sich bedankt!
 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#710 von klca , 24.05.2024 23:31

Hallo Christoph,

ich bin gerade auf deinen mega Jägersburg Bauthread gestoßen und will auf alle Fälle als Lautringer Bub einen Fuß in deiner Tür stehen haben und verfolgen, wie es hier beim nächsten O bis O, weiter geht! 💪🏼💪🏼

Ich bin ja sprachlos von deinem Schaffen und deiner PERFEKTION - HAMMER 🥰

Weiter so, Christoph - klar, dass Euer Haus 🏡 Vorrang gegenüber der Jägersburg hat.

Gruß Carsten


Bin noch in der „Restartphase“ nach gut 35 Jahre H0-Pause und freue mich sehr auf die nächsten Jahre


cs67 hat sich bedankt!
klca  
klca
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin analog mit AC
Stromart AC, Analog


RE: Jägersburg – C-/K-Gleisanlage auf 6,75 x 4,20 mtr. - Baubericht

#711 von 216 090-1 , 26.05.2024 16:50

Hallo Christoph,

Zitat von cs67 im Beitrag #703
Eines kann ich vorwegnehmen: das Modellbahnzimmer fiel der Aktion nicht zum Opfer

Natürlich nicht, aber bei so umfangreichen Arbeiten hättest Du doch unbedingt den Mobaraum vergrössern müssen! Bin nicht sicher, ob Du da die richtigen Prioritäten gesetzt hast. Deine Fortschritte sind immer so enorm. Da wirst Du früher oder später fertig sein und dann ... ?!

Schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast. Tolle Fortschritte, tolles Video.


Viele Grüße Volker

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=167670


cs67 hat sich bedankt!
 
216 090-1
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 449
Registriert am: 19.02.2018
Ort: im Westen
Gleise Märklin K-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3
Stromart Digital


   

Die Werrabahn 1906 - Zungenplatte
RE: HO L-Anlage 5,20 x 2,60 der Bau. Es geht endlich los!

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz