RE: Trix V100 => für Märklin umbaubar?

#1 von Langbogner , 20.09.2019 13:08

Servus Leute,

mir ist vorhin eingefallen, dass bei meinen Eltern in meinem ehemaligen Zimmer noch ne uralte V100 rumsteht (daher aktuell kein Bild). Die hab ich als Kind aus dem Nachlass eines guten Freundes meiner Großeltern bekommen, konnte damals aber nichts damit anfangen. Ich hatte/habe immernoch eine Märklinanlage, die Lok ist aber m.W. von Trix - es dürfte sich um das Modell 32267 handeln. Bevor das gute Stück weiter Staub fängt, wollte ich fragen, ob man das Gerät prinzipiell auch auf Mittelleiterbetrieb mit Märklinmotoren/-decodern umbauen kann. Gibt es da Erfahrungswerte? Ob es sich lohnt, ist nat. eine andere Frage.


Langbogner  
Langbogner
InterRegio (IR)
Beiträge: 177
Registriert am: 10.04.2019
Ort: Münchner Osten
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Trix V100 => für Märklin umbaubar?

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 20.09.2019 13:18

Hallo,

Grundsätzlich lässt sich natürlich alles umbauen. Bei alten TRIX-EXPRESS Lokomotiven steht Aufwand und Ergebnis jedoch in überhaupt keiner sinnvollen Relation. Im Gegensatz zu Modellen anderer Hersteller muss man die Lok zwangsweise mit anderen Rädern bestücken. Die originalen Radsätze lassen sich nicht so umarbeiten, das sie brauchbar werden.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz