RE: Fleischmann H0 4065

#1 von mb1123 , 25.07.2019 22:05

Hallo Modellbahner.

Da mir ja Super geholfen wurde bei meiner Fl-Drehscheibe 6052.
Vielen Dank noch mal dafür. Habe ich da jetzt eine andere Frage.
Bin gerade daran die Fl –Dampflok 4065 mit ESU-Decoder 53611
zu bestücken.
Wo kommt das Schwarze Kabel vom Decoder (Normal – Gleis Links)
dran ?? Die anderen Kabel sind ja Gut beschrieben beim Hr. Pfeiffer
(BR 65 – Neue Ausführung)
Ihn habe ich zwar angeschrieben, aber ohne Erfolg bis jetzt.
Die Birnen MS 2,8 – 19V habe ich auch schon geordert.
NUR das Schwarze Kabel vom Decoder weiß ich nicht wo hin ??
Finde hier im Netz auch nichts.
Aber mit Eurer Hilfe hoffe ich, wird mir bestimmt geholfen.

LG.
Michael


mb1123  
mb1123
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 13.05.2019


RE: Fleischmann H0 4065

#2 von X2000 , 25.07.2019 22:25

Ein Kabel geht an die rechte Radseite, eins an die linke Seite. Wo ist das Problem? Man kann es doch durchmessen. Das Chassis ist Teil einer Seite. Du kannst doch sicher die Radschleifer erkennen und sehen wo deren Kabel enden.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann H0 4065

#3 von mb1123 , 25.07.2019 22:44

Hallo Martin.

Ja das Rote Kabel (Gleis-Rechts) sieht man ja lt. Beschreibung vom Hr.Pfeiffer.
(Vorne)
ABER das Schwarze nicht.
Geht das ans Gehäuse bzw. Motor-Links an die Schraube?
Motorschild ist Massefrei.
Möchte da nicht´s falsch machen oder irgendwas zerstören.
LG
Michael


mb1123  
mb1123
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 13.05.2019


RE: Fleischmann H0 4065

#4 von Dreispur , 25.07.2019 23:12

Hallo !

Wenn das Motorschild Massefrei ist hast ja schon gewonnen.
Den roten Draht hast ja erkannt und angeschlossen . Das schwarze Kabel kommt an den RadSchleifer wenn vorhanden
bzw. an die Masse des Gehäuse .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann H0 4065

#5 von X2000 , 26.07.2019 10:14

Es ist doch wirklich einfach: Schwarz und rot an die Stromabnahme vom Gleis, grau und orange an den Motor, der niemals mit dem Chassis oder sonstwas verbunden sein darf. Bei Fleischmann immer gut nachsehen, weil da oft eine Verbindung zum Fahrwerk besteht, gerade bei älteren Modellen. Die Lampen bekommen vorn weiß und hinten gelb- fertig. Sollten die Lampen nicht gegen das Chassis gehen, dann noch die Decodermasse (blaues Kabel) anbringen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann H0 4065

#6 von mb1123 , 27.07.2019 00:47

Hallo.

@ Anton. Danke! Lötpunkt war NUR für die Rechte Seite da. (ROT) Für Links war leider nichts.
Also hab ich es jetzt so gemacht - Schwarzes Kabel an die Linke Motorschildseite (Nicht verbunden mit der Kohle) Schraube geht ja
ins Gehäuse. Ich hoffe das war Richtig ?? : :

Wollte ja ein Bild davon anhängen, aber irgendwie bekomme ich das nicht gebacken hier !? : :

@All -Evtl. kann mir das einer mal erklären wie das geht. (Beim RC-Panzer-Forum war das Einfach)
Bild liegt bei mir auf den Rechner und ist ein jpg-Format.

@ Martin das ist mir klar mit den Kabel , Mit den Licht müsste ich das dann testen, wenn die Lok mal auf den Programmiergleis war und die anderen Birnchen Morgen kommen sollten.

Werde dann irgendwann auch noch einen anderen Beitrag hier für die FLM 4094 mit Faulhaber-Motor auf machen.
EVTL. Sonntag :
LG.
Michael


mb1123  
mb1123
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 13.05.2019


RE: Fleischmann H0 4065

#7 von drum58 , 27.07.2019 10:47

Zitat
Wollte ja ein Bild davon anhängen, aber irgendwie bekomme ich das nicht gebacken hier !? : :
@All -Evtl. kann mir das einer mal erklären wie das geht. (Beim RC-Panzer-Forum war das Einfach)
Bild liegt bei mir auf den Rechner und ist ein jpg-Format.



Hallo Michael,

das steht in den FAQ: viewtopic.php?f=30&t=30285

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz