RE: Erfahrung mit MBZ Überladekran ???

#1 von stefankirner , 31.10.2018 20:43

Hallo Stummis,

hat schon jemand den Überladekran mit Antrieb von MBZ?
Mich würde interessieren ob die Funktion bei einem Lasercut Bausatz einwandfrei ist.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Erfahrung mit MBZ Überladekran ???

#2 von joda44 , 08.12.2021 12:03

Hallo Stefan,

ich bin auch gerade über diesen Kran gestolpert...


Hast Du den / Hast Du was an Reaktionen erhalten?

viele Grüße
andree


Märklin H0, digital m. 2xMS2
H0e 'noch' analog

Quetschthal - Es soll mal eine Bahn werden...


 
joda44
InterCity (IC)
Beiträge: 783
Registriert am: 04.05.2017
Ort: im schönen Schleswig-Holstein
Gleise Märklin (H0) , Roco (H0e)
Spurweite H0, H0e
Steuerung H0 AC(Digital), H0e analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Erfahrung mit MBZ Überladekran ???

#3 von stefankirner , 08.12.2021 20:56

Hallo Andree,

Muss ich Beides leider verneinen.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


   

ACME Kontaktfedern im Drehgestell: Wie ausbauen?
Kupplungen unterschiedlicher Hersteller

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz