RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#1 von semisweet , 26.09.2018 18:11

Hallo,
ich habe eine DR5000 Zentrale und möchte mit dieser die DR4024 programmieren.
Weichenadressen funktioniert.
Jetzt sollen die Ausgänge 5 - 8 als Herzstückpolarisationen dienen.
Ich habe nach Herstelleranleitung Hauptgleis und Programmiergleis ausprobiert.
Irgendwie werden m.E. die CV's nicht geschrieben.
Die Anleitung für die Programmgleisprogrammierung finden ich zudem unsinnig:

Schritt 1 :
Schließen Sie sowohl den Power-als auch den Signal-Eingang des Decoders an den Schienenaus-gang Ihrer Zentrale an.
Schritt 2 :
Drücken und halten Sie den Programmier-Schalter des Moduls, bis das rote LED-Licht an bleibt.
Schritt 3 :
Schließen Sie nun Power-und Signal-Eingang des Decoders an den Programmier-Ausgang Ihrer Zentrale.

Auch das habe ich getan, ich bekomme keine CV's ausgelesen oder geschrieben.
Was mache ich falsch?


Glück auf & liebe Grüße
Klaus-Peter

Mutta, hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehen ......
Anlage in Bau: Essen-Hanielsberg Zeche Zollverein Schacht XIV (14) das Ruhrgebiet um 1960


 
semisweet
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 28.06.2013
Ort: Schwelm, südliches Ruhrgebiet
Gleise Tillig Elite Code83
Spurweite H0
Steuerung IB2 Neo, ARLoCo-Rückmelder + Arduino (Servo und Signale)
Stromart Digital


RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#2 von Modelltraumland , 26.09.2018 20:00

Hallo Klaus-Peter,

die Anleitung ist teilweise schlichtweg falsch. Ich habe die Decoder immer mit POM programmiert, das hat einwandfrei funktioniert. Entgegen der Anleitung müssen aber auch hier Power und Signal gemeinsam an den Gleisausgang der Zentrale angeschlossen werden. Mit separater Stromversorgung geht es einfach nicht. Und wenn ich mich recht erinnere, kann man da auch nichts auslesen, nur programmieren.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#3 von semisweet , 26.09.2018 20:39

Hallo Bernd,

ich habe es ausprobiert, es geht trotzdem nicht.
Ich kann keine CV's verändern, auch CV47, welche Grundeinstellung der Decoder hat, wird nicht angenommen.
Die Endlagenposition kann ich auch nicht einstellen.

Warum ist bei der Beschreibung in der Anleitung eigentlich eine Intellibox abgebildet?
Kann die DR5000 nicht die CV's des Servodecoders DR4024 schreiben?

Ich stehe vor einem Rätsel ...


Glück auf & liebe Grüße
Klaus-Peter

Mutta, hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehen ......
Anlage in Bau: Essen-Hanielsberg Zeche Zollverein Schacht XIV (14) das Ruhrgebiet um 1960


 
semisweet
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 28.06.2013
Ort: Schwelm, südliches Ruhrgebiet
Gleise Tillig Elite Code83
Spurweite H0
Steuerung IB2 Neo, ARLoCo-Rückmelder + Arduino (Servo und Signale)
Stromart Digital


RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#4 von Modelltraumland , 26.09.2018 20:45

Hi Klaus-Peter,

ich kenne DR5000 leider nicht. Mit meiner Intellibox hat es jedenfalls funktioniert. Aber ich wohne ja offenbar nicht weit von Dir entfernt in Wuppertal. Vielleicht kann man sich ja mal treffen.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#5 von Flitt , 26.09.2018 22:33

Als Tipp da steht viel vielleicht hift es ja...

https://digikeijs-wiki.com/doku.php?id=dr4024

Gruß Stefan


Flitt  
Flitt
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 29.12.2014


RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#6 von semisweet , 26.09.2018 22:48

Was ne Pleite!

Ich habe den Decoder getauscht, der macht nun nach Schnellanschluss, was er soll.
Muss morgen nur noch die Weichen Polarisation checken ...
Der ursprünglich verbaute Decoder scheint schon ab Neukauf defekt zu sein ...

Danke für Eure Mithilfe!


Glück auf & liebe Grüße
Klaus-Peter

Mutta, hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehen ......
Anlage in Bau: Essen-Hanielsberg Zeche Zollverein Schacht XIV (14) das Ruhrgebiet um 1960


 
semisweet
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 28.06.2013
Ort: Schwelm, südliches Ruhrgebiet
Gleise Tillig Elite Code83
Spurweite H0
Steuerung IB2 Neo, ARLoCo-Rückmelder + Arduino (Servo und Signale)
Stromart Digital


RE: Digikeijs DR4024 CV Programmierung

#7 von moppe , 26.09.2018 22:48

Klaus-Peter

Wenn alles andere fehlt, kannst du ESU switchpilot servo kaufen.
„Aber es ist teuer“ - Ja, aber es funktioniert und der Anleitung ist nicht falsch. Es arbeitet auch mit Programmierung von CV in zubehörsdecoder und nicht via Lok-Adresse 9999. Es hab sogar railcom, so es möglich ist CVs zu auslesen und ändern wenn der Decoder auf ihren Anlage in betrieb ist...

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.791
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz