RE: Märklin ICE2 Problem: männliche Kupplungen

#1 von swisstrain , 09.12.2017 14:21

Hoi zäme

Bein meinem ICE 2 haben anch dem Einbau von stromführenden Kupplungen die männlichen Teile recht schnlell ihre Schnäbel abgebrochen. Gut: Zum Glück passiert das nicht unsereinem, aber auch bein einem Zug ist es ärgerlich.

Könnte es sein, dass Hitzeeinwirkung beim Anlöten der Litzen das Plastikteil derart schädigt, dass es den Weichmacher verliert und bricht?

lg
alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Märklin ICE2 Problem: männliche Kupplungen

#2 von Joergel , 09.12.2017 15:36

Zitat

Könnte es sein, dass Hitzeeinwirkung beim Anlöten der Litzen das Plastikteil derart schädigt, dass es den Weichmacher verliert und bricht?



Hallo Alex,
also DAS halte ich für arg unwahrscheinlich. Löten ist ja nur ganz kurz und nicht direkt an den Spitzen der Kupplung, oder wie lötest Du? Und Weichmacherdiffusion bzw. ausgasung lässt sich hierdurch m.E. nicht wirklich beschleunigen.

Ich vermute eher, das Material war schon vorher spröde bzw. wurde stark beansprucht.
Wie alt ist denn der ICE?

Viele Grüße
Jörg


hauptsächlich MäTrix, Flm. u. Roco, EP IV-V, sehr ICE-lastiger Fuhrpark
Aktuelle Projekte: FD Königssee, orientroter IC


Joergel  
Joergel
InterCity (IC)
Beiträge: 751
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz