RE: Fleischmann N BR 218 LED-Licht geht nicht

#1 von Bremsklotz , 28.11.2017 19:32

Hallo Stummis,

habe folgendes Problem, vielleicht hat jemand einen Rat für mich:

Ich betreibe meine Anlage analog. Habe mir über ebay eine BR 218 von Fleischmann mit der Artikelnummer 723684 gekauft. Es handelt sich um eine DCC-Lok. Allerdings ohne Decoder. Dafür ist aber ein Analogstecker da eingesteckt, wo normalerweise ein Digitaldecoder eingesteckt wird.

Die Lok ist neuwertig. Fährt aber es gingen weder die 3 weißen Spitzenbeleuchtungen noch die roten Schlußlichter.

Da ich beim Öffnen der Lok gesehen habe, daß auf der Platine ein Drähtchen angelötet war, dessen Gegenlötstelle in Höhe der LED angelötet gewesen sein muss (Reste von Lötzinn), dachte ich mir: Ok, der Vorbesitzer hat irgendetwas überbrückt und evtl. die LED oder einen Widerstand durchgejuxt.

Habe mir direkt bei Fleischmann eine neue Platine bestellt mit dem Ergebnis: Die Lok fährt, aber es leuchtet nur in einer Fahrtrichtung die weiße 3-Licht Spitzenbeleuchtung. In die andere Richtung nicht. Die jeweiligen roten Schlußbeleuchtungen funktionieren beidseitig auch nicht.

Ich kann den Motor und/oder die Drehgestelle tauschen wie ich will, entweder es leuchtet gar nix oder nur das weiße Spitzenlicht in einer Richtung.
Die rote Schlußbeleuchtung funktioniert in eine Richtung auch nur dann, wenn ich den Analogstecker umdrehe (Artikelnummer nach unten), wobei dann aber die Lok nicht fährt.


Ist das normal, dass bei DCC-Loks im Analogbetrieb die rote Schlußbeleuchtung nicht funktioniert?
Ist das normal, dass bei DCC-Loks im Analogbetrieb die weiße 3-Licht Spitzenbeleuchtung nur in eine Richtung funktioniert?

Kann mir da bitte jemand helfen?


Gruß aus Hessen
Frank
________________________________________________________________________________________________

Herzlich willkommen bei meiner kleinen N-Anlage:Güglingen reloaded
Hier geht's zu meiner alten Anlage:Güglingen Endbahnhof


 
Bremsklotz
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 26.07.2016


RE: Fleischmann N BR 218 LED-Licht geht nicht

#2 von klein.uhu , 28.11.2017 23:11

Moin,

Normal beim Vorbild wäre, dass die Beleuchtung zugseitig ausgeschaltet ist. Vielleicht wollte der Vorbesitzer genau das und hat deswegen ein Kabel abgelötet.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Fleischmann N BR 218 LED-Licht geht nicht

#3 von Bremsklotz , 29.11.2017 19:51

Zitat von klein.uhu im Beitrag Fleischmann N BR 218 LED-Licht geht nicht

Moin,

Normal beim Vorbild wäre, dass die Beleuchtung zugseitig ausgeschaltet ist. Vielleicht wollte der Vorbesitzer genau das und hat deswegen ein Kabel abgelötet.

Gruß klein.uhu



Hallo klein.uhu

danke für deine Antwort. Hatte gestern parallel Fleischmann angeschrieben und heute mittag auch prompt eine Antwort bekommen. In der Lok ist ein falscher Analogstecker eingesteckt. Zu dieser Lok gehört der Analogstecker mit der Artikelnummer 0066405 (auf dem korrekten Analogstecker ist die Nummer 6171-4 aufgedruckt). Diesen habe ich soeben bei Fleischmann für 7,10 EUR bestellt.

Fleischmann hat mir auch die korrekte Anleitung zu dieser Lok mitgeschickt.

Zum abschaltbaren Rücklicht braucht man die Kontaktbleche mit der Artikelnummer 61780300. Diese habe ich ebenfalls mitbestellt. Wenn ich mir die Zeichnung auf der Anleitung ansehe und den Sitz dieser Kontaktbleche, dann hast du Recht mit deiner Vermutung, dass der Vorbesitzer anstatt der Kontaktbleche einen Decoderdraht gelötet hatte um die Schlußbeleuchtung abzuschalten.


Gruß aus Hessen
Frank
________________________________________________________________________________________________

Herzlich willkommen bei meiner kleinen N-Anlage:Güglingen reloaded
Hier geht's zu meiner alten Anlage:Güglingen Endbahnhof


 
Bremsklotz
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 26.07.2016


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz