RE: Ecos Boost anschließen

#1 von DocJ , 10.10.2017 10:25

Hallo,

ich fahre Dreileiter K-Gleis, bei meiner Anlage möchte ich einen Ecosbooster einplanen. Zentrale ist die ECOS 2.

Ich hab mal gesucht und finde keine genau Antwort. Da ich gerade Schienen lege, Kabel anlöte und Rückmelder einrichte würde ich auch dieses Thema gerne gut vordenken und planen.

Den Booster würde ich für den Schattenbahnhof einplanen. Stromversorgung Ecos und Booster rein fürs fahren und die digitale Ansteuerung der Switchpilote und andere Digitaladressen, für alles andere (Weichenantriebe, Siganlantriebe, Beleuchtung etc. )werden andere Transformatoren den Strom liefern.

Laut Bedienungsanleitung bräuchte ich nur den Mittelleiter trennen, habt ihr das so gemacht oder trennt ihr auch die Rückleiter also die Schienen?

Wenn nur der Mittelleiter getrennt wird, bräuchte ich die Rückleiter ja eigentlich überhaupt nicht trennen und könnte ja die Rückleiter der Ecos und des Boosters gleich direkt zusammenklemmen und die gesamte Ringleitung des Rückleiters (2,5 mm² von Anfang an als einen Strang laufen lassen, und bräuchte dann nur zwei getrennte Ringleitungen für Ecos und Booster für den Mittelleiter, oder habe ich da einen Denkfehler?

Kann ich eigentlich die Datenleitung des Switchpiloten aus dem Mittelleiter Bereich des Boosters entnehmen oder muß ich die Datenleitung aus der Ecos bis zum Switchpilot ziehen?

Da ich einen Teil der Anlage auch wahlweise Analog oder Digital fahren können möchte, würde ich für diesen Teil eine komplette Abtrennung (Mittelleiter und Rückleiter) einplanen, würde umgekehrt eine solche strickte Trennung irgendwelche Probleme machen, bei der Ecos oder beim Booster?


mit freundlichem Gruß
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 887
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Ecos Boost anschließen

#2 von paan_bahn ( gelöscht ) , 10.10.2017 10:40

Hallo Jürgen!

Die BA des EcoSBoost gibt Auskunft: Beim Dreileiter-Gleis muss nur der Mittelleiter getrennt werden.

SwitchPiloten kannst Du sowohl an die EcoS als auch an den EcoSBoost anschließen. Das ist völlig egal. Jedoch ist zu beachten, dass bei einem eventuellen Kurzschluss im jeweiligen Fahrstromkreis dann auch keine Weichen und Signale mehr geschaltet werden können.


paan_bahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz