RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#1 von Mickybaer , 17.09.2017 09:14

Hallo,
ich habe den Verdacht ,dass mein Uhlenbrockdecoder (8-polig) durchgebrannt ist ,da die Lok,die den Decoder eingebaut hat,nur für kurze Zeit leuchtet und versucht zu fahren.Allerdings war auch ein Soundmodul angeschlossen.
Daher meine Frage: Ist das Soundmodul jetzt evtl. auch beschädigt?
Danke
MfG


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#2 von paan_bahn ( gelöscht ) , 17.09.2017 12:19

Servus Mickybaer (seltsamer Name)!

Ja, eventuell.

Ohne nähere Details, was passiert ist und wie es zu dem vermuteten Schaden kam, wird Dir hier keiner helfen können.

Übrigens: leuchtende Loks, die auch noch versuchen zu fahren, finde ich spannend.... : :


paan_bahn

RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#3 von Mickybaer , 17.09.2017 12:39

Hallo,
ich weiß leider nicht wirklich ,was mit dem Decoder passiert ist,da ich die Lok als defekt gekauft habe.
Man muss sich das so vorstellen,dass kurz der Strom zum Motor und zu den Ausgängen des Lichtes läuft,dann wieder unterbrochen wird,wieder läuft und so weiter. Ich hoffe bloß nicht ,dass das Soundmodul beschädigt ist.
MfG


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#4 von jkn , 17.09.2017 12:58

Hallo,
das riecht nach Überlastung durch Fehlerstrom und/oder erhöhtem Motorwiderstand.
Da hilft nur die Überprüfung der Kabel und Verkabelung auf Kurzschlüsse, Masseschluss, Quetschstellen etc. und ggf. des Motors.
Ggf Dekoder ausbauen und in gut funktionierender Lok oder Dekoderprüfstand prüfen. Keinesfalls mehr den Dekoder in der defekten Lok betreiben, sonst wird er endgültig gehimmelt. Jetzt besteht noch Hoffnung.
Gruss
Jan


jkn  
jkn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 10.03.2015
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#5 von Mickybaer , 17.09.2017 16:12

Hallo,
ich habe den Uhlenbrockdecoder auch schon bei einer anderen Lok getestet.Es treten genau die selben Phänome auf.
Außerdem habe ich die Lok mit einem Esu Decoder getestet und sie fuhr einwandfrei.
MfG


Liebe Grüße, Tim


 
Mickybaer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 28.01.2017


RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#6 von jkn , 17.09.2017 16:27

Ja, dann ist die Investition in einen neuen Dekoder nötig.
Aber vielleicht läßt sich dann immerhin noch das SUSI Soundmodul über einen Dekoder mit passender Schnittstelle weiternutzen.
Schönen Sonntag noch,
Jan


jkn  
jkn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 10.03.2015
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Uhlenbrockdecoder kaputt --> auch Soundmodul?

#7 von VEB_Fortschritt ( gelöscht ) , 26.09.2017 09:13

Guten morgen,

so wie Du das Problem beschreibst, sollte das SUSI-Modul nicht beschädigt sein, es sei denn Du hattest eine massive Überspannung auf dem Gleis.

Viele Grüße

Bernd


VEB_Fortschritt

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz