RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#1 von wlommi , 24.08.2007 15:21

Hallo,

in einem Album habe ich das Bild gefunden:


hier was größer

Beschriftet war das Bild mit 12/85. Das kann nicht sein, da im Dezember die Bäume nicht so grün sind und 1985 die Tankstelle (die Garagen am unteren Rand) schon umgebaut war. Vor 1973/4 kann das eigentlich auch nicht sein, da dort schon der Ersatzbahnsteig existiert. Daher wäre meine Schätzung so Sommer 1975.
Liege ich damit so in etwa richtig?

Gruß
Wolfgang

PS Die Bäume vor dem Oberleitungsmast sind heute fast genauso hoch wie der Mast selber.


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#2 von Winfried Frey , 24.08.2007 15:38

Hallo Wolfgang,

hatten die Silberlinge 75 schon türkise Wagenkanten? Ich denke, das war erst später, vielleicht ab 78.

Gruß
Winfried Frey


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#3 von wlommi , 24.08.2007 15:50

Hallo Winfried,

deshalb meine Frage, weil ich das nicht weis. Die Tankstelle wurde in dem Jahr, wo ich meinen PKW Führerschein gemacht habe, also 1979, zum 1. mal umgebaut. Daher könnte 1978 auch richtig sein.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#4 von Gelöschtes Mitglied , 24.08.2007 16:07

Zitat von wlommi
Beschriftet war das Bild mit 12/85



das ist ein geheimcode: 12 + 85 = 97, zahlen tauschen. also war es 79

könnte es denn auch 1.2.85 oder 12.5.85 oder was auch immer 85 heißen oder bist du mit der tankstelle ganz sicher?
denn vom zug her könnte das durchaus auch 85 gewesen sein.



RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#5 von wlommi , 24.08.2007 16:30

Hallo Caesar,

also 1985 war "diese" Tanke definitiv Geschichte.
Zahlenrätsel kann ich ausschliessen. Dieses Bild ist eh etwas deplaziert in diesem Album. Das Album zeigt den Aufbau von dem einen Haus und die letzten Bilder sind nach dem letzten Anstrich so 1993.
Vielleicht würde auch ein aktuelles Bild und ein,zwei Bilder dazwischen helfen. Ich weis nicht, ob es hier ein paar Biologen(?) gibt, die anhand vom Wachstum von Bäumen was dazu sagen können.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#6 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 24.08.2007 16:50

Zitat von wlommi
Hallo,

in einem Album habe ich das Bild gefunden:
...
Beschriftet war das Bild mit 12/85. Das kann nicht sein, da im Dezember die Bäume nicht so grün sind und 1985 die Tankstelle (die Garagen am unteren Rand) schon umgebaut war. Vor 1973/4 kann das eigentlich auch nicht sein, da dort schon der Ersatzbahnsteig existiert. Daher wäre meine Schätzung so Sommer 1975.
Liege ich damit so in etwa richtig?
Gruß
Wolfgang



Hallo Namensvetter,
zum Bild kann ich gar nichts sagen, da ich nicht aus Köln bin und auch nicht weiß, wo die Aufnahme gemacht ist.

Versuche doch mal das Pferd anders aufzuzäumen.
aus Deinem Text gehen die Rahmenbedingungen nicht hervor:

a) ist es Dein Album,
b) gibt es die Negative noch.
c) ist das Datum (maschinell) auf der Rückseite des Bildes oder im Album
d) welche Bilder sind im Album davor und dahinter und aus welcher Zeit stammen diese.

Ich gehe einfach mal davon aus, daß der Film lange (Monate/Jahre) in der Kamera war und dann fertig belichtet wurde.

Vielleicht kannst Du aus dieser ganzen Fotosammlung (eigene oder fremder Herkunft) dann einen zeitlichen Zusammenhang rekonstruieren.
Anhaltspunkte wie Urlaubs- oder Festfotos, bestimmte Autos usw. könnten hilfreich sein.

Wenn es fremde Bilder sind, wird es entsprechend langwierig, wenn die Personen aus dem Umfeld vielleicht nicht mehr am Leben sind.


wolfgang58

RE: Geschätztes Aufnahmedatum gesucht

#7 von wlommi , 25.08.2007 09:23

Hallo Wolfgang ,

oh Gott, bin ich blöd ops: ops:

Irgendwie habe ich wirklich nicht auf die Rückseite geschaut.

Und siehe da, da steht OKT.78 und das gleich 3 mal...

Damit ist das Rätsel gelöst.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz