RE: Welche Flexgleise in Kombination mit Fleischmann Modellgleis-Weichen?

#1 von FrankiLi ( gelöscht ) , 05.02.2017 16:55

Hallo zusammen,

das Verbinden von Flexgleis zu Flexgleis ist mir soweit klar.

Was mir Schwierigkeiten macht: Der Übergang von meinen alten Fleischmann Modellgleis-Weichen (1700/6000) zum Flexgleis.

Ich habe hier als Muster Flexgleise Rocoline, Tillig Elite, Weinert und GT.

Einerseits geht es um die Profilhöhe, ist der Unterschied ein massives Problem? Andererseits um die Schienenverbinder, die von Fleischmann sind zu groß für zB Rocoline und die von letzteren zu klein für Fleischmann.

Gibt es dafür eine Lösung? Irgendwie die Verbinder zurechtstutzen und zusätzlich Löten, ist das praktikabel? Oder verzettele ich mich da komplett? Es geht nicht um die perfekte, sondern eine Übungs-Anlage, aber trotzdem soll das Ganze ja einigermaßen funktionieren...

Danke und Gruss
Frank


FrankiLi

RE: Welche Flexgleise in Kombination mit Fleischmann Modellgleis-Weichen?

#2 von klein.uhu , 05.02.2017 22:38

Zitat

Ich habe hier als Muster Flexgleise Rocoline, Tillig Elite, Weinert und GT.

Einerseits geht es um die Profilhöhe, ist der Unterschied ein massives Problem? Andererseits um die Schienenverbinder, die von Fleischmann sind zu groß für zB Rocoline und die von letzteren zu klein für Fleischmann.


Moin,

Hast Du es mal mit den Piko-Schienenverbindern probiert?
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=9120

Es gibt von Piko auch noch eine zweite Art Schienenverbinder, aber die sind eher für niedrige Schienen, soweit ich das flüchtig verstanden habe.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Welche Flexgleise in Kombination mit Fleischmann Modellgleis-Weichen?

#3 von FrankiLi ( gelöscht ) , 05.02.2017 22:51

Werde ich testen, vielen Dank


FrankiLi

RE: Welche Flexgleise in Kombination mit Fleischmann Modellgleis-Weichen?

#4 von BR 182 - 2015 , 05.02.2017 22:54

Hallo,
also ich habe auch Fleischmann Modellweichen und Piko A Gleise verbaut.
Nur mit den Piko Schienenverbinder kann man bei Fl. Gleisen vergessen, ich verlöte diese Gleise dann Miteinander.

Roco Line Gleise kannst Knicken, da diese nur 2,1 mm Profilhöhe haben, Fleischmann und Piko A Gleise haben die 2,5 mm Profilhöhe.

Als Schienenverbinder kannst auch die von Fleischmann Profi Gleis nehmen die für Flexgleise sind, sind aber nicht grad Billig.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz