RE: 280 Bamberger

#1 von Helmi ( gelöscht ) , 10.08.2007 17:52

Hallo zusammen,

habe eben die Märklin Zugpackung spontan gekauft. Eigentlich finde ich die Lok furchtbar aber irgendwie passt sie bei mir rein. 2 Fragen:

1.) War die 280 auch im Güterdienst
2.) Kann man zu den 4achs Umbauwagen ruhig auch noch einen Silberling hängen.

Danke!

Bis dann
Helmi

PS Ich gebs zu, a bisserl Mut hab ich mir schon angetrunken um diese Erotische Lok zu kaufen.


Helmi

RE: 280 Bamberger

#2 von Ür Dingen ( gelöscht ) , 10.08.2007 18:14

Hallo Helmi,

zu 1. Ja / habe mal Bilder gesehen. Wo?
zu 2. Ja / gibt es u.a. nur mit Silberlinge von Trix, Neuheit, meine ich.

ich habe meinen Neffen (7 Jahre) diese Packung geschenkt, er wollte sie unbedingt für seine Bahn haben! Vielleicht gefällt die V80 mir auch irgendwann mal.

Gruß Paul


Ür Dingen

RE: 280 Bamberger

#3 von Muenchner Kindl , 10.08.2007 18:15

Hi,

Zitat
1.) War die 280 auch im Güterdienst



Vorstellbar, sie war eine Mehrzwecklok

Zitat
2.) Kann man zu den 4achs Umbauwagen ruhig auch noch einen Silberling hängen.



Klar

Zitat
Ich gebs zu, a bisserl Mut hab ich mir schon angetrunken um diese Erotische Lok zu kaufen.


Erotische Lok? Das musst Du mal erklaeren


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: 280 Bamberger

#4 von Helmi ( gelöscht ) , 10.08.2007 18:17

Hallo Paul,

ja wie gesagt, gefallen tut sie mir nicht, aber irgendwie ist es halt doch was exotisches....Zusammen mit dem zusätzlichen Silberling sieht es recht urig aus das ganze und passt in mein Gesamtkonzept.

Gruß
Helmi


Helmi

RE: 280 Bamberger

#5 von Helmi ( gelöscht ) , 10.08.2007 18:20

Hi Thomas,

das kommt daher, das ich mal irgendwo gelesen hab, dass die Lok alles andere als erotisch sei. War also ironisch gemeint. Ich habe mich damals nämlich auch gefragt, was den eine Erotische Lok ist. Die Lollo vielleicht, mit ihren Busen? Phallus ähnlich vielleicht der Schienenzeppelin....argl....ne lassen wirs...

Gruß
Helmi


Helmi

RE: 280 Bamberger

#6 von Jochen K. ( gelöscht ) , 10.08.2007 18:25

Zitat
1.) War die 280 auch im Güterdienst


http://epoche-3.de/v80.php

...Ihr Einsatzgebiert verlagerte sich auf Nebenstrecken und Güterzugdienste. Gelegentlich- beim Ausfall der V 188- kamen V 80 in Doppeltraktion zum Einsatz. 1968 erfolgte die Umbennung in 280 und es erfolgte der "Umzug" ins BW Coburg. Auch hier bediente die V 80 Nebenstrecken und fuhr schwere Güterzüge, nicht selten bis zu 1000 t schwer.
Aber bei diesen Leistungen knickten immer wieder die langen Gelenkwellen ab, daher wurden diese Einsätze wieder aufgegeben....

Zitat
2.) Kann man zu den 4achs Umbauwagen ruhig auch noch einen Silberling hängen.


Sogar zwei
Vom Gefühl her würde ich den zweiachsigen Gepäckwagen dann aber weglassen.

Zitat von Thomas Wyschkony
Erotische Lok? Das musst Du mal erklaeren

Wie kam die Vorserien-V160 zu ihrem Namen?


Jochen K.

RE: 280 Bamberger

#7 von Ulli , 10.08.2007 22:57

Zitat von Jochen K.


Zitat von Thomas Wyschkony
Erotische Lok? Das musst Du mal erklaeren

Wie kam die Vorserien-V160 zu ihrem Namen?




Die Kurven sollen ein Ähnlichkeit mit den Kurven von dem italienischen Filmstar Gina Lollobrigida gehabt haben.


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 280 Bamberger

#8 von K.Wagner , 11.08.2007 14:02

Hi Helmi,

als Augenzeuge kann ich Dir folgende Kombinationen mitteilen:

4 3-achser Umbauwagen (B3yg / BD3yge)
3 Silberling + Steuerwagen
4 3-achser Umbauwagen + grüner Steuerwagen
4 3-achser Umbauwagen + Silberling Steuerwagen (natürlich alte Kopfform)
Pwgs 41 + div Güterwagen (gedeckte, Rungenwagen etc.)
4-achs. Rungenwagen mit Drahtrollen ( 4-6 St.)
2 B4yg + BD4yg
3 B4yg + BD4yg
2 B4yg + Pwi

Alles Garnituren, die zwischen Erlangen und Bamberg auf den dortigen Nebenstrecken zuhause waren.
Ich habe die Lok ebenfalls - ich fand sie als Kind und beginnender Jugendlicher analog zur 220/221 potthässlich, aber mit der Zeit ..... als die LIMA 280 rauskam (so um ´86) habe ich sie mir gleich zugelegt. Und auch die Sonderfahrten der 280 im Fränkischen hab ich z.T. mitgemacht - nur wegen der Lok!!!
Ich habe mir übrigens letztens auch eine 221 gegönnt.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz