RE: welcher Kleber für lackierte Messingteile?

#1 von MoBa_Alfred , 27.07.2007 00:03

Hallo,
welchen Kleber kann man denn für lackierte Messingteile nehmen?
Ich habe gerade die Einzelteile der Bahnhofsbänke von Weinert getrennt mit Airbrush lackiert. Wo es geht löte ich solche Teile ja immer, aber diesmal wollte ich die Teile vorher lackieren und dann kleben. Sekundenkleber geht nicht, der löst den Acryl Lack ab.

Grüße
Alfred


=================================
Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10
H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS
und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation
=================================


 
MoBa_Alfred
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 19.10.2006
Gleise C-Gleis, M-Gleis, Roco H0e Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital, Analog


RE: welcher Kleber für lackierte Messingteile?

#2 von silz_essen , 27.07.2007 08:37

Hallo Alfred,

Kleber auf Lack ist generell die schlechteste Lösung. Der Kleber sitzt ja letztlich auf der Lackschicht und die haftet bei weitem schlechter auf dem Messing als der Kleber auf dem Lack. Du wirst also immer Probleme haben, daß Farbe abplatzt und sich damit die Verklebung löst.
Sorry, aber meine Empfehlung: Erst zusammenbauen, dann lackieren.

Zum Thema Klebstoff als solchem:
Auch wenn die Sekundenkleber in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht haben, habe ich diesen nach wie vor aus meiner Kleber-Sammlung verbannt. Ich benutze für Metalle nur Zweikomponentenkleber: Entweder UHU (im Allgemeinen die grüne "Zwei-Stunden-Version") oder Stabilit Express.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: welcher Kleber für lackierte Messingteile?

#3 von MoBa_Alfred , 27.07.2007 09:50

Zitat von silz_essen
Kleber auf Lack ist generell die schlechteste Lösung.



Hallo Martin,
Du hast vollkommen recht. Ich werde die Teile lieber zuerst verlöten und dann entsprechend abkleben und spritzen. Das ist wohl die beste Lösung.

Gruß
Alfred


=================================
Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10
H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS
und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation
=================================


 
MoBa_Alfred
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 19.10.2006
Gleise C-Gleis, M-Gleis, Roco H0e Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz