RE: Kontakt zur Schiene

#1 von Piroschka ( gelöscht ) , 11.09.2016 11:51

Moin moin, ich habe mit meiner H0 Anlage einfach kein Glück. Ich fahre Märklin und Piko Loks. Mache Loks fahren schnell und ohne Ruckler über die gesamte Anlage, mache stottern nur so dahin. Mit einem Stromprüfer teste ich unmittelbar vor der Lok ob Saft da ist, es ist. Wenn ich die Loks anstoßen kommt das Stirnlicht und sie fährt ein paar cm. Sollte ich die Loks mal ölen nach der Sommerpause? Ich musste schon ein paar Gebirgsteile wieder ändern da ich schlecht an eine Lok heran kam um sie wieder zurück zu holen. Meine Anlage lehnt sich stark an die
Mittenwald - Anlage von NOCH an. Liegt es an den Loks oder an den Schienen oder an der Verkabelung. Ich habe eine Digitale Ringleitung angelegt. An den Schienen kann es eigentlich auch nicht liegen, es fahren ja andere Loks. Oder sollte ich die ganze Anlage noch einmal abbauen ? Gebt mir mal bitte einen Ratschlag. Liebe Grüße Piroschka


Piroschka

RE: Kontakt zur Schiene

#2 von wete , 11.09.2016 12:04

Hallo,
bei mir fährt immer ein Schienenreinigungswagen mit.
Ich habe nur eine Kleinanlage und trotzdem -
beim Betrachten meiner Wagenräder ist immer mal wieder
eine leichte Verschmutzung vorhanden.
Tip: Reinigungszwerge von Noch, mit Alkohol tränken und mal
alles abfahren.
Schönen Sonntag noch
Werner


 
wete
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Steuerung CS2 und WDP
Stromart Digital


RE: Kontakt zur Schiene

#3 von klein.uhu , 11.09.2016 12:16

Moin Piroschka,

Entschuldige bitte den unsachlichen Ratschlag "Hau in die Tonne ..." eines Kollegen.
Besser ist es, wenn Du mal Gleise und Räder der Loks und Wagen reinigst. Für die Gleise reicht als Erstes gründliches Abwischen mit einem sauberen Baumwolltuch (altes T-Shirt o.ä.), hartnäckige Stellen mit einem weichen Holzstäbchen abschaben. Bei Loks und Wagen wird es etwas aufwendiger, vor allem wenn da schon dicke schwarze Masse klebt. Ohne die zu entfernen wird sie immer wieder neu auf die Schienen verteilt.

Tipps dazu gibt es hier: viewtopic.php?f=29&t=86586
unter Reinigung und Wartung. Weitere Tipps liefert Dir die SUCHE (oben rechts Klick auf die Lupe) mit den Suchbegriff "Gleisreinigung".

Des Weiteren solltest Du, wie bereits ein Kollege schrieb, regelmäßig einen Schienenreinigungswagen oder die NOCH Reinigungszwerge an einem Wagen mitlaufen lassen, die kosten nicht die Welt.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz