RE: altes Projekt für mSD mit mDT3 auf mSD3 laden

#1 von King-Lui , 30.08.2016 23:52

Hallo zusammen,

vielleicht wurde dieses Therma bereits ausgiebig behandelt; gefunden habe ich es so nicht.

Ich möchte einen Schienenzeppelin mit Sound ausrüsten und habe mir dazu einen mSD3 (Kabelbaum) besorgt. Nun gibt es für die mSD3 kein fertiges Projekt für den Zeppelin, aber für den mSD gibt es ein Projekt.

Da im es im mDT3 eine Auswahlmöglichkeit gibt ein altes Projket zu importieren, habe ich es versucht, bin aber kläglich gescheitert.

Wie bin ich vorgegangen?
Zunächst habe ich das Projekt Schienenzeppelin.tgz von der Märklinseite heruntergeladen. Auf den USB für die CS2 kopiert und ein Update angestossen. Brav wurde das Update abgearbeitet und schon nach 1,5 Stunden war die Datei verschoben in den Ordner "erledigt" und im Ordner "update snd" befinden sich die Dateien Schienenzeppelin.html und Schienenzeppelin.snd. Und dann verliesen sie ihn. Wie geht es weiter?

Gibt es eine Anleitung, wie ich diese Dateien auf den mSD3 gespielt bekomme?


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: altes Projekt für mSD mit mDT3 auf mSD3 laden

#2 von supermoee , 31.08.2016 01:13

Haĺlo,

Die CS2 ist nicht in der Lage, ein mSD Projekt in ein mSD3 Projekt zu konvertieren. Wenn ein mSD3 Dekoder bearbeitet wird, zeigt die CS2 nur die Projekte auf dem USB Stick an, die mSD3 kompatibel sind. In deinem Fall bekämst du das Schienenzeppelin Projekt nicht zur Auswahl angezeigt.

Konvertierung macht nur das mDT3 Tool. Wenn du das wirklich nicht schaffen solltest, dann Bau dir deinen eigenen Sound direkt im mSD3 Format aus der Soundbibliothek zusammen. Alle nötigen Sounds sind enthalten.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: altes Projekt für mSD mit mDT3 auf mSD3 laden

#3 von King-Lui , 31.08.2016 11:48

Hallo Stephan,

dass in dem mDT3 die Sounddateien vorhanden sind, habe ich auch mittlerweile gesehen. Aber dennoch vielen Dank für den Hinweis!

Mir geht es wie immer auch darum, die Produkte möglichst gut zu verstehen, die ich von meinem Lieblingshersteller bekomme. (Dieser Hinweis nur, damit es nicht heißt ich wolle nur nörgeln!)

Wenn ich mit dem mDT ein eigenes Projekt erstelle, dann wird das letztendlich in einem Ordner mit den Unterordnern fds, snd usw. abgelegt. Ein Soundprojekt von der Märklinseite steht im Format tgz zur Verfügung. Die CS2 macht daraus eine html und eine snd. In das mDT3 kann ich nun zwar mein mit dem mDT selbst erstelltes Projekt laden, nicht aber das von der CS2 entzippt Projekt. Auch ein Versuch, das Projekt mit dem alten mDT zu laden scheitert. Das bedeutet doch, dass man die Projekte, die Märklin für den mDT bereit stellt nicht in das mDT3 importieren kann. Wohl aber selbst erstellte Projekte. Wo liegt da der Sinn?

Ich mache mich jetzt auf, und erstelle mir ein eigenes Projekt für den Schienenzeppelin. Aber vielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben, welche Sounds am besten zu dem SVT passen. Fahrgeräusch und Hilfsdiesel für Rückwärts ist klar, aber sonst? Was hatte das Teil denn für Pfeifen, Glocken oder sonst ein Getöse?


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz