RE: Noch ne anfängerfrage

#1 von SG ( gelöscht ) , 18.07.2007 14:37

was sind vor/nachteile zwichen normal und digital und was is günstiger


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#2 von Toto , 18.07.2007 14:58

Hallo SG,

mit normal meinst du sicher analog, wenn es dir was sagt. In der heutigen Zeit fahren fast alle Modellbahner mit Digital, da es viel konfortabler ist. Es ist aber auch teuerer als analog zu fahren. Aber was heißt analog? Man fährt analog, wenn man einen oder mehrere Stromkreise besitzt und jeden mit einem eigenem Trafo steuert. Fahren nämlich mehrere Lokomotiven auf einem Stromkreis, fahren alle Loks immer gleich schnell, da mit dem Trafo die Spannung am Gleis erhöht oder vermindert wird.
Bei digital herscht immer eine konstante Spannung am Gleis, allerdings brauchst du hier neben einem Trafo auch ein Steuergerät und Dekoder in den Lokomotivern. Jeder Lok ist eine bestimmt Adresse zugeordnet, die über das Fahrgerät abgerufen wird, so kann man in einem Stromkreis mehrere Loks unabhängig steuern. D.h. man kann die Gschwindigkeit der Lok A verändern und Lok B fährt mit ihrer alten Geschwindigkeit wieter, da ja nicht die Gleisspannung immer gleich bleibt. Außerdem kannst du mit Digital auch später Weichen schalten, was du aber auch analog machen kannst, nur die Weichen brauchen digital wieder Dekoder, aber man muss fast nichts mehr verdrahten.

Du siehst also, analog ist viel günstiger als digital, allerdings ist es nicht so konfortabler, da du auch Funktionen digital schalten kannst, wie Sound.

hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Noch ne anfängerfrage

#3 von SG ( gelöscht ) , 18.07.2007 16:14

Und wieviel teurer is digital jetzt ca


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#4 von Murrrphy , 18.07.2007 16:22

Zitat von SG
Und wieviel teurer is digital jetzt ca



Keine pauschale Aussage möglich


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Noch ne anfängerfrage

#5 von Toto , 18.07.2007 16:35

Hallo SG,

es kommt halt drauf an, was du für Anforderungen stellst und ob du Gleich- oder Wechselstrom fährst, erkundige dich sonst über die gängisten Systeme hier im Forum oder schaue mal bei deinem Händler vorbei

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Noch ne anfängerfrage

#6 von SG ( gelöscht ) , 18.07.2007 16:39

Also ich hab wechsel strom und hab noch nichts gebaut und daher
wie fang ich an : welcher untergrund
wie muss ich bauen : das es funktionz tüchtig und ausbaubar ist
was brauche ich ausser Trafo gleise und nem zuch
wie berechnet sich digital : anhand der gleise (ca 300 )oder wie ?
womit soll ich anfangen erst entwürfe oder wie

und hat irgendwer noch tips als voll anfänger für mich
ops:
und brauch ich für digital noch andere schienen oder gehen alle


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#7 von LETTIMANN ( gelöscht ) , 18.07.2007 17:14

Zitat
In der heutigen Zeit fahren fast alle Modellbahner mit Digital,



Also es gibt glaub ich noch genügend Modellbahner die analog fahren.


LETTIMANN

RE: Noch ne anfängerfrage

#8 von SG ( gelöscht ) , 18.07.2007 17:20

Was ist der unterschid zwischen ho c , ho m , ho k


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#9 von kaeselok , 18.07.2007 17:27

Zitat von SG
Was ist der unterschid zwischen ho c , ho m , ho k



Das betrifft das Märklin Gleissystem:

C - das aktuelle C-Gleis
M - das nicht mehr produzierte, aber bei Ebay tonnenweise verkauft werdende alte Metall-Gleis-System
K - das Kunststoffgleis-System ohne Böschung, aber dafür kriegst Du alle Radien und Weichen

Betrifft alles Märklin.

Wenn Du neu anfängst dann nimm das C-Gleis. Bei Ebay kriegst Du günstig Schienen aus Startpackungen für geringes Geld.


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Noch ne anfängerfrage

#10 von SG ( gelöscht ) , 18.07.2007 17:30

habe alte gleise märklin ho auf märklin Plastik schotter (fest)
weis jemand was das sein könnte und sind die alle kompatiebel mit einander


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#11 von K.Krapp ( gelöscht ) , 19.07.2007 06:50

Hallo Namenloser Forumane ,

wenn es sich um Gleise von Märklin auf Kunststoff handelt, die eingeschottert aussehen, dann sind diese aus dem aktuellen C-Gleis Programm.
Diese können mit allen Märklin Gleisen mittels eines Übergangsgleises verbunden werden. Somit steht einem ungestörten Spielvergnügen aller 3 Gleisarten untereinander nichts entgegen

Gefahren werden kann auf allen 3 Arten analog oder auch digital. Wenn auch manche sagen auf M-Gleis geht das nicht. Es geht, kommt aber auf eine genaue Verlegung des Gleises an.

Und noch nicht jeder fährt digital. Nach ein paar Ausflügen dorthin fahre ich zu 80% immer noch analog. Nur wenn ich meine neueren Loks nutzen möchte muß ich meine Digitalzentrale anschliessen.


K.Krapp

RE: Noch ne anfängerfrage

#12 von Bluesman , 19.07.2007 08:36

...und wenn die Gleise eher schwarz als grau sind, dann handelt es sich um alte "Alpha-Gleise", die mit nichts anderem kompatibel sind.

Auch wenn es sozusagen die Vorläufer der C-Gleise waren.

MHI
Alex


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Noch ne anfängerfrage

#13 von SG ( gelöscht ) , 19.07.2007 08:59

Die sind eigendlich eher grau und sind ca 15 jahre alt


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#14 von Muenchner Kindl , 19.07.2007 09:05

Zitat von SG
Die sind eigendlich eher grau und sind ca 15 jahre alt



So?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Noch ne anfängerfrage

#15 von SG ( gelöscht ) , 19.07.2007 09:09

Fast aber da sind nicht überall die kappen dran also das da wo die schinen zusammen kommen


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#16 von Murrrphy , 19.07.2007 09:13

Hallo SG, Unbekannter, oder wie auch immer man Dich anreden darf,

Zitat von SG
Fast aber da sind nicht überall die kappen dran also das da wo die schinen zusammen kommen



das wiederum klingt für mich nach kaputtem C-Gleis Die Klipse an den Gleisen sind schon notwendig...

15 Jahre alt spricht aber wiederum gegen C-Gleis (das ist IIRC nicht so alt), dann wäre es Alpha-Gleis (gab es das vor 15 Jahren noch?)

Eh wir hier rumphilosophieren mach am Besten ein Bild, dann kann man genaueres sagen, alles andere ist Rumraterei.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Noch ne anfängerfrage

#17 von SG ( gelöscht ) , 19.07.2007 09:16

Mist naja lagen eben 15 jahre oder mehr im Keller


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#18 von K.Krapp ( gelöscht ) , 19.07.2007 09:18

Zitat von Murrrphy
...dann wäre es Alpha-Gleis (gab es das vor 15 Jahren noch?)....



Die Produktion lief wohl von 1991 bis 1996 auch unter dem Beinamen "Gleis 2000".


K.Krapp

RE: Noch ne anfängerfrage

#19 von SG ( gelöscht ) , 19.07.2007 09:21

1 keine lust mich irgend wo anzu melden um n bild rein zu stellen .
2 hab die gleise nicht da
3 fahr morgen oder in 3-4 tagen zum Händler.
3hab ich grade erst erfahren daher frage erst mal geklärt


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#20 von Muenchner Kindl , 19.07.2007 09:35

Markus,

Zitat
1 keine lust mich irgend wo anzu melden um n bild rein zu stellen .



Keine Lust mehr auf solche Frage zu antworten

Warum meldest Du Dich ueberhaupt bei einem Forum an?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Noch ne anfängerfrage

#21 von Murrrphy , 19.07.2007 09:37

Zitat von SG
1 keine lust mich irgend wo anzu melden um n bild rein zu stellen



Dann habe ich jetzt auch keine Lust mehr. Für heiteres Raten ist mir die Zeit dann doch zu schade. Außerdem: Du bist hier angemeldet, dann kannst Du hier auch Bildereinstellen, wo ist Dein Problem?

EDIT: Sorry, Thomas, hab Deinen Beitrag jetzt erst gesehen ops:


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Noch ne anfängerfrage

#22 von SG ( gelöscht ) , 19.07.2007 09:39

Ich möcht mich da net anmelden weil ich nach der letzten anmeldung auf ähnlicher seite nur noch spam Post gekrigt habe
2 .) mein vater steht in sachen anmelden internet da allem kritich gegenüber und das heist 2 Tage überzeugungs arbeit leisten


SG

RE: Noch ne anfängerfrage

#23 von K.Krapp ( gelöscht ) , 19.07.2007 09:39

Hallo Thomas und Achim,

HGH hatte diese Erkenntnis schon früher als wir


K.Krapp

RE: Noch ne anfängerfrage

#24 von Murrrphy , 19.07.2007 09:43

Zitat von SG
Ich möcht mich da net anmelden weil ich nach der letzten anmeldung auf ähnlicher seite nur noch spam Post gekrigt habe
2 .) mein vater steht in sachen anmelden internet da allem kritich gegenüber und das heist 2 Tage überzeugungs arbeit leisten



Ich weiderhole mich gerne: Du bist hier angemeldet, dann kannst Du hier auch Bilder anhängen (Attachment heißt das Zauberwort, für ein Bild reicht es, bitte aber vorher die Größenbeschränkung dieses Forums beachten).

Außerdem gibt es die Anleitung für Imageshack, für das man sich nicht anmelden muß.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Noch ne anfängerfrage

#25 von Murrrphy , 19.07.2007 09:43

Zitat von K.Krapp

HGH hatte diese Erkenntnis schon früher als wir



:)


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz