RE: Regioshuttle h0

#1 von Agilis Eisenbahnfan , 29.05.2016 17:54

Hallo Stummis,

nachdem ich mich auch schon eine halbe Ewigkeite nicht mehr gemeldet habe hier mal wieder was von mir.
Ich habe eine Frage: Weis jemand von euch wo es den Regioshuttle der Waldbahn von Roco noch geben könnte? Weis jemand von euch überhaupt was zu den Regioshutteln? Sind sie gut?

lG
Edi


 
Agilis Eisenbahnfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 08.10.2015
Ort: Bayern
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Regioshuttle h0

#2 von rhb651 , 29.05.2016 18:06

Hi Edi,
also ich nutze einen umgebauten RS1 von Roco auf Märklin und bin sehr zufrieden.

Suchst du 63185?


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Regioshuttle h0

#3 von moppe , 29.05.2016 18:58

Wir hab ein Roco BR 650 (analog) in Betrieb.
Es ist 5 Jahre alt und bis heute hab wir keine Problemen mit es.
Unsere Ausstellungsanlage wo der RegioSchuttle ist in Betrieb, hab 120 öffnungstage pro Jahr und geöffnet 7 Stunden jeder öffnungstag.
Außer ein bisschen Lärm von der Getriebe sind wir sehr zufrieden mit es.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz