RE: Märklin 3674

#1 von Waldo-Pepper , 18.03.2016 13:23

Hallo zusammen,

ich könnte für 65,- € eine top gepflegte BR216 (Märklin 3674) in OVP bekommen.
Die Farbkombination gefällt mir sehr gut.
Leider ausgestattet mit dem ältesten Decoder 6080.
Dazu habe ich ein paar Fragen:

Fährt die Lok überhaupt sauber mit meiner MS2 ?
Würdet ihr die Kohle dafür ausgeben ?
Und wenn ja tendiert ihr zu einem Umbau mit HLA wie hier beschrieben:

http://maerklin-sammler-infos.de/umbaute.../03674_m_um.htm

Gruß
Thorsten


Waldo-Pepper  
Waldo-Pepper
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 08.01.2016


RE: Märklin 3674

#2 von Schmalspurbahn ( gelöscht ) , 18.03.2016 13:47

Ich würde die eher nicht kaufen. Mit dem Umbau bist du dann schon fast 100€ los. Dazu käme noch der Decoder, denn die Lok hat keinen Trommelkollektormotor, so dass du nicht den günstigen Umrüstsatz 60760 verwenden kannst.
Ich würde da eher nach einer günstigen aus der 37xxx oder 39xxx - Serie Ausschau halten. Oder auch eine aus einer 26xxx-Zugpackung. Die gab es da auch mit HLA und Sounddecoder.


Schmalspurbahn

RE: Märklin 3674

#3 von jogi , 18.03.2016 13:53

Zitat von Waldo-Pepper
Hallo zusammen,

ich könnte für 65,- € eine top gepflegte BR216 (Märklin 3674) in OVP bekommen.


Fährt die Lok überhaupt sauber mit meiner MS2 ? Ja, aber sauber ??
Würdet ihr die Kohle dafür ausgeben ? Wenn man sie haben will
Und wenn ja tendiert ihr zu einem Umbau mit HLA wie hier beschrieben: Hl und Decoder ( ESU ) ca.55.- - 80.- Euro + 1 Std arbeit

http://maerklin-sammler-infos.de/umbaute.../03674_m_um.htm

Gruß
Thorsten




Wenn Umbau , dann auf Hl und ESU oder mld/msd Decoder .

Auch eine Wartung steht an , und Optimierung der Stromabnahme ( neuer Schleifer E144133 muß aber umgebaut werden und Masseverbindung vom Drehgestell zum Rahmen ).

Wie im Link beschrieben .

Zusätzlich noch Kugellager , dann ist es eine gute Lok .

viel Erfolg


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 3674

#4 von Waldo-Pepper , 18.03.2016 14:57

Danke euch.
Ich lasse es dann.


Waldo-Pepper  
Waldo-Pepper
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 08.01.2016


RE: Märklin 3674

#5 von TEE2008 , 18.03.2016 15:45

Hallo,
wenn die angebotene Märklin 3674 die Betriebsnummer 216 127-1 hat und neuwertig aussieht, sowie die OVP im guten Zustand dabei ist, sind 65 € ein Schnäppchen.Die Fahreigenschaften der 3674 mit der MSII sind gut.


Wenn sie die Betriebsnummer 216 090-1 hat, kann man auf die günstigere Märklin 3074 zurückgreifen und dann entsprechend umrüsten.Eine weitere Option wäre die 3374.
Die 3374 ist bislang die einzige ozeanblau/beige BR 216 mit korrektem Farbschema.




Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 3674

#6 von supermoee , 18.03.2016 16:25

Zitat von Schmalspurbahn

Ich würde da eher nach einer günstigen aus der 39xxx - Serie Ausschau halten..



Hallo,

bei der Serie waren keine Br216 dabei.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 3674

#7 von Waldo-Pepper , 18.03.2016 19:38

Hallo TEE2008,

es ist eine 216 090-1.
Die 3374 habe ich gestern bekommen. Ebenfalls für 65,-
Laut Verkäufer top Zustand. Optisch ja, aber sie quietscht, ruckelt und macht Bocksprünge.
Mit Vollgas fährt sie nur noch Schneckentempo.
Leider ein Fehlkauf über ebay. Der Verkäufer (leider ein Privatier) bietet keine Rücknahme an.
Ich werde sie also auf jeden Fall umbauen müssen.

Die 3674 wollte ich mir kaufen weil sie auch dieses Farbschema, aber Unterschiede zur 3674 hat.
Die 216/218 ist einfach meine Lieblingslok.

Gruß
Thorsten


Waldo-Pepper  
Waldo-Pepper
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 08.01.2016


RE: Märklin 3674

#8 von jogi , 18.03.2016 20:09

Zitat von Waldo-Pepper
Hallo TEE2008,

es ist eine 216 090-1.
Die 3374 habe ich gestern bekommen. Ebenfalls für 65,-
Laut Verkäufer top Zustand. Optisch ja, aber sie quietscht, ruckelt und macht Bocksprünge.
Mit Vollgas fährt sie nur noch Schneckentempo.
Leider ein Fehlkauf über ebay. Der Verkäufer (leider ein Privatier) bietet keine Rücknahme an.
Ich werde sie also auf jeden Fall umbauen müssen.

Die 3674 wollte ich mir kaufen weil sie auch dieses Farbschema, aber Unterschiede zur 3674 hat.
Die 216/218 ist einfach meine Lieblingslok.

Gruß
Thorsten





Da ist NIX kaputt !!!!!!!!!!!!!!!!

Die braucht nur eine Wartung .
Hat wohl auch noch MÄ Klebeöl an den Zahnrädern .

Vorab ein Tröpfchen Öl an beiden Seiten der Motorwelle , dann wird es schon ein wenig besser !!!

Das sind die Modelle , die man für kleines Geld , wieder herrichten kann .


.


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 3674

#9 von klein.uhu , 18.03.2016 20:30

Sehe ich auch so! Die schreit regelrecht nach Wartung!

Und bei jeder anderen Lok wäre das vor einem Umbau ebenso erforderlich.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Märklin 3674

#10 von Waldo-Pepper , 19.03.2016 12:05

Danke euch.
Habe die Wartung durchgeführt wie von euch und hier beschrieben:

http://www.stayathome.ch/Wartung.htm#War...0und%20Getriebe

Die Lok läuft jetzt wirklich wie ein 1.

Gruß
Thorsten


Waldo-Pepper  
Waldo-Pepper
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 08.01.2016


RE: Märklin 3674

#11 von Waldo-Pepper , 22.03.2016 19:07

Was ist denn an der Betriebsnummer Betriebsnummer 216 127-1 so speziell ?
Und was wäre ein guter Preis für die Lok ?


Waldo-Pepper  
Waldo-Pepper
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 08.01.2016


RE: Märklin 3674

#12 von Peter BR44 , 25.03.2016 07:11

Hallo Thorsten,

Zitat von Waldo-Pepper
Was ist denn an der Betriebsnummer Betriebsnummer 216 127-1 so speziell ?
Und was wäre ein guter Preis für die Lok ?


an der Nummer eigentlich nichts.
Es ist eine der ersten digitalen Lokomotiven von Märklin.
Diese besitzt in der original Version einen 6080 Decoder ab Werk.

Der Preis ist immer relativ.
Kommt immer darauf an was die Lok dir persönlich Wert ist und nicht einem anderen!
Aber um dir eine Preisvorstellung lt einer Sammleredition geben zu können, wären es lt. Collection
zwischen 25 und 75 Euronen.
Der Preis ist abhängig vom
- Zustand der Lok (optisch)
- Lok funktionsfähig oder nicht
- eventuelle Defekte, etc.
- Mit oder ohne Originalverpackung (OVP)
- Zustand der OVP
- Papiere, Bedienungsanleitung

Bei 75 Euronen muss die Lok und die OVP wie neu sein und ohne Macken etc..
Man muss auch allerdings Geduld mitbringen, bei der Suche nach (s)einer Lieblingslok.
Habe auch schon mal mehr als sechs Jahre nach einer Lok gefahndet bis alles gepasst hat. (Preis und Zustand)
Muss aber auch zugeben, dass ich einmal mehr bezahlt habe, wie die Lok "offiziell" Wert war.
Sie war Nagelneu mit allem drum und dran. Da ich diese schon ewig suchte und sie diesen Zustand hatte,
war sie es mir einfach Wert. flaster: ops:
Also Preis ist, wie oben bereits geschrieben, immer relativ.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin 3674

#13 von SAH , 25.03.2016 21:11

Guten Abend Thorsten und Peter,

in der Anfangszeit der Digitalmodlele bei Märklin hatten die 36xx-Modelle im Gegensatz zu den Analogmodellen (33xx) andere Betriebsnummern.
Ab 1987 wurde dieser Unterschied aufgehoben und die 36xx-Modelle hatten die selben Betriebsnummern wie die 33xx-Modelle. Somit also nur 2 Jahre für die unterschiedlichen Betriebsnummern. Daraus einen Seltenheitswert abzuleiten ist IMHO fragwürdig.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3674

#14 von Peter BR44 , 25.03.2016 21:37

Guten Abend Stephan-Alexander,

Zitat von SAH
............Daraus einen Seltenheitswert abzuleiten ist IMHO fragwürdig....


habe ich nicht. Zumindest nicht bewusst.
Entschuldigung, wenn dies so herüber gekommen ist.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin 3674

#15 von SAH , 25.03.2016 21:38

Guten Abend Peter,

Zitat von Peter BR44
Guten Abend Stephan-Alexander,

Zitat von SAH
............Daraus einen Seltenheitswert abzuleiten ist IMHO fragwürdig....


habe ich nicht. Zumindest nicht bewusst.
Entschuldigung, wenn dies so herüber gekommen ist.




Du warst nicht gemeint; tut mir Leid, wenn ich nicht ordnungsgemäß mich ausgedrückt habe.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3674

#16 von lui ( gelöscht ) , 25.03.2016 23:12

Zitat von SAH
Somit also nur 2 Jahre für die unterschiedlichen Betriebsnummern. Daraus einen Seltenheitswert abzuleiten ist IMHO fragwürdig.


Die 216 090-1 wurde über einen Zeitraum von 17 Jahren - mit unterschiedlicher Artikelnr. - produziert; die 216 127-1 demgegenüber nur 2 Jahre lang.

PS: Interessanterweise hat meine als Neuware gekaufte 216 090-1 eine "D5" Seriennr.


lui

RE: Märklin 3674

#17 von SAH , 25.03.2016 23:29

Guten Abend lui,

Zitat von lui

Zitat von SAH
Somit also nur 2 Jahre für die unterschiedlichen Betriebsnummern. Daraus einen Seltenheitswert abzuleiten ist IMHO fragwürdig.


Die 216 090-1 wurde über einen Zeitraum von 17 Jahren - mit unterschiedlicher Artikelnr. - produziert; die 216 127-2 demgegenüber nur 2 Jahre lang.
PS: Interessanterweise hat meine als Neuware gekaufte 216 090-1 eine "D5" Seriennr.




2 Jahre 216 127-1 als 3674.1 vs. 6 Jahre 216 090-1 als 3674.2 ohne Klärung der Auflage und dann sieht es schon anders aus.
Zur D5/216 090-1: Hütchentausch ist sehr einfach.

edit: Kontrollziffer der 216 127-2 auf -1 korrigiert

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3674

#18 von lui ( gelöscht ) , 26.03.2016 00:12

Die Frage des TE bezog sich bekanntlich auf die Betriebsnr.: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=29&t=135679#p1524811


lui

RE: Märklin 3674

#19 von SAH , 26.03.2016 00:32

Guten Abend lui,

es ging um die 3674 mit der Betriebsnummer 216 127-1. Und von Nichts anderem habe ich geschrieben.
Du im Gegensatz bringst hier noch die 3074 mit hinein (Bauzeitangabe von 17 Jahren für die 216 090-1). Warum?

Jedenfalls ist die 216 127-1 eine schöne Ergänzung zum Fuhrpark, wenn die 216 090-1 und die 216 188-3 schon da sind.

edit: Kontrollziffer der 216 127-2 korrigiert in -1.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3674

#20 von lui ( gelöscht ) , 26.03.2016 12:46

Zitat von SAH
Du im Gegensatz bringst hier noch die 3074 mit hinein (Bauzeitangabe von 17 Jahren für die 216 090-1). Warum?



Deshalb:

Zitat von Waldo-Pepper
Die 216/218 ist einfach meine Lieblingslok.



Dass die 216 127-1 zufällig ein 36xx Modell ist, war für ihn bei der Frage offensichtlich nachrangig bzw. unwichtig, wie ja auch sein Kauf der Version der 216 188-3 (Artikelnr. 3374) beweist. Alle drei Modelle sind in Farbgebung blau/creme; die 216 127-1 hatte von diesen drei gefertigten Betriebsnummern den kürzesten Produktionszeitraum und somit ist eine geringere Stückzahl gegenüber den anderen Varianten möglich (genau weiss das natürlich nur Märklin).

Ich finde die 216 188-3 ebenso passend wie meine Vorredner; ich habe das Modell als Set 2983 gekauft, damals war die Lok mit einem Delta Modul in der hinreichend bekannten Version mit Adress-Lötpads bestückt.


lui

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz