RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#176 von Tommy56 , 31.10.2016 15:58

Hallo Stummis,

jetzt schießen aber die Spekulatius ins Kraut. Wahrscheinlich mit Kaliber 8x60RS .

Die Koffer, die man ja bekanntlich auch zum Verreisen benutzt, scheinen eine magische Wirkung zu haben. Bei den vielen Touristen im Ort gibt es aber auch viele Koffer.

Ich versuche das Ganze mal zu ordnen.

@Michael : Hauptverdächtiger Toni Duschl, Mitwisser Zenzi Tenzl und Hehler Benedikt Kramhöller (und der rote Mopedfahrer).

Kofferroulette in Pumpernudl

Wahl zum Brexit des Monats – „Dschonn Stied“

Pierre (V200001) hatte ja am Anfang des Trööts den „Stied“ als PanTau erkannt. Und der kann ja Zaubern .

Die Gewinne werden bereits für dich vorbereitet -------- wenn du richtig liegst

@Peter : Hauptverdächtiger Toni Duschl, Mitwisser Zenzi Tenzl.
Die Schnalle liegt dir noch im Magen

Alternative ist bei dir noch der Benedikt Kramhöller als Alleintäter.

Interessante Idee mit dem Buch und Ernest Hemingway als der „Rote Korsar“. Könnte passen. Der „Rote Korsar“ muss sich immer anlehnen da er zu viel „getankt“ hat

@Markus : Beim Geheimtipp vermute ich mal bei dir den Axel Schweiss. Oder nicht? Den hat nämlich noch nie einer auf der Rechnung gehabt.

Deine Sorge gilt dem Blechstück.

Schön das dir das Foto mit den Rehen auf der Höhe, wie mir, auch gefällt.


Übrigens, das Blechschild wird gerade von der Forensikabteilung der Gendarmerie untersucht. Ein Schriftzug kann man auf dem etwa handtellergroßen Teil noch nicht erkennen. Die machen noch ein Foto und veröffentlichen das in den nächsten Tagen.

Gruß

Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#177 von Hektometerputzer ( gelöscht ) , 01.11.2016 17:35

Hallo Tommy,

wir haben ja heute im Saarland Feiertag. Da kann ich endlich mal in aller Ruhe deinen spannenden Eisenbahnkrimi aufarbeiten. Immer wieder schöne Modellbahnbilder. Die Szene mit dem Reh und dem mystisch beleuchteten Hintergrund ist wirklich wie gemalt. Da riecht man die Natur in den Alpen. Wenn da nicht der Wilderer sein Unwesen treiben würde könnte man deine Anlage noch viel besser genießen.

Bei der Krimirecherche bin ich dann auf eine riesige Sauerei gestoßen. Anna Bolika und Zenzi Tenzl machen wahrscheinlich gemeinsame Sache. Meine Theorie (wobei das für mich keine Theorie mehr ist):

Anna Bolika ist die „Wilderin“. Basta. Meine Beweiskette ist lückenlos .

Da der russische Staat wenig bis keine Devisen für notwendige sportliche unterstützenden „Kunstdünger“ hat, wurde ihr ein Gewehr zur Verfügung gestellt. Der KGB hat die Waffe von der DDR Waffenfabrik Sauer in Suhl erhalten. Anna Bolika finanziert ihre Leistungsexplosion also mit Wilderei. Dabei verkauft sie das Fleisch an Zenzi Tenzl und erhält als Gegenleistung „apothekenpflichtige Mittel“. Die Tenzl vertickt das Fleisch dann an den Metzger Kramhöller .

In den Koffern die beim Razziabild zu sehen sind, befinden sich keine Schuhe. Markus (balky) liegt voll daneben , sondern 500 Packungen „biologische Hausmittel“ für Anna Bolika.

Das Abzeichen muss der Leninorden von Anna Bolika sein, der ihr 1960 von Nikita Sergejewitsch Chruschtschow verliehen wurde.



Das war jetzt mal eine Ansage! Michael (Reichsbahndirektor) kann sich seinen Gewinn abschminken . Der landet bei mir .


dosswidan'ja


Helmut


Hektometerputzer

RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#178 von Erich Müller , 03.11.2016 22:28

Hallo,

kommt jetzt Stendhal ins Spiel mit "le rouge et le noir"?
Ein französischer Filmklassiker mit Jean Gabin ist "la traversée de Paris", mit Jean Gabin und Bourvil, da wird zur Zeit der deutschen Besatzung ein halbes Schwein - natürlich schwarz geschlachtet - in einem Koffer quer durch Paris getragen. Unter den Augen und Nasen der deutschen Soldaten, und natürlich mit allerlei Hindernissen.

Wir sind im Thema, so ungefähr.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#179 von Tommy56 , 05.11.2016 15:49

Hallo Stummis,

nachdem der Garten „winterfest“ gemacht wurde kann ich mich endlich mal wieder den angenehmen Dingen zuwenden. Dem Stummiforum und der Modelleisenbahn. Zuerst möchte ich eure netten Kommentare aufarbeiten.

@Helmut,

das war ja wirklich eine Ansage. Deine Krimiphantasie ist beeindruckend. Jetzt kommt auch noch der KGB ins Alpenvorland . Mal sehen inwieweit ein Fünkchen Wahrheit in deiner Theorie liegt. Aber wie sagte schon Forrest Gump im gleichnamigen Film: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. Ich übertrage das mal nach Pumpernudl.

Pumpernudl ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie wer der Wilderer ist.


@Erich (Müller)

Das mit den Filmtiteln und Schauspielern scheint ja noch ein schönes Steckenpferd bei dir zu sein. Wie schon bei Dupont&Dupond kenn ich den Film "la traversée de Paris" mit Jean Gabin auch nicht. Man kann immer wieder etwas lernen.

Die Koffer auf der Anlage sind übrigens groß genug für die Schweinehälften aus dem Film.



Jetzt werde ich mich mal um das gefundene Metallschild kümmern.

Gruß


Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#180 von Erich Müller , 05.11.2016 17:36

Hallo Tommy,

schau mal: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei_Mann,...Nacht_von_Paris
Der deutsche Filmtitel ist allerdings eher dämlich.
;)

Auf das Metallschild bin ich gespannt.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#181 von Tommy56 , 09.11.2016 12:58

Hallo Stummis,

die Forensikabteilung Pumpernudl analysiert gerade noch dieses Blechschild. Bekanntlich wurde dieses Abzeichen oder auch Plakette bei der Durchsuchung von Zenzi Tenzl’s Haus gefunden. Jeder rätselt herum .

Leider ist das Beweisstück zerkratzt, verbeult und verblasst. Das Blechstück ist etwa Handteller groß.



„Dschonn Stied“ ist ratlos aber Hans Dampf, der junge Fuchs, hat den erhellenden Durchblick .


Gruß

Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#182 von Miraculus , 10.11.2016 16:10

Hi Tommy,

vermute jetzt mal ein Wappen einer ortsansässigen Familie. Ob reale Adelsfamilie, oder Fantasiefamilienwappen. I don't know

Zu erkennen Wasser (Fluss, See), darüber eine Burg/Zwinger/Wehrturm mit seitlichen Grünflächen. Oberhalb der Burg noch evtl. Flammen/Fahnen/Wimpel, oder bin ich ein Gimpel

Internet hat jetzt mal noch nicht viel hergegeben Ich bleib aber dran

Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#183 von Ralf1968 , 10.11.2016 16:26

Zitat von Tommy56
Hallo Stummis,

die Forensikabteilung Pumpernudl analysiert gerade noch dieses Blechschild. Bekanntlich wurde dieses Abzeichen oder auch Plakette bei der Durchsuchung von Zenzi Tenzl’s Haus gefunden.....

Leider ist das Beweisstück zerkratzt, verbeult und verblasst. Das Blechstück ist etwa Handteller groß.



„Dschonn Stied“ ist ratlos aber Hans Dampf, der junge Fuchs, hat den erhellenden Durchblick .


Gruß

Tommy



@ Tommy:

Tja, das kommt davon wenn man nen Tommy ans Werk lässt, keinen Plan der DS

So und nun will ich euch nicht länger foltern, das Blechschild stammt von einem Krabbeltier aus Niedersachsen und zeigt das Stadtwappen der Heimat dieses Untieres

Und wer fährt hier in Pumpernudl so ein Fiech?

Die Herrschaften in Grün-Weiß nennen so nen Vehikel ihr eigen...

Die haben sich aber ein schönes Ei ins Nest gelegt, was hat DS nochmal mit dem Fall zu tun???

Viele Grüße aus der Mitte Europas
Ralf


Machen ist wie Denken, nur schwerer...

Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club)

viewtopic.php?f=24&t=146829

viewtopic.php?f=3&t=144910


 
Ralf1968
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 04.09.2016
Spurweite H0, N
Stromart AC


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#184 von Mornsgrans , 10.11.2016 19:02

Wolfsburg? Der Zenzi-Tenzis VW-Bus?

Das Wolfsburger Wappen sieht aber anders aus. - Ich hätte eher auf ein internes Verbandsabzeichen der Bundeswehr getippt, aber die sind nicht handtellergroß. Das Wappen scheint auf einer Art Unterlage angebracht zu sein und oben seitzt sich diese Unterlage fort zur Knopföffnung, um das Abzeichen am Knopf der rechten Brusttasche anzubringen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#185 von Ralf1968 , 11.11.2016 13:45

Zitat von Mornsgrans
Wolfsburg? Der Zenzi-Tenzis VW-Bus?

Das Wolfsburger Wappen sieht aber anders aus....

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich



@ Erich

Guggst du: eBay-Artikelnummer: 302128971079

Is zwar etwas verrammelt, aber dennoch DAS Zeichen

Viele Grüße
Ralf


Machen ist wie Denken, nur schwerer...

Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club)

viewtopic.php?f=24&t=146829

viewtopic.php?f=3&t=144910


 
Ralf1968
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 04.09.2016
Spurweite H0, N
Stromart AC


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#186 von Mornsgrans , 11.11.2016 19:41

Danke für die Erleuchtung, Ralf! - Eine Lampenbatterie ging soeben an!

Aber war das Wappen handtellergroß? - Ich habe sie ca. 5cm hoch in Erinnerung.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#187 von Ralf1968 , 11.11.2016 21:35

Hallo Erich,

wenn es ein Kinderhand ist, passt das schon, evtl. ist ja das Zenzi "kleinwüchsig" wie das ja bei Preiserlein nicht selten der Fall ist

Viele Grüße
Ralf


Machen ist wie Denken, nur schwerer...

Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club)

viewtopic.php?f=24&t=146829

viewtopic.php?f=3&t=144910


 
Ralf1968
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 04.09.2016
Spurweite H0, N
Stromart AC


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#188 von Tommy56 , 14.11.2016 10:11

Hallo Stummis,

da ich einige Tage im "Ausland" war komme ich erst jetzt dazu euren Kommentaren zu antworten.

Dieses komische Blechschild könnte ja wirklich ein Mosaiksteinchen bei der Lösung dieses Falles sein. Ich hoffe nur das es keine Sackgasse wird.


@Peter, Ralf und Erich

Klasse das ihr hier den Spaß mit macht. Freut mich auch, dass ihr bei der Recherche auf mögliche Lösungsansätze gestossen seid. Ich kann euch aber mit Gewissheit sagen ein Karnevalsorden ist es nicht.

Jetzt muss ich aber noch schnell ein wenig arbeiten und dann kann ich morgen endlich das nächste Kapitel einstellen.



Gruß aus der sonnigen Pfalz


Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#189 von Tommy56 , 15.11.2016 15:50

Hallo Stummi’s

Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Die Gendarmerie, Kommissar Hans Dampf und „Dschonn Stied“ laufen zur Höchstform auf.


Kapitel 19: Die Falle wird vorbereitet


Im Gasthof Alpenblick klettert derweil in dunkler Nacht ein junger Bursche zu seiner Angebeteten. Doch gerade will er den Balkon erklimmen, auf dem seine Freundin steht, kommen die Eltern der jungen Frau, mit Hund, um den dreisten Liebhaber zur Rede zu stellen. Diese Brautwerbung ist dann wohl nicht ganz geglückt.




Man kennt sich im Ort. Es wird getratscht und Zenzi Tenzl versucht dabei den Frauen im Ort aufgeregt zu erklären was bei der Hausdurchsuchung in ihrem Haus so alles passiert ist. Ergebnisse liegen ihr noch nicht vor. Derweil will sich doch Axel Schweiss mit seinen großen Taschen nicht etwa heimlich aus dem Staub machen?





Das Ehepaar Bauernfeind hat einen Auftrag für den Tagelöhner „Poldi“. In einer verschlossenen Kiste die auf seinem Handkarren geschickt verdeckt ist, soll der Tagelöhner den Behälter zum Bahnhof bringen und dort zum Versand nach Petting aufgeben. Derweil gibt es an den Biertischen im Gasthof Alpenblick bereits zur Mittagszeit die ersten Bierleichen.





"Dschonn Stied" hat zum ersten Mal eine Idee. Zusammen mit Kommissar Hans Dampf hecken beide kurz vor dem Wochenende den genialen Plan aus um den Wilderer, in Bayern wird er ja auch als Schwarzgeher bezeichnet, endlich aus der Reserve zu locken. Einige Indizien liegen vor, leider noch keine handfesten Beweise. Dabei wird Bürgermeister Neumair am morgigen Freitag eine sehr wichtige öffentliche Ankündigung machen! Der Plan steht. Die Vorbereitungen werden getroffen. Die Gendarmerie ist in Bereitschaft. Doch wie sieht die Falle aus? Wir werden sehen!




Gruß


Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#190 von Hektometerputzer ( gelöscht ) , 16.11.2016 09:23

Hallo Tommy,

ich muss schon sagen, in Pumpernudel ist ja wirklich die Hölle los. Erst dieser unverschämte Wilderer und jetzt wird auch noch "gefensterlt". Pumpernudel am Abgrund .
Du hast den Hang zu gespenstischen Nachtaufnahmen. Aber sehr schön getroffen.

Endlich wurde auch die Litfaßsäule begradigt. Die Reparatur hat aber auch mehrere Monate gedauert. Dafür ist die Baumaßnahme aber auch gelungen.

Der Stied hat eine Idee : Wirklich : Da bin ich ja mal gespannt warum gerade der Bürgermeister zur Aufklärung beitragen will. Bestimmt sagt er den historischen Satz "Unser Ort ist sicher"

Abschliessend: Eines mache ich bestimmt nicht - ich kaufe kein Schweinefleisch beim Krammhöller Der ist in der Lage und verarbeitet noch andere Leckereien unters Hack.

Viele Grüße

Helmut


Hektometerputzer

RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#191 von Miraculus , 16.11.2016 20:17

Guten Abend Tommy,

Sodom (natürlich nicht die Band aus Gelsenkirchen um Tom Angelripper ) und Gomorra in Pumpernudl. Ich bin entsetzt. Totaler Verfall der Sitten. Ja geht's noch

Dann kommt noch der Bürgermeister und verkündet wahrscheinlich: Es sind immer die Selben und doch nicht die Gleichen

Was mich aber mehr interessieren würde ist, ob sich hinter dem Krammhöller'schen Werbeschild ein weiterer Agent versteckt hält. Sieht irgendwie aus, als ob da jemand lauscht.

Bin gespannt.

Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#192 von Mornsgrans , 16.11.2016 21:12

Hallo Tommy,
was soll man dazu sagen? - In Bayern wird eben Brauchtum hochgehalten und dazu gehört nunmal das Fensterln genauso, wie die Fonleichnams-Prozession.

Ich frage mich nur, wie dieser fesche Bua alleine diese massive Leiter transportiert und sogar angelegt haben soll. Da hätte eigentlich ein Kranwagen von RIGA hinzugezogen werden müssen

Was sehen da meine trüben Augen? - Der Edeka-Laster ist wieder aufgetaucht? - Muss etwa wieder heimlich erlegtes Wild abtransportiert werden? - Sehr schön ist die alte Werbung plaziert worden: Pfaff, Kaffee Hag, Persil - aber aus verschiedenen Epochen. Immerhin schreiben wir die zweite Hälfte der 70er Jahre und zu diesem Zeitpunkt war diese Kaffee Hag-Reklame sicher 40 Jahre alt und die von Pfaff würde ich in die 50er Jahre oder frühen 60er datieren.
Die Tratsch-Runde ist schön anzusehen, das war "Whatapp der 70er Jahre"

Ich denke weniger, dass Axel Schweiss sich aus dem Staub machen will, immerhin scheint er aus der Richtung Bahnhof zu kommen.

Der Prellbock ist übrigens sehr gut geworden und sieht schön verranzt aus.

Was hat denn das Ehepaar Bauernfeind vor? - Soll etwa belastendes Beweismaterial beseitigt werden? Bleibt die Frage, ob "Beute" oder "Waffe".
Übrigens bin ich mir sehr sicher, dass am "Alpenblick" die bayerische und nicht die deutsche Flagge an den Flaggenmast gehört.

Auf den Plan von Hans Dampf und Dschonn Stied bin ich gespannt. Aber steht nicht noch das Ergebnis der KTU über die Plakette aus?
Übrigens:
Im Hintergrund des letzten Bildes sieht man die Schwengelpunpe und Läutwerk(?) - beide sehen recht farblos aus. Die Lamellen der Fensterläden scheinen gerade "glanzvolle Zeiten" zu erleben

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#193 von Reichsbahndirektor ( gelöscht ) , 16.11.2016 21:57

Hallo Tommy,

es scheint aber auch nix zu klappen in Pumpernudl. Erst über Wochen kein Erfolg bei der Verbrecherjagd. Jetzt kein Erfolg bei der Dirndljagd.
Verflixt aber auch.

Wie Erich schon bemerkte, eine genialer Prellbock. Sitzt da nicht ein Doppelgänger von Poldi ? Oder trägt der nur den gleichen Hut. Ein Hase und Igelspiel ? Da Poldi im nächsten Moment schon auf dem Berghof ist ?

Hinter Kramhöllers Schild ist wieder einer der "schwarzen" Männer unterwegs. Ganz schön viel Schmutz in Pumpernudl, wenn selbst diese große Anzahl von Schlotfegern der Sache über mehrere Tage nicht Herr werden.

Die 81005 wurde wohl gerade von Hanomag ausgeliefert. Sie glänzt noch "schachtelfrisch"
Freut mich als Frankfurter Bub die 81005 ( geliefert 1928 an die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft )bei Dir zu sehen, war sie doch nach Ausmusterung der 81er in den 60igern Jahren noch als Werkslok im AW Frankfurt - Nied im Dienst.

Grüße vom
Reichsbahndirektor Michael


Reichsbahndirektor

RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#194 von Tommy56 , 18.11.2016 16:25

Hallo Stummis und Krimifreunde,

ihr habt immer wahrhaft fantasiereiche Ideen. Mit euren Vorschlägen könnte man wirklich 2-3 Modellbahnanlagen mit echten Thrillern vorstellen. Aber der Fall muss erstmal gelöst werden.

@Helmut

Zitat
Der Stied hat eine Idee : Wirklich : Da bin ich ja mal gespannt warum gerade der Bürgermeister zur Aufklärung beitragen will. Bestimmt sagt er den historischen Satz "Unser Ort ist sicher"
Abschliessend: Eines mache ich bestimmt nicht - ich kaufe kein Schweinefleisch beim Krammhöller Der ist in der Lage und verarbeitet noch andere Leckereien unters Hack.



du mußt "Dschonn Stied" zugute halten - er ist im Urlaub. Da sind die Gehirnzellen doch häufiger etwas träge. Herr Kramhöller traue ich auch alles zu, nur keine gute Metzgerei. Und dann will er noch in Petting erweitern

@Peter

Zitat
Dann kommt noch der Bürgermeister und verkündet wahrscheinlich: Es sind immer die Selben und doch nicht die Gleichen
Was mich aber mehr interessieren würde ist, ob sich hinter dem Krammhöller'schen Werbeschild ein weiterer Agent versteckt hält. Sieht irgendwie aus, als ob da jemand lauscht.


Wie ich den Bürgermeister kenne sagt der bestimmt "Wir schaffen das" Was den Agenten angeht, war das bestimmt Unterstützung für den Stied z.B. "Stanley Beamish" aus der Serie "Immer wenn er Pille nahm"

Erich

Zitat
Übrigens bin ich mir sehr sicher, dass am "Alpenblick" die bayerische und nicht die deutsche Flagge an den Flaggenmast gehört.


Bei der Fahne muss ich dir recht geben. Sowohl Frank der Fotograf als auch mein Bruder hatten mir empfohlen die bayerische Fahne zu hissen. Wird nachgeholt.

Freut mich das dir der Prellbock gefällt.

Michael

Zitat
Hinter Kramhöllers Schild ist wieder einer der "schwarzen" Männer unterwegs. Ganz schön viel Schmutz in Pumpernudl, wenn selbst diese große Anzahl von Schlotfegern der Sache über mehrere Tage nicht Herr werden.


Ja mein lieber Michael, hier in Pumpernudl herrscht noch Ordnung. Und für Ordnung sorgen die Schlotfeger und die Gendarmerie und für die Gerechtigheit das bayerische Amtsgericht. Mit dem muss sich ja wohl bald der Wilderer auseinandersetzen.


So, und jetzt ziehe ich mich zurück und feile an der Rede des Bürgermeisters damit die Falle zuschnappen kann.


Gruß


Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#195 von balky ( gelöscht ) , 20.11.2016 20:23

Hallo Tommy,

kaum schaut man mal ein paar Tage nicht nach Pumpernudl läuft alles aus dem Ruder. Nach der nicht aufgeklärten Wilderei läuft auch beim Fensterln alles schief. Diese Disziplin war früher doch eine Stärke der Bayern. Wie das Schnupfen, Fingerhakeln oder Deutscher Fußballmeister werden . Da ist der Wurm drin.

Zum Glück entschädigen wieder schöne Bilder dieses Malheur. Lebendige Bilder wie an der Litfaßsäule oder mit dem Steed. Auffallend ist ja wirklich die hohe Dichte an Schornsteinfeger. Verbrennen die im Ort alte Autoreifen? Daher hebt deine Werkstattstatt auch diese profillosen Reifen auf. Jetzt wird ein Schuh draus .

Da die Polizei nicht so richtig weiterkommt, Steed fast ein Totalausfall ist, muss bei dir doch tatsächlich der Bürgermeister herhalten. Mit Spannung warte ich auf die bebilderte Auflösung dieser „wilden“ Geschichte.

Schönen Restsonntag

Markus


balky

RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#196 von Tommy56 , 22.11.2016 15:32

Hallo Markus,

mit der Begradigung der Litfaßsäule hat es leider etwas länger gedauert. Aber jetzt ist ja wieder alles im Lot. Ich hoffe nicht, dass nochmals ein Autofahrer die Säule rammt.

Diese Schornsteinfeger scheinen viele zu bewegen. Es könnte aber auch ein Ablenkungsmanöver sein, wie im Film „Die Thomas Crown Affäre“ mit Pierce Brosnan. Da schickt der Täter in einem Museum etliche gleich gestylte Personen (die sehen so ähnlich wie "Dschonn Stied" aus) durch die Räume um die Wachen und die Polizei vom eigentliche Verbrechen abzulenken .

Ich kann dir aber verraten, dass im nächsten Kapitel die Falle der Gendarmerie für den Wilderer zuschnappt .

Bis dann

Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#197 von Tommy56 , 26.11.2016 15:56

Hallo Stummi’s

jetzt geht es dem Wildfrevler an den Kragen. Endlich schnappt die Falle zu. Viel Spaß.

Kapitel 20: Die Falle schnappt zu



Hans Dampf ist nochmals an den markanten Punkten in der Gegend um Pumpernudl unterwegs um die Vorbereitungen für diesen genialen Plan zu treffen. Dagegen freuen sich die Wanderer auf einen schönen Ausflug zur Burgruine Falkenstein.




Bürgermeister Neumair informiert am Freitag, wie mit Hans Dampf und „Dschonn Stied“ abgesprochen, die aufgebrachte Bevölkerung und die verunsicherten Touristen. Bei einer improvisierten Bürgerversammlung an der Kirche spricht er über die ab Montag bevorstehenden, massiven Straßensperren von und nach Pumpernudl durch die Gendarmerie. Viele Einwohner und Touristen sind gekommen, einige nicht.




Ruhe vor dem Sturm. Gespannt erwarten die „Pumpernudl’er nun Erfolge von der Gendarmerie. Der Zugverkehr läuft davon natürlich unbeeinflusst weiter.




Der Wilderer will vor den am Montag beginnenden umfassenden Straßensperren und Kontrollen auf allen Straßen und Wegen am Samstag früh noch schnell zuschlagen. Kommt ihm dabei der geheimnisvolle Bodennebel zugute? Nein. Es wird seine letzte Tat sein. Die Finte von Hans Dampf und „Dschonn Stied“ funktioniert. Bereits sofort nach der Ankündigung vom Bürgermeister am Freitag wurden alle Kontrollpunkte umgehend und verdeckt in Stellung gebracht. Nicht erst am Montag. Der Wilderer hat daher keine Chance und wird in die Falle tappen. Doch wer war es?



Die Auflösung folgt in den nächsten Tagen. Alles Stummi’s können sich dann noch vorab an der Täterwahl beteiligen. Bis dann.


Gruß

Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#198 von Miraculus , 26.11.2016 20:14

Hi Tommy @All,

Zitat von Tommy56


Der Wilderer will vor den am Montag beginnenden umfassenden Straßensperren und Kontrollen auf allen Straßen und Wegen am Samstag früh noch schnell zuschlagen. Kommt ihm dabei der geheimnisvolle Bodennebel zugute? Nein. Es wird seine letzte Tat sein. Die Finte von Hans Dampf und „Dschonn Stied“ funktioniert. Bereits sofort nach der Ankündigung vom Bürgermeister am Freitag wurden alle Kontrollpunkte umgehend und verdeckt in Stellung gebracht. Nicht erst am Montag. Der Wilderer hat daher keine Chance und wird in die Falle tappen. Doch wer war es?


Die Auflösung folgt in den nächsten Tagen. Alles Stummi’s können sich dann noch vorab an der Täterwahl beteiligen. Bis dann.
Gruß

Tommy


Ich weiß es :

Der (Waden)Kram(pf)höller . Schau dir genau die Beine des Wilderers an. Daran ist er als alteingessener, trachtentragender Bursche zu erkennen

Bin auf die Auflösung gespannt.

Gruß und schönen 1. Advent wünsch ich allen


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#199 von Mornsgrans , 26.11.2016 21:41

Ich stimme Peter zu.

Kaum hatte der Bürgermeister seine Ansprache gehalten, sieht man den Benz von Herrn Kramhöller die Stadt verlassen:

Zitat



Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Unser Mann in "Pumpernudl" - ein Eisenbahnkrimi - Kapitel 23: Schlussakkord

#200 von Tommy56 , 27.11.2016 10:32

Hallo Stummis,

@Peter und Erich

Aber der Kramhöller ist doch so ein netter Metzgermeister. Wenn der die Wurst abwiegt legt er immer noch seinen Daumen dazu Ist das ein Indiz für seine Wilderei?

Irgendwie war da ja auch noch so ein Blechschild im Spiel .

Einen schönen und ruhigen ersten Advent an alle Stummis.

Tommy


Die Sonne scheint durch's Kellerloch, soll sie doch !

"Unser Mann in "Pumpernudl": viewtopic.php?f=64&t=135574
"Pumpernudl" und die Affäre Venus": viewtopic.php?f=64&t=185239

und meine kleine Homepage: http://pumpernudl-3.homepage.t-online.de


 
Tommy56
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 26.08.2015
Gleise K Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz