RE: Frage zur Schattenbahnhofüberwachung mit Kameras

#1 von Hutze 61 , 18.01.2016 20:38

Hallo,

im Rahmen meiner Anlagenumgestaltung überlege ich, die Schattenbahnhöfe mit kleinen Kameras zu überwachen.
Ich dachte dabei an so etwas: http://www.ebay.de/itm/252006532308?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT

oder so etwas: http://www.ebay.de/itm/262146585502?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT

Hat jemand von Euch damit beim Einsatz im Schattenbahnhof Erfahrungen sammeln können?


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur Schattenbahnhofüberwachung mit Kameras

#2 von rmayergfx , 18.01.2016 21:03

Hallo Axel,

ich würde auf günstige IP Netzwerkkameras setzen. Die analogen Teile brauchen immer einen Umsetzer, die IP-Kamera ein Netzwerkkabel und Strom, teilweise kann man hier auch POE nehmen,
dann muss man nur ein Kabel legen und ich kann die Kamera von jedem PC oder Handy ansehen. Wie Du selbst gesehen hast, sind die meisten Systeme für 4 Kameras ausgelegt, bei Netzwerkkameras,
einfach einen neuen Tab aufmachen und IP eingeben, oder eine der günstigen Überwachungssoftware kaufen, die kann dann z.B. 8 oder 16 Kameras gleichzeitig in einem Fenster darstellen,
mit etwas HTML Kenntnissen kann man das aber auch selber machen. Wireless ist keine gute Idee, da jede Kamera seinen eigenen Kanal benötigt und Du damit zusätzlich 4 mögliche Störquellen im Haus hast.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zur Schattenbahnhofüberwachung mit Kameras

#3 von kronos , 19.01.2016 16:36

Hallo Axel,

Ich werde es mit ner Rückfahrkamera fürs Auto versuchen.
Kostet 60 Euro:



Grüße,

Volker


Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 774
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz