RE: Innenausstattung ICE 1 (vor Retro-Fit)

#1 von Elch , 05.10.2015 09:08

Ich möchte meinen Märklin ICE 1 (3770) in der Basis eine Superung verpassen. Das bedeutet nach meinem Plan, dass die Inneneinrichtung eine Farbbehandlung bekommen soll und kleine "einfach"-Preiserlein Platz nehmen dürfen. Jetzt habe ich allerdings ein Problem: Die Inneneinrichtung von Märklin ist entweder blau oder rot.

Da ich in meiner Kindheit sehr viel ICE gefahren bin: An das Blau mit Türkisen Elementen (Wände, Gardarobe) kann ich mich erinnern, auch denke ich, dass ich eine rote Innenausstattung damals mal gesehen habe. Dennoch finde ich nur Bilder im WWW in der blauen Farbgebung mit Ausnahme des Speisewagens der im pink-Ton den Geschmack der 90er vertrat.

Da mein ICE noch die Bundesbahn-Kekse hat, fällt das aktuelle Design natürlich heraus und da es keine alten ICEs in der Ausstattung mehr gibt, kann ich es auch nicht live nachprüfen

Hat jemand eine Idee wie es wirklich war?
Gab es Rot und Blau gemischt oder hat da Märklin was ausgedacht und ich bilde es mir nur ein?


Gruß

Florian

Mein Projekt Traudelsheim


Elch  
Elch
InterCity (IC)
Beiträge: 930
Registriert am: 27.08.2012
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung ICE 1 (vor Retro-Fit)

#2 von 6achser ( gelöscht ) , 06.10.2015 20:29

Moin Florian,

ich habe dir eine PN mit ein paar Bild-Links geschickt.

Hoffe es hilft weiter.

MfG

Andre


6achser

RE: Innenausstattung ICE 1 (vor Retro-Fit)

#3 von lui ( gelöscht ) , 06.10.2015 20:31

Zitat von Elch
Ich möchte meinen Märklin ICE 1 (3770) in der Basis eine Superung verpassen. Das bedeutet nach meinem Plan, dass die Inneneinrichtung eine Farbbehandlung bekommen soll und kleine "einfach"-Preiserlein Platz nehmen dürfen. Jetzt habe ich allerdings ein Problem: Die Inneneinrichtung von Märklin ist entweder blau oder rot.

Gab es Rot und Blau gemischt oder hat da Märklin was ausgedacht und ich bilde es mir nur ein?


Hallo,

die Märklin ICE-Inneneinrichtungen bestehen ja bekanntlich (nur) aus einem einteiligen, einfarbigem Spritzling, entweder orange oder (hell-)blaugrau. Die Wagen der 2. Kl. sollten ursprünglich orangefarbene Sitze und Kopflehnen mit anthrazit Rückseiten und Armlehnen erhalten, die der 1. Kl. blaugraue. Man hat sich aber dann in der Serie aber auch bei der 2.Kl. für blaugraue Sitze entschieden (im Grundset 3770 ist die Inneneinrichtung des 2.Kl. Wagen so); allerdings mit grauen Sitz-/Rückenflächen. Der Teppich-Bodenbelag war dunkelgau meliert mit Rautenstruktur und die Tische blau (1. Kl.) bzw. weiss (2.Kl.) mit dunkler Randumfassung.

Die Märklin Inneneinrichtungen kann man alle problemlos farblich nachbearbeiten; dann reduziert sich auch der auffällige Lichtunterschied zwischen den Wagen der 1. und 2. Kl.

Gruß,
Lui


lui

RE: Innenausstattung ICE 1 (vor Retro-Fit)

#4 von 6achser ( gelöscht ) , 06.10.2015 20:43

Moin Lui,

die allerersten ICE Wagen hatten wohl tatsächlich sowas wie eine rote 1. Klasse.

Ich kann mich dunkel erinnern das wir damals mit der Schule/Berufsschule (so genau weiß ich das nicht mehr) eine Einladund zur mitfahrt im ICE hatten um den neuen HGV in Deutschland und die neuen ICE Bahnsteige in Göttingen zu preisen.

Der "Guide" führte uns also durc den Zug, in der ersten Klasse grinsten uns Sitze in Rosa an. Promt kam auch die Frage auf ob der Waggon von der Telekom gesponsort wurde. Peinlich berührtes schweigen des "Guide".

Gerne lasse ich dir per PN die Bilder auch zukommen, kurze PN reicht.

MfG

Andre


6achser

RE: Innenausstattung ICE 1 (vor Retro-Fit)

#5 von Elch , 07.10.2015 08:16

Vielen Dank bei der Entscheidungshilfe.

Ich habe mich für folgendes Farbkonzept entschieden: Ich sprühe die Inneneinrichtung Dunkelblau ein und versehe sie mit hellroten Farbspitzern aus der Dose. Die Wände in der 2. Klasse erhalten den Türkisen Grundton. Der Speisewagen bekommt nur die hellroten Sprenkel und weiße Tischdecken
Ggf. deute ich noch die Werbeposter im Türbereich an. Der Türbereich ist wegen der Kupplungskinematik sowieso schlecht einzusehen, daher verschwende ich da weniger Aufwand.
Den Boden werde ich nicht nachbehandeln, da er im Grunde nicht zu sehen ist.

Photos kommen sobald es angegangen und erledigt ist. Erstmal muss ich allerdings noch ein anderes Projekt abschließen.


Gruß

Florian

Mein Projekt Traudelsheim


Elch  
Elch
InterCity (IC)
Beiträge: 930
Registriert am: 27.08.2012
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz