RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#1 von RolfM , 27.05.2015 21:53

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Umbau dieser schönen Lok in AC?

Freu mich über Antworten!

Schönen Abend!

Rolf


Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train


 
RolfM
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Franke in Niederbayern
Spurweite H0
Steuerung CU6021/6050 - ECoS 50200
Stromart AC


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#2 von klein.uhu , 27.05.2015 22:37

Moin,

Gib mal bitte die Baureihe an.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#3 von Uwe der Oegerjung , 27.05.2015 22:43

Moin klein.uhu

SBB Ae 3/6

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#4 von contrans , 27.05.2015 22:48

Hallo,

Umbau ist unnötig, die gab es bereits in AC. Man Suche nach Fleischmann 1145...
3 Betriebsnummern gab es in grün, daneben noch braune in Epoche II.
Und Sondermodelle von Friho.

Gruss Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#5 von RolfM , 28.05.2015 00:09

Hallo,

die Baureihe: Fleischmann H0 4345 SBB E-Lok Elektrolok Ae 3/6 10647

Gruß

Rolf


Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train


 
RolfM
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Franke in Niederbayern
Spurweite H0
Steuerung CU6021/6050 - ECoS 50200
Stromart AC


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#6 von Elokfahrer160 , 02.06.2015 19:04

Hallo Rolf,

wenn du dir den Umbau der FL 4345 ersparen willst, ich habe hier noch 2 Loks von Fleischmann herumliegen, da ich es bisher nicht
zeitlich geschafft habe, diese 2 x Ae 3/6 I zu digitalisieren. Es wären die Ae 3/6 I in grün, die FL 1145 in analoger Ausführung
mit der Betr.Nr. 10 666 und die braune FL 1145 mit der Betr.Nr. 10467. Beide Loks fahren analog einwandfrei, der Schleifer ist
drunter und die Loks haben den alten Fahrtrichtungsschalter Nr. DC 5 eingebaut.

Die Kosten der Digitalisierung sind mir nicht bekannt, du brauchst wahrscheinlich ein neues Motorschild, neue 19 V Birnchen und
einen Decoder, der eingelötet werden muss, da diese Loks keine Platine haben. Bitte bei Interesse eine PN an mich.

Beste Grüsse - Euer Elokfahrer160 (Rainer)


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.656
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#7 von contrans , 02.06.2015 22:59

Hallo,

Motorschild-Tausch ist nicht notwendig.

Gruß Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann 4345 Umbau in AC möglich?

#8 von RolfM , 03.06.2015 21:19

Vielen Dank Rainer und Andy!

Gute Infos!

Rolf


Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train


 
RolfM
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Franke in Niederbayern
Spurweite H0
Steuerung CU6021/6050 - ECoS 50200
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz