RE: Welche Lok passt am besten?

#1 von Der Voreifelbahner , 11.05.2007 19:54

Hallo,
rein aus Neugier will ich mal gerne von euch wissen, zu welcher Lok ihr welche Wagen hängen würdet.
Meine Favoriten:
BR 24/86 mit Donnerbüchsen und BR 74 mit Abteilwagen(3 achs. preußische Bauart)


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#2 von voyage , 11.05.2007 21:50

Vor Donnerbüchsen gehört diese Lok, und keine andere:



Eine Gtl 4/4


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#3 von raily , 11.05.2007 22:35

Hallo zusammen,

sag es mit Radio Eriwan:

Im Prinzip ja, es passen eigentlich alle Kompositionen, aber mein Lieblingsmodell aus dieser Reihe ist halt die 86, und es hängt natürlich auch davon ab, welche der angegebenen Modelle im Heimat-BW stationiert sind.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Welche Lok passt am besten?

#4 von H0! , 11.05.2007 22:42

Hallo!

In einem Buch sah ich ein Foto einer BR 50kab mit 3 Donnerbüchsen - mir gefällt daran der Kontrast schwere Lok - leichter Zug.
Ich habe leider keine Informationen, ob dieser Zug planmäßig so verkehrte oder ob die BR 50 nur ausnahmsweise zum Einsatz kam.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welche Lok passt am besten?

#5 von Der Voreifelbahner , 11.05.2007 23:26

Hallo,
ich weiß, dass die BR 50 füher planmässig mit Nahverkehrswagen aller Art zwischen Mayen - Andernach - Koblenz fuhren. Auch auf der Strecke Mayen - Polch - Koblenz oder Koblenz - Polch - Müstermaifeld.
Heute fahren da die Regioshuttle der Transregio.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#6 von Volker_MZ , 12.05.2007 00:26

Zitat von -Dustin-
Hallo,
ich weiß, dass die BR 50 füher planmässig mit Nahverkehrswagen aller Art zwischen Mayen - Andernach - Koblenz fuhren. Auch auf der Strecke Mayen - Polch - Koblenz oder Koblenz - Polch - Müstermaifeld.
Heute fahren da die Regioshuttle der Transregio.



Die Regioshuttle fahren Andernach - Mayen (-Kaisersesch), auf allen anderen Strecken fahren bestenfalls noch Fahrräder

Im Forum "Historische Bahn" bei Drehscheibe-Online gibt es im Moment wieder Dampfbilder von diesen Strecken zu sehen, allerdings hat die 50 dort eher lange Reisezüge am Haken.

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#7 von Litra_EG , 12.05.2007 10:13

Eine 75er vor die Donnerbüchsen, und ne 50Kab vor die Umbauwagen.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: Welche Lok passt am besten?

#8 von Uwe der Oegerjung , 12.05.2007 10:35

Zitat von -Dustin-
Hallo,
rein aus Neugier will ich mal gerne von euch wissen, zu welcher Lok ihr welche Wagen hängen würdet.
Meine Favoriten:
BR 24/86 mit Donnerbüchsen und BR 74 mit Abteilwagen(3 achs. preußische Bauart)



Hallo Dustin

Die Entscheidung kommt bei mir immer von der Lokleitung und in welcher Epoche ich gerade bin

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welche Lok passt am besten?

#9 von Der Voreifelbahner , 12.05.2007 16:18

Hallo,
Ihr dürft euch das Heimat BW aussuchen, denn hier geht es eigentlich nur um die Kombination.
Und natürlich denke ich so an die Epoche II - III


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#10 von Florian Schmidt , 12.05.2007 17:10

Artreine Kominationen waren doch gar nicht so häufig. Deshalb laufen bei mir meistens Wagen anderer Bauarten im Zug mit.

Gruß
Florian


Freie Fahrt für Bus und Bahn statt "Freie Fahrt für freie Bürger"!


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Welche Lok passt am besten?

#11 von Der Voreifelbahner , 13.05.2007 10:44

Hallo,
so selten auch schon wieder nicht


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#12 von silz_essen , 14.05.2007 09:44

Hallo zusammen,

das ist wieder einmal eine Umfrage, bei der ich keine Antwort geben kann, denn...
... letztlich hat jede der oben beschriebenen Loks jede der oben beschriebene Wagentype irgendwann einmal in ihrem Leben gezogen. Daher werden bei mir Loks auch nicht fest irgendwelchen Zügen zugeordnet, sondern es wird munter getauscht.
Und das gilt letztlich nicht nur für die Loks vor den Zügen, sondern auch bei den Wagen innerhalb der Züge. Wenn man sich da nämlich mal die zahlreiche Literatur von Baureihenbüchern bis Zugszusammenstellungsheften ansieht, stellt man immer wieder fest, daß typenreine Züge eher die Ausnahme als die Regel waren.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Welche Lok passt am besten?

#13 von Der Voreifelbahner , 14.05.2007 14:52

Hallo,
hier gehts mehr danach welche Kombinationen euch am besten gefallen.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Welche Lok passt am besten?

#14 von silz_essen , 14.05.2007 15:46

Hallo Dustin,

schrieb ich doch:
mir gefällt jede der beschriebenen Loks mit jeder (auch Teil)Kombination an Wagen.
Nicht alle gleichzeitig, doch so im Laufe eines Modellbahn-Spieltages. Und je bunter, je lieber.
Eine wirklich beste Kombination gibt's für mich nicht.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Welche Lok passt am besten?

#15 von epoche3b ( gelöscht ) , 14.05.2007 21:17

Zitat von silz_essen
Hallo Dustin,

schrieb ich doch:
mir gefällt jede der beschriebenen Loks mit jeder (auch Teil)Kombination an Wagen.
Nicht alle gleichzeitig, doch so im Laufe eines Modellbahn-Spieltages. Und je bunter, je lieber.
Eine wirklich beste Kombination gibt's für mich nicht.

Gruß
Martin



Hallo Martin,

da kann ich Dir nur zustimmen! Deswegen sind ja auch markenreine Sammler in Epoche III arm dran, da sie nie die "wilde" Realität von damals darstellen können. Ich fahre sogar Fremdfabrikate aus Göppingen


epoche3b

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz