RE: Probleme mit OL-Messwagen 49961 und CS

#1 von Thorsten Tomczak , 09.05.2007 19:40

Hallo,

ich habe Probleme mit dem Märklin OL-Messwagen, sobald ich den aufs Gleis stelle blinkt auf einer Stirnseite die Beleuchtung, sobald ich das Licht einschalte leuchtet diese permanent, was ja auch OK ist.
Wenn ich die Pantographen betätige fahren die in einer Tour ständig rauf und runter (ja ich weiss, dass ich die Pantho's nicht beide kurz hintereinander oder schnell ein- oder ausfahren soll).
Hatte den Wagen gerade bei Tante M zur Reperatur, angeblich soll er in Ordnung sein

Muss ich evtl etwas beachten, wenn ich das Teil mit der CS betreiben will???
Hat jemand von Euch auch diese Probleme gehabt???

Wenn es nicht daran liegt, geht der Wagen wieder ab zur Tante.

Gruß und schönen Abend wünscht


Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten


 
Thorsten Tomczak
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Bottrop
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 Plus
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit OL-Messwagen 49961 und CS

#2 von Hemtoni , 09.05.2007 20:55

Hallo,
wie hast du den Wagen den in deiner Lokliste eingegeben? Ich denke das geht nur Manuell und nicht über die Artikel Nr. Falls du diesen Mauell eingegeben hast, hast du dann bei Decoder Typ ausgewählt ob Märklin Motorola oder Funktionsdecoder? Versuche es mal wenn du ein Neun Eintrag machst mit Funktionsdecoder als auswahl:


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: Probleme mit OL-Messwagen 49961 und CS

#3 von Thorsten Tomczak , 09.05.2007 21:39

Hallo Pascal,

den Messwagen habe ich über die Artikel-Datenbank aufgerufen. Aber Deinen Tip werde ich mal ausprobieren.

Danke

Gruß


Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten


 
Thorsten Tomczak
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Bottrop
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 Plus
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit OL-Messwagen 49961 und CS

#4 von supermoee , 10.05.2007 11:21

Hallo,

hast du auch die Pantographen Hebefunktion als Dauer- oder Momentfunktion konfiguriert?

Wenn es als Momentfunktion definiert ist, dann ist klar, dass der Panto nach dem Betätigen sofort wieder runter fährt. Es muss eine Dauserfunktion sein.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Probleme mit OL-Messwagen 49961 und CS

#5 von Thorsten Tomczak , 10.05.2007 19:12

Hallo Stephan,

da hatte ich auch schon experimentiert, es ist so wie Du schreibst.
Die Grundeinstellung muss auf "Dauer" stehen.

Gruß


Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten


 
Thorsten Tomczak
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Bottrop
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 Plus
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz