RE: Märklin 37790 springt raus

#1 von andy883 ( gelöscht ) , 30.01.2015 15:24

Hallo,

habe einen Märklin TGV 37790 gebraucht gekauft, der auf den Gerade auch einwandfrei läuft. In jeder Kurve R2 hebelt sich der Zug an den Faltenbälgen quasi selbst aus der Schiene. Ist das eine komplette Fehlkonstruktion oder mache ich irgendwas falsch? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Andreas


andy883

RE: Märklin 37790 springt raus

#2 von rmayergfx , 30.01.2015 15:57

Hallo Andreas,

schau mal in diesen Thread:
http://w.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=50305

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 37790 springt raus

#3 von andy883 ( gelöscht ) , 30.01.2015 16:02

Danke,

den Thread hatte ich schon gefunden. Von "zum Entgleisen neigen" kann bei mir aber nicht die Rede sein. Meiner hebelt sich ausnahmslos in jeder Kurve beim Übergang von gebogen auf gerade aus.


andy883

RE: Märklin 37790 springt raus

#4 von Ulf325 , 30.01.2015 16:12

Sind die Kupplungen noch original ?
Klingt nach Kurzkupplung


Mit freundlichen Grüßen: Ulf

2L DCC + Roco Z21 + Rocrail
Meine Anlage
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg


 
Ulf325
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 06.12.2014
Ort: Magdeburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin 37790 springt raus

#5 von andy883 ( gelöscht ) , 30.01.2015 16:18

Die Kupplungen sind Original. Das ist ein Stecksystem. Allerdings sind hier Triebkopf und erster Wagen jeweils fest verbunden und genau da tritt das Problem auf.

Ich haben mir das nochmal etwas genauer angesehen: Das Problem tritt genau dann auf, wenn Triebkopf und Wagen vom Triebkopf etwas zusammengedrückt werden. Daher hatte ich vermutet, dass das Problem nur in einer Fahrtrichtung auftreten sollte, nämlich genau dann, wenn der Zug gezogen und nicht geschoben wird. Allerdings habe ich den Antrieb hier noch nicht verstanden. Offenbar stecken in beiden Triebköpfen Motoren und wenn einer ein klein wenig mehr Leistung bringt als der andere drückt es den Zug zusammen und er entgleist.


andy883

RE: Märklin 37790 springt raus

#6 von tibor98 , 30.01.2015 16:26

Hallo Andreas,
was Du "Stecksystem" nennst ist wahrscheinlich eine Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Solche Kupplungen lassen sich leicht austauschen.
Ich würde es mal mit etwas längeren Kupplungen versuchen.

MfG

Klaus


.. man muß das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen


tibor98  
tibor98
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 26.01.2014


RE: Märklin 37790 springt raus

#7 von Schwanck , 30.01.2015 17:19

Zitat von tibor98
Hallo Andreas,
was Du "Stecksystem" nennst ist wahrscheinlich eine Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Solche Kupplungen lassen sich leicht austauschen.
Ich würde es mal mit etwas längeren Kupplungen versuchen.

MfG

Klaus



Moin Klaus,
es ist wohl unmöglich deiem Rat zu folgen - oder meinst du einen anderen TGV?


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin 37790 springt raus

#8 von andy883 ( gelöscht ) , 31.01.2015 10:52

An der Stelle, an der das Problem auftritt, gibt es keine Kupplungen. Dort gibt es eine feste Verbindung.

Noch irgendjemand hier, der genau diesen Märklin 37790 besitzt und das gleiche Problem hat? Oder auch keine Probleme hat?


andy883

RE: Märklin 37790 springt raus

#9 von Robert Bestmann , 31.01.2015 12:17

Hallo Andreas,

meiner läuft problemlos.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37790 springt raus

#10 von H0! , 31.01.2015 22:02

Moin!

Zitat von andy883
Noch irgendjemand hier, der genau diesen Märklin 37790 besitzt und das gleiche Problem hat?


Ein Stammtischkollege hatte einen entgleisenden TGV (ich weiß nicht mehr, ob es diese Artikelnummer war). Eingeschickt, anderen Zug erhalten, Problem gelöst.

Hier ein englischsprachiger Erfahrungsbericht zum Thalys 37791 - zweimal eingeschickt, zweimal ausgetauscht - alle drei Züge hatten Probleme:
http://www.marklin-users.net/forum/yaf_p...aspx#post333690


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 37790 springt raus

#11 von frido007 , 02.02.2015 19:41

Mein Bruder hatte auch den 91er Thalys. Nur Krampf. Sprang auch öfters bei Kurven oder Bogenweichen raus. Versuche etwas an der starren Verbindung zu ziehen. Das hat geholfen. Aber alles mit Gefühl. Er hat ihn dann irgendwann verkauft...


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz